Als erstes deutsches Bundesland will Berlin eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst einführen. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe) unter Berufung auf…
Weiterlesen »Quote
Der Deutsche Richterbund fordert angesichts der Corona-Pandemie massive Investitionen in die Digitalisierung der Justiz. Vor allem ostdeutsche Bundesländer müssten aufholen…
Weiterlesen »Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW), Michael Hüther, hat die Bundesregierung für die Ausgestaltung der Corona-Hilfen…
Weiterlesen »Die Personalökonomin Susanne Steffes vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim erwartet, dass mobiles Arbeiten an Bedeutung gewinnen wird.…
Weiterlesen »Die Zahl der verabreichten Impfdosen in Deutschland ist auf fast 400.000 gestiegen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch…
Weiterlesen »In Deutschland sind im Jahr 2019 insgesamt 1,223 Millionen Menschen im Alter ab 75 Jahren von Armut bedroht gewesen. Das…
Weiterlesen »2,8 Millionen unter 18-Jährige in Deutschland leben in einem von Armut bedrohten Haushalt - jedes fünfte Kind oder Jugendlicher. Das…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat Fehler im Umgang der Politik mit der Corona-Pandemie eingeräumt. "Im Frühling sind viele Menschen…
Weiterlesen »Die neuen Provisionsregeln beim Immobilienkauf werden nach Ansicht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln zu sinkenden Courtagesätzen führen. "Der…
Weiterlesen »Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Mast ärgert sich über die Union, weil diese den Durchbruch bei der Frauenquote für Vorstände in…
Weiterlesen »Die Ufa verpflichtet sich als erste deutsche Film- und Fernsehproduktion zu mehr Diversität vor und hinter der Kamera. "Wir wollen…
Weiterlesen »