Deutschlands Häfen bekommen die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie zunehmend zu spüren. “Wir sehen einen Stau europäischer Container, und die Stellflächen, vorwiegend…
WeiterlesenReeder
Mehr als 80 Prozent der deutschen Reeder wollen ab dem kommenden Jahr mit schwefelarmen Treibstoff fahren. Das ergab eine Umfrage…
WeiterlesenIm Kampf gegen hohe Abgasbelastungen in deutschen Hafenstädten wollen Hamburg und Schleswig-Holstein eine Landstrompflicht für Seeschiffe durchsetzen. Das berichtet die…
WeiterlesenDie Subventions- und Steuerpolitik der EU verzerrt den Wettbewerb im Reedereigeschäft. Zu diesem Ergebnis kommt, wie der “Spiegel” in seiner…
WeiterlesenDer Verband Deutscher Reeder (VDR) hat die Mitgliedsstaaten der EU dazu aufgerufen, aktiv dazu beizutragen, die Lage im Persischen Golf…
WeiterlesenDie deutschen Reeder spüren die Auswirkungen der Krise am Persischen Golf. “Das Risiko der Durchfahrt ist gestiegen, damit erhöhen sich…
WeiterlesenIn der deutschen Seeschifffahrt sieht man einen europäischen Marine-Einsatz am Persischen Golf skeptisch. Die britische Idee einer Mission zum Schutz…
WeiterlesenAngesichts des immer stärker werdenden Wunsches der US-Regierung an ihre Partner, Kriegsschiffe zum Schutz des freien Handels in den Persischen…
WeiterlesenAnlässlich der 11. Nationalen Maritimen Konferenz am Mittwoch in Friedrichshafen warnt der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Norbert…
Weiterlesen48,9 Prozent aller Güter, die 2017 in deutschen Seehäfen ein- oder ausgeladen wurden, sind mit Schiffen unter einer sogenannten “Billigflagge”…
WeiterlesenUm “Dreckschleudern” auf See zu stoppen, will Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) den erneuerbaren Energien auch auf Schiffen zum Durchbruch verhelfen.…
Weiterlesen