Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Deckelung der Lohnnebenkosten bei 40 Prozent der Bruttogehälter als ein entscheidendes Ziel des CDU-Regierungsprogramms…
Weiterlesen »Renten
In Deutschland sind im Jahr 2019 insgesamt 1,223 Millionen Menschen im Alter ab 75 Jahren von Armut bedroht gewesen. Das…
Weiterlesen »Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Schuldenaufnahme in der EU schwelt die Debatte über die unterschiedlichen Rentenleistungen in Europa weiter. Für…
Weiterlesen »Die CSU-Bundestagsabgeordneten wollen sich auf ihrer Winterklausur am 6. und 7. Januar für einen "Elterngeld-Bonus" aussprechen, um Väter zu ermutigen,…
Weiterlesen »Die Zahl der Auslandsrenten ist deutlich gestiegen. Das geht aus einer neuen Auswertung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor, über welche…
Weiterlesen »Auf der Suche nach einem neuen Parteivorsitzenden hat die CDU am Freitag mit Friedrich Merz die mehrfach verschobene Reihe von…
Weiterlesen »Im Jahr 2019 haben in Deutschland 21,6 Millionen Menschen Leistungen in Höhe von 328 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder…
Weiterlesen »Fast die Hälfte der Haushalte, die zur Begleichung ihrer Miete Wohngeld vom Staat benötigen, sind Rentner-Haushalte. Das geht aus der…
Weiterlesen »Die Linke im Bundestag verlangt einen Systemwechsel im deutschen Rentensystem mit Pflichtbeiträgen von Beamten, Selbstständigen und Abgeordneten in die gesetzliche…
Weiterlesen »Im nordrhein-westfälischen Kalkar ist am Samstag der AfD-Parteitag gestartet. Dabei soll es um die Renten- und Sozialpolitik der Partei gehen,…
Weiterlesen »CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die nach zähen Verhandlungen in der Koalition erzielte Einigung für schärfere Vorgaben für Chefinnen in der…
Weiterlesen »