Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hält den Digital Services Act der Europäischen Union für ungenügend. Der bisherige Entwurf der Europäischen Kommission…
Weiterlesen »Regulierung
Vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden hat sich die EU-Kommission besorgt gezeigt, dass es erneut zu Angriffen auf…
Weiterlesen »Deutsche Unternehmer stellen klare Forderungen an den neu gewählten CDU-Parteichef Armin Laschet. "Es haben sich große Gräben zwischen der Politik…
Weiterlesen »Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) lehnt eine staatliche Vorgabe für mehr Homeoffice zum Infektionsschutz ab. "Wir sollten die Unternehmen, von denen…
Weiterlesen »Vor der ersten Sitzung des Wirecard-Untersuchungssausschusses im neuen Jahr ist zwischen den Bundestagsfraktionen Streit über die Dauer der Zeugenbefragung entbrannt.…
Weiterlesen »Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordert eine Erhöhung des Renteneintrittsalters. "Wir werden nicht umhinkommen, die Lebensarbeitszeit zu verlängern. Und da müssen…
Weiterlesen »Die Verbraucherzentralen fordern eine gesetzliche Regulierung beim Bau von Elektro-Fahrrädern (E-Bikes), damit deren Batterien leichter ausgetauscht werden können. "In einigen…
Weiterlesen »Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) dringt darauf, Online-Plattformen für Unregelmäßigkeiten bei der Warenlieferung zur Verantwortung zu ziehen. "Mein dringender Appell…
Weiterlesen »EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat Amazon dazu aufgefordert, die Daten aller Händler, die auf der Plattform vertreten sind, nicht nur zum…
Weiterlesen »Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag will Überziehungszinsen auf Girokonten deckeln. Das geht aus einer Beschlussvorlage des Fraktionsvorstandes hervor, über die…
Weiterlesen »Der "Aktionsplan für Demokratie" der EU-Kommission stößt bei Whistleblower Christopher Wylie auf Kritik. Die Pläne zur Regulierung der Tech-Konzerne und…
Weiterlesen »