Die CDU will die Rentenversicherungsfreiheit für Minijobs aufheben. Das berichtet die "Bild" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf ein Konzeptpapier zur Reform…
Weiterlesen »Rentenbeiträge
Nach dem massiven Rückgang von geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen in den ersten Monaten der Coronakrise zeichnet sich eine Trendwende ab. Bis Ende…
Weiterlesen »Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat in der Debatte über den Bericht der Rentenkommission der Bundesregierung davor gewarnt, die Folgen der…
Weiterlesen »Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf einen Umbau der gesetzlichen Rentenversicherung zu einer Versicherung für alle Erwerbstätigen und nimmt dabei…
Weiterlesen »Angesichts der lahmenden Konjunktur hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die Beschlüsse der großen Koalition für eine Stabilisierungen des Rentenniveaus in…
Weiterlesen »Die Deutsche Rentenversicherung lehnt den Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur Grundrente eindeutig ab. "Das ist Drachenfutter für den…
Weiterlesen »Der CSU-Vorschlag zur Ausgestaltung der geplanten Grundrente stößt bei den Gewerkschaften auf scharfe Kritik. "Mit ihrem Vorschlag führt die CSU…
Weiterlesen »Immer mehr Menschen in Deutschland erhalten Rentenansprüche für die Pflege von Angehörigen. Das geht aus neuen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung…
Weiterlesen »Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die von der SPD vorgeschlagene "Respekt-Rente" kritisiert. "Dass man alte Menschen finanziell absichern muss, steht…
Weiterlesen »Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, fordert auf lange Sicht eine stärkere Beteiligung der Arbeitgeber…
Weiterlesen »Bei dem von der Koalition geplanten Zuschuss für Rentner, die Grundsicherung erhalten, fordert die Union eine Berücksichtigung der Situation in…
Weiterlesen »