Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, hat sich für Sanktionen im Flugverkehr mit Weißrussland ausgesprochen, um Flüchtlingsbewegungen nach Europa einzuschränken. „Wir können uns das als EU nicht gefallen lassen“, sagte Schmid dem ARD-Mittagsmagazin. Lukaschenko sei eher ein Unterstützer von internationalen Schleuserbanden, als ein ernst zu nehmender Gesprächspartner. Daher sei wichtig, dass die EU-Außenminister bei ihrem heutigen Treffen in Brüssel …
Jetzt lesen »Stichwort zu Reisende
Herbstferien: Ansturm am Flughafen in Hannover erwartet
Die Bundespolizei rechnet zum Start der Herbstferien mit bis zu 6.000 Reisenden innerhalb weniger Stunden am Hannover Airport. Corona hat zu Personalengpässen in den Bereichen Check-In, Sicherheitskontrolle und Gepäckabfertigung geführt. Reisende sollten daher bereits drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein.
Jetzt lesen »USA-Einreise wieder möglich!
Ab dem 8. November lassen die USA wieder geimpfte Reisende ins Land. Das bestätigte ein Sprecher des Weißen Hauses am Freitag auf Twitter.
Jetzt lesen »Unternehmen sparten ohne Dienstreisen 2020 rund elf Milliarden Euro
Die Unternehmen in Deutschland haben wegen des Wegfalls von Dienstreisen während der Corona-Pandemie im Krisenjahr 2020 rund elf Milliarden Euro gespart. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Freitagausgabe berichtet. „Die meisten Unternehmen führen seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich weniger Dienstreisen durch als vorher. Stattdessen …
Jetzt lesen »Thailand lockert Lockdown-Regeln – kürzere Quarantäne für Reisende
Vollständig Geimpfte müssen bei der Einreise nach Thailand ab dem 1. Oktober nur noch sieben statt wie bisher 14 Tage in Hotel-Quarantäne. Für nicht-geimpfte Besucher gilt eine zehntägige Quarantänepflicht.
Jetzt lesen »Fast 230.000 Verstöße gegen Maskenpflicht im Bahnverkehr 2021
Die Bundespolizei hat seit Beginn des Jahres 229.701 Reisende an Bahnhöfen und in Zügen wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht ermahnt. In den allermeisten Fällen konnten es die Beamten bei einer Belehrung belassen, fast alle Betroffenen zeigten sich einsichtig und zogen die Maske auf, teilte die Bundespolizei der „Welt am Sonntag“ mit. In 11.283 Fällen informierten Polizisten die zuständigen Behörden vor …
Jetzt lesen »Umfrage: Auch nach Corona planen Deutsche weniger Geschäftsreisen
Trotz fortschreitender Impfkampagne planen die Menschen Deutschland weniger Geschäftsreisen als vor der Pandemie. Das zeigt eine YouGov-Umfrage im Auftrag der NUMA Group, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagausgaben berichten. Nur zehn Prozent der Befragten gaben an, während der Pandemie auf Geschäftsreise gewesen zu sein. Gerade einmal fünf Prozent gaben an, nach der Pandemie wieder erheblich öfter …
Jetzt lesen »Vulkanausbruch auf La Palma: Was bedeutet das für Reisende?
Vom Vulkanausbruch auf den Kanaren sind auch Touristen betroffen – gelten die Inseln doch als beliebter Urlaubsort. Was Sie jetzt wissen müssen, wenn Sie auf La Palma Urlaub machen wollen.
Jetzt lesen »Deutsche Bahn: Der Streik geht weiter – was nun?
Trotz Berufung konnte sich die Deutsche Bahn nicht durchsetzen: Die GDL streikt weiter. Wie lang dauert es noch? Und was bedeutet das für Reisende?
Jetzt lesen »Grüner Pass in Italien: Verschärfte Corona-Regeln für Reisende
In Italien gelten seit Mittwoch, 1. September, verschärfte Corona-Regeln. Der Grüne Pass wird in weiteren Bereichen zur Pflicht – das betrifft auch Reisende.
Jetzt lesen »Reisen: US-Behörden stufen Deutschland wegen Corona hoch
Reisen: US-Behörden stufen Deutschland wegen Corona hoch, Keine gute Nachrichten für USA-Touristen: Die USA sehen in Deutschland eine erhöhte Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Deshalb sollen Reisende ihre Pläne überdenken.
Jetzt lesen »