Tag Archives: Rache

Deutschland richtet „Ortskräftebüros“ in Afghanistan ein

Um aktuelle und ehemalige afghanische Mitarbeiter in Sicherheit zu bringen, will die Bundesregierung ab dem 1. Juni in Afghanistan zwei „Ortskräftebüros“ einrichten. Das berichtet das ARD-Hauptstadtstudio. In Kabul und Masar-e Scharif sollen demnach afghanische Beschäftigte der Bundeswehr, die aufgrund ihrer Tätigkeit Bedrohungen durch die Taliban ausgesetzt sind, die Ausreise nach Deutschland beantragen können. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigte der ARD …

Jetzt lesen »

Merz will keine Rache an Merkel nehmen

Eine Woche vor dem CDU-Parteitag in Leipzig hat der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates, Friedrich Merz, alle Putschgerüchte gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zurückgewiesen. „Wer kommt denn auf solche Gedanken? Das ist doch Unsinn“, sagte Merz dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Er versicherte, dass er keine Rache an Merkel nehmen wolle, „auch wenn viele Journalisten das jetzt wieder gern so schreiben, weil es halt …

Jetzt lesen »

Umfrage: Mehrheit hält Merz-Angriffe gegen Merkel für übertrieben

Nach der verbalen Attacke von Friedrich Merz auf Angela Merkel und die nach seiner Auffassung „grottenschlechte“ Arbeit der Bundesregierung halten 51 Prozent der Bundesbürger und 75 Prozent der CDU-Anhänger die Angriffe für „weit übertrieben“. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Mediengruppe RTL, die am Montag veröffentlicht wurde. Laut dem aktuellen „RTL/n-tv-Trendbarometer“ teilen 44 Prozent der …

Jetzt lesen »

Lindner sieht EuGH-Urteil zur Pkw-Maut als Niederlage für CSU

FDP-Chef Christian Lindner hat das Nein des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur geplanten deutschen Pkw-Maut als Sieg der Vernunft bewertet. „Das Urteil über die Rache-Maut ist eine Niederlage für die CSU, aber ein Gewinn für Europa und die deutschen Steuerzahler“, sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Kosten und Nutzen hätten nie in einem angemessenen Verhältnis gestanden. „Der grenznahe Verkehr und …

Jetzt lesen »

Auch BKA wurde Opfer von Hacker

Das Bundeskriminalamt (BKA) ist in der Vergangenheit offenbar selbst Opfer des Hackers geworden, der kürzlich die Daten von rund 1.000 Politikern und Prominenten veröffentlicht hatte. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Berliner Sicherheitskreise. Demnach soll der 20-jährige Schüler aus dem hessischen Homberg vor etwa zwei Jahren auf seiner Homepage interne Telefonnummern, vertrauliche Organisationspläne und über 100 teilweise interne …

Jetzt lesen »

Schäuble ruft CDU zu Geschlossenheit auf

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) appelliert an die verschiedenen Lager in seiner Partei, die demokratischen Spielregeln zu akzeptieren und nach der Neuwahl des CDU-Bundesvorstandes nicht nachzukarten. „Wer jetzt auf Rückspiel oder gar Rache sinnt, setzt sich ins Unrecht. So geht Demokratie nicht“, sagte Schäuble der „Bild“ (Montagsausgabe). Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (CDU), bereut es nicht, dass er sich nicht …

Jetzt lesen »

EU-Kommission erhöht Druck auf May

Nach ihrer Wahlschlappe gerät Großbritanniens Premierministerin Theresa May auch von Seiten der EU-Kommission unter Druck. Der Chefunterhändler für den Brexit, Michel Barnier, meldete sich am Montag ungeduldig zu Wort: „Wir warten auf Klarstellungen der britischen Regierung“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstag) und weiteren europäischen Blättern. Drei Monate nach dem offiziellen Austrittsersuchen Mays müssten die Verhandlungen nun endlich beginnen. Barnier …

Jetzt lesen »

Bundestagsvizepräsidentin Roth greift Erdogan an

Kurz nach dem gescheiterten Putschversuch hat Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) das türkische Staatsoberhaupt Recep Tayyip Erdogan scharf kritisiert. „Eigentlich bräuchte die Türkei jetzt einen Präsidenten, der dieses wunderbare Land zusammenführt“, sagte Roth im Gespräch mit dem Magazin „Bunte“. „Doch er macht genau das Gegenteil. Die Stimmung, die er erzeugen lässt, ist brandgefährlich. Er fordert Rache und Vergeltung.“ Unter anderem würden …

Jetzt lesen »

Steinmeier verurteilt Anschlag in Ouagadougou

dts_image_10099_pcgcmgarna_2171_701_526.jpg

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat den Anschlag auf ein Hotel in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou verurteilt. „Die Anschläge sind massive Angriffe auf ein Land, das auf gutem Weg ist, gerade in friedlicher Weise einen Putschversuch überwunden und demokratische Wahlen durchgeführt hat“, sagte Steinmeier am Sonntag. Sie zeigten, wie sehr Sicherheit und Stabilität in der ganzen Region bedroht seien. „Wir müssen verhindern, …

Jetzt lesen »

Riexinger: Gaucks Haltung zu griechischen Reparationsforderungen falsch

Berlin – Der Chef der Linkspartei Bernd Riexinger hält die Haltung des Bundespräsidenten Joachim Gauck und der Bundesregierung gegenüber den griechischen Reparationsforderungen als Folge der deutschen Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs für falsch. „Es ist geschichtsblind und falsch, dass sich die Bundesregierung und der Bundespräsident dem Gespräch über die griechischen Reparationsforderungen vollständig verweigern“, sagte Riexinger in der „Leipziger Volkszeitung“ (Samstagsausgabe). …

Jetzt lesen »