19. September 2023 15:59
Bremerhaven, Deutschland, News
Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren. „Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren“, sagte Straubel, Chef der auf das Recycling von Elektroautobatterien spezialisierten Firma Redwood Materials, dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Ich freue mich darauf, …
Jetzt lesen »
6. September 2023 0:13
Newsclip
Lamis Ahmad ist vielleicht erst 11 Jahre alt, aber sie beweist, dass man in jedem Alter inspirieren kann. Sie hat ihre Gemeinde in Gaza davon überzeugt, mit dem Recycling zu beginnen, und hat große Pläne für die Zukunft.
Jetzt lesen »
28. Mai 2023 17:50
News
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Straßenumzug zum traditionellen Karneval der Kulturen in Berlin-Kreuzberg am Pfingstsonntag wieder Tausende Besucher angezogen. Der Zug startete gegen 12:30 Uhr in Richtung Hasenheide, der Endpunkt am Hermannplatz sollte planmäßig gegen 19 Uhr erreicht werden. Schwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem die Themen Klima, Naturschutz und Recycling. Allerdings fällt die Parade diesmal kleiner …
Jetzt lesen »
18. April 2023 1:50
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Energiegewinnung mit Windkraftanlagen wird für mehrere Zehntausend Tonnen Abfall pro Jahr sorgen, ein Recyclingkonzept fehlt jedoch bisher. Das geht aus einer schriftlichen Antwort des Bundesumweltministeriums hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten. Darin räumt der Parlamentarische Staatssekretär Christian Kühn (Grüne) ein: „Für Faserverbundwerkstoffe gibt es derzeit noch keine optimal auf die Materialien angepassten Verwertungswege.“ Das Recycling der …
Jetzt lesen »
21. Dezember 2022 16:02
News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Deutschland gilt gemeinhin als das „Umwelt-Musterland“. Doch auch hierzulande sind die Energiesparpotentiale immer noch groß – vor allem in Gebäuden, die für etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich sind. Diese Zahl verdeutlicht die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Wärmedämmung. „Die sauberste Energie ist diejenige, die man nicht verbraucht“, sagt auch Michael Wiessner, Vorstand Vertrieb und Marketing des Dämmstoffherstellers Isover. In unsanierten …
Jetzt lesen »
3. April 2021 11:52
Deutschland, Europa, News
Nestlé verpackt Smarties künftig in reinen Papierverpackungen und will so 400 Tonnen Plastik im Jahr sparen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist aber skeptisch. Papier habe nicht zwangsläufig eine bessere Umweltbilanz als Plastik, sagte Verpackungsexpertin Katharina Istel dem Nachrichtenmagazin Watson. „Kunststoff hat den Vorteil, dass man in der Regel viel weniger Material braucht, um eine reißfeste Tüte herzustellen. Wenn stattdessen aus …
Jetzt lesen »
12. März 2021 11:28
News
Die Faltschachtel ist mittlerweile ein alltäglicher Begleiter und ist aus Industrie und Handel nicht mehr wegzudenken – selbst für den privaten Gebrauch wird sie gern genutzt. Faltschachteln sind, egal ob als Verpackung für Bücher, Schuhe, als Standard-Packset für Paketsendungen oder als Aufbewahrungsbox für kleinere oder größere Kleinigkeiten im Alltag bewährt. Darüber hinaus ist die Faltschachtel das Verpackungsmittel die erste Wahl, …
Jetzt lesen »
23. Juli 2020 0:14
Deutschland, News
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hat die von der EU geplante Steuer auf Plastikmüll scharf kritisiert. „Die Diskussion um die Plastiksteuer ist eine Mogelpackung. Denn sie verringert weder die Plastikproduktion noch werden ihre Einnahmen für Umweltschutz ausgegeben“, sagte Dürr der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Die Steuer diene lediglich dazu, die Haushaltslöcher der Europäischen Union zu stopfen. „Neue Steuern sind gerade …
Jetzt lesen »
18. Juni 2020 5:03
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Müllgebühren in Deutschland werden in den kommenden Jahren laut dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) deutlich steigen. Grund dafür sei das sogenannte Brennstoffemissionshandelsgesetz, kurz BEHG, über das in dieser Woche in verschiedenen Bundestagsausschüssen diskutiert wird, sagte VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp der „Welt“ (Donnerstagausgabe). Dieses Gesetz soll alle fossilen Brennstoffe, die nicht dem europäischen Emissionshandel unterliegen, in einen nationalen Emissionshandel einbeziehen und …
Jetzt lesen »
9. März 2020 21:36
Europa, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Menschheit hat den Planeten in eine „Plastikkrise“ gestürzt. So lautet die Diagnose einer Gruppe von europäischen Forschern, die für die Europäischen Akademien der Wissenschaften (EASAC) einen Report über das Problem verfasst haben, der am Mittwoch veröffentlicht werden soll und über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Die Wissenschaftler formulierten auch Lösungsansätze und forderten unter anderem ein Ende des Exports …
Jetzt lesen »
22. Februar 2020 10:26
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Die rapide Verteuerung der Edelmetalle Palladium und Rhodium lässt den Diebstahl von Pkw-Katalysatoren boomen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Auf Schrottplätzen in Westfalen und Franken wurden je mehr als hundert Katalysatoren gestohlen. Bei einem Fahrzeugausrüster nahe Augsburg bauten Diebe 53 Geräte aus Fahrzeugen aus, die an der Straße standen. In Sachsen häufen sich die Fälle so, dass …
Jetzt lesen »