Mit Griechenland und den Niederlanden gelten zwei für Deutschland wichtige Länder künftig wieder als Corona-„Risikogebiet“. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu mit auf der Liste stehen auch Myanmar und Thailand. Vom Hochinzidenzgebiet zu einem einfachen Risikogebiet herabgestuft wurden Sri Lanka und die Malediven. Neue Hochinzidenzgebiete hingegen sind Indonesien, Kuba und Libyen. Für Reisende aus diesen Ländern gelten …
Jetzt lesen »Stichwort zu Reisende
Plötzlich im Risikogebiet: Diese Optionen haben Urlauber
Was tun, wenn mein Reiseziel während meines Urlaubs plötzlich als Risikogebiet eingestuft wird? Reisende haben mehrere Optionen.
Jetzt lesen »Malta schließt Grenzen für Reisende ohne vollständigen Corona-Impfschutz
Die Mittelmeerinsel Malta schließt ihre Grenzen für Reisende, die nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Gesundheitsminister Chris Fearne sagte, ab dem 14. Juli werde bei der Einreise das Impfzertifikat verlangt.
Jetzt lesen »Funkloch auf 159 Kilometern Fernstraße und 121 Kilometern Bahnlinie
Auf 159 Kilometern Fernstraßen und 121 Kilometern Bahnlinien haben Reisende keinen Mobilfunkempfang. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Frage des Vorsitzenden der Bundestag-Linksfraktion Dietmar Bartsch hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichten. Die meisten Funkloch-Kilometer befinden sich in Rheinland-Pfalz (45 Straßenkilometer und 16 Schienenkilometer) sowie in Bayern (40 Straßenkilometer und 21 Schienenkilometer). Der Osten …
Jetzt lesen »Lockerungen für Reisende aus Portugal & Großbritannien
Einreisesperre für bestimmte Personengruppen, 14 Tage Quarantäne: Wird ein Land als Virusvariantengebiet eingestuft, kommt der Reiseverkehr von dort nach Deutschland weitgehend zum Erliegen. Für fünf Länder in Europa ist dieser Ausnahmezustand jetzt vorbei.
Jetzt lesen »Einreisen aus Großbritannien, Portugal und Russland bald leichter
Portugal, Russland und Großbritannien werden von Virusvariantengebieten zu Hochinzidenzgebieten herabgestuft. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montagabend mit. Aus Virusvariantengebieten gilt ein Beförderungsverbot, das nun für diese Länder wegfällt. Die gleiche Herabstufung gilt auch für Indien und Nepal. Änderungen bei den Risikogebieten, der dritthöchsten Stufe, gibt es nicht. Reisende aus einem Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet müssen sich schon vor der Abreise …
Jetzt lesen »Kroatien – ein Land mit 1000 Inseln
Sommerzeit = Reisezeit und nach dem Corona-Jahr 2020 wünschen sich viele endlich diesen Sommer in den wohlverdienten Urlaub zu fahren. Viele zieht es an die kroatische Adria. Dort gibt es neben zahlreichen weißen Traumstränden auch Sehens- und Wissenswertes zu entdecken. Die Balkanhalbinsel verzaubert immer wieder die Besucher mit ihrem unwiderstehlichen Charme. Kroatien bei den Urlaubern mehr als beliebt Kroatien ist …
Jetzt lesen »Grüne für konsequentere Testkontrollen bei Reiserückkehrern
Die Grünen haben eine konsequentere Kontrolle der Tests bei Reiserückkehrern gefordert. „Während Zehntausende im Stadion sind, werden Einreisebeschränkungen erlassen“, sagte die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Statt weiterer Verschärfungen brauche man mehr und konsequentere Kontrollen der Tests vor Ort an den Flughäfen und einen schnelleren Austausch der Daten in der EU. Mit Blick auf den …
Jetzt lesen »Auslandsreisen – wer denkt gern an die Reiserücktrittsversicherung?
Wird eine Reise geplant und ist letztendlich gebucht, dann kommt echte Vorfreude auf. Endlich ein paar Tage aus den heimischen vier Wänden entkommen, den Alltag hinter sich lassen und ausspannen. In dieser Vorfreude ist kein Platz für Gedanken an Krankheit, Unfall, Reiseabbruch, Gepäckdiebstahl oder einen Streit mit dem Reiseveranstalter. Damit der Traumurlaub nicht zu einem Albtraum wird, ist ein ausreichender …
Jetzt lesen »Lauterbach fordert Urlaubs-Verbot für Briten in der EU
Angesichts der Entwicklung der Corona-Situation in Großbritannien fordert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauternach ein Urlaubsverbot für Briten in der Europäischen Union. Der „Bild“ (Samstagausgabe) sagte Lauterbach: „Es ist komplett unverständlich, warum es keine harten EU-weiten Einreisebeschränkungen für Reisende aus Großbritannien gibt. Das Mindeste wäre eine zehntägige Quarantäne mit ersten Test nach fünf Tagen für Briten in allen EU-Ländern.“ Lauterbach weiter: „Angesichts der …
Jetzt lesen »Spahn warnt vor „Sorgenherbst“ nach Urlaubssaison
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat vor einem „Sorgenherbst“ nach der Urlaubssaison gewarnt. Auf die Frage, ob die Menschen trotz Delta-Variante sorglos Urlaub buchen könnten, sagte er dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe): „Grundsätzlich ja. Bei Reiseländern, die von der Delta-Variante bereits stark betroffen sind, sieht das aber anders aus.“ Hier sei das Risiko deutlich höher, sich anzustecken und die Variante dann aus dem …
Jetzt lesen »