An Deutschlands Außengrenzen sind im ersten Halbjahr 2017 fast 6.000 Menschen abgewiesen worden. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Angaben der Bundespolizei. Die Zahlen sind stark rückläufig: Im Vorjahreszeitraum waren es noch mehr als 13.000 Menschen, denen keine Einreise gewährt wurde. Der Rückgang hängt wohl auch …
Jetzt lesen »Handgepäck – die wichtigsten Tipps und Tricks
Eine der schönsten Arten zu verreisen sind Kurztrips und Wochenendausflüge. Besonders toll daran ist, dass man für das Flugzeug lediglich einen kompakten Koffer, eine Reisetasche oder einen Rucksack benötigt und schon beginnt die spontane Auszeit vom stressigen Joballtag. Auch bei geschäftlichen Inlandsflügen zum Beispiel von München nach Hamburg bietet es …
Jetzt lesen »Tourismusbranche will einheitliche Besteuerung der Gastronomie
Die Tourismusindustrie macht sich für eine einheitliche Besteuerung in der Gastronomie stark. "Wir fordern von der nächsten Bundesregierung eine Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf die auch für Bäckereien, Metzgereien und Lebensmittelhandel geltenden sieben Prozent", sagte Michael Rabe, Generalsekretär des Bundesverbands der deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
Jetzt lesen »Reformationsjubiläum beflügelt Tourismus in Sachsen-Anhalt
Das Reformationsjubiläum beschert den Lutherstätten in Sachsen-Anhalt einen massiven Zuwachs an Besuchern - und lässt den Tourismus im Land über den Bundestrend hinaus wachsen. So ist die Zahl der Übernachtungen von Januar bis Mai um vier Prozent gestiegen - bundesweit war es in diesem Zeitraum nur ein Prozent, berichtet die …
Jetzt lesen »Türkei-Buchungen ziehen bei Tui wieder an
Ein Jahr nach dem Putsch zieht das Türkeigeschäft beim Touristikkonzern Tui wieder an. Das sagte Tui-Deutschland-Sprecherin Anja Braun der "Heilbronner Stimme" (Donnerstagsausgabe). Das Land sei nicht nur trotz der politischen Turbulenzen eines der beliebtesten Reiseziele der Tui-Kunden geblieben - "auch wenn die Anzahl deutscher Urlauber nach wie vor deutlich zurückliegt", …
Jetzt lesen »Grüne: Planung von Bahnfahrten sollte so einfach sein wie Pizza bestellen
Die Grünen wollen die Planung von Bahnfahrten so einfach machen "wie das Online-Bestellen von Pizza". Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag). Demnach fordert die Grünen-Bundestagsfraktion einen deutschlandweiten Mobilpass. Auf einer einzigen Karte oder App sollen alle Angebote des öffentlichen Verkehrs von Bahn über Bus bis zur Fähre wie auch …
Jetzt lesen »Unwetter: Bahn rechnet mit Behinderungen bis Freitagmorgen
Nach den schweren Unwettern vor allem im Norden Deutschlands rechnet die Bahn noch bis zum Freitagmorgen mit Behinderungen im Zugverkehr. Zwar rolle der Verkehr auf den Strecken Hamburg-Berlin und Hannover-Berlin seit dem späten Donnerstagnachmittag wieder, teilte das Unternehmen mit. Die Strecken Hamburg-Hannover und Hamburg-Bremen bleiben jedoch weiterhin gesperrt. "An mehreren …
Jetzt lesen »DIHK: Tourismusbranche erwartet „Super-Sommer“
Die Tourismuswirtschaft startet nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) voller Optimismus in die Sommerferien. "Wir rechnen mit dem achten Rekordsommer in Folge", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Achim Dercks der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Der aktuelle DIHK-Tourismusreport sagt besonders für die Campingwirtschaft einen "Super-Sommer" voraus. Der Saldo der …
Jetzt lesen »Bahn: Betrieb normalisiert sich nach Brandanschlägen
Nach den Brandanschlägen auf Bahnanlagen in mehreren Bundesländern normalisiert sich der Betrieb nach und nach wieder. Die behördlichen Ermittlungen vor Ort seien inzwischen abgeschlossen, teilte die Deutsche Bahn am Montagnachmittag mit. Nun werde mit Hochdruck daran gearbeitet, die Schäden zu beseitigen. "Im Großraum Leipzig/Dresden wird im Laufe des Nachmittags der …
Jetzt lesen »Flugreisen: 39 Prozent der Deutschen umgehen Gepäckvorschriften
Die Deutschen beweisen Köpfchen beim Umgehen von Gepäckvorschriften: So tricksen 39 Prozent von ihnen, um entsprechende Gebühren bei Flugreisen zu vermeiden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage* des Online-Reiseportals eDreams mit 11.000 Teilnehmern aus acht Ländern. Mehrere Schichten Kleidung tragen - das ist mit 13 Prozent die beliebteste Methode der Deutschen, …
Jetzt lesen »Bundesregierung: 267 Flüchtlinge in ungarischen Transitzonen interniert
In den ungarischen Transitzonen sind nach Angaben der Bundesregierung 267 Flüchtlinge interniert. Das geht aus einer Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Parlamentsanfrage hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstag) berichten. Unter den 267 Flüchtlingen befinden sich demnach 15 unbegleitete Minderjährige, sechs allein reisende Frauen und 16 allein reisende …
Jetzt lesen »