In vielen Menschen keimt der Wunsch, irgendwann im Leben ihr eigener Chef zu sein und eine eigene Firma zu führen,…
WeiterlesenRentenversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung ist Teil des Systems der staatlichen Sozialversicherungen. Sie ist eine Zwangsversicherung. Alle Arbeitnehmer müssen einen bestimmten Teil ihres Bruttoeinkommens in die Rentenversicherung einbezahlen; der Beitragssatz liegt bei 19,5% (Stand: 2006); Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen sich den Betrag. Die eingezahlten Rentenbeiträge werden unmittelbar wieder an die heutigen Rentner ausbezahlt.
Die Nichtberücksichtigung der Kinderzahl bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung ist verfassungswidrig. Der Gesetzgeber sei verpflichtet, bis zum 31. Juli 2023…
WeiterlesenDie Arbeitnehmer in Deutschland sind im vergangenen Jahr im Durchschnitt früher und mit höheren Altersgeldern in Rente gegangen als in…
WeiterlesenDas von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigte Rentenpaket II der Ampelkoalition stößt bei den Gewerkschaften in Teilen auf scharfe Kritik.…
WeiterlesenDie Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat Bürger und Unternehmen bis zum Ende des Jahrzehnts auf härtere Zeiten und schwierige wirtschaftliche Jahre…
WeiterlesenZehntausende Rentner werden durch die Erhöhung ihrer Bezüge im kommenden Juli erstmals einkommensteuerpflichtig. Rund 103.000 Renten werden ab dann zum…
WeiterlesenDie Deutsche Bundesbank soll nach Plänen des Bundesfinanzministeriums den Fonds für die staatliche Aktienrente verwalten. „Die Bundesbank ist sehr gut…
WeiterlesenDer Bundesrechnungshof warnt vor einer prekären Finanzlage der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Durch Rentenreformen wie die Beitragsgarantie sei ein „großes finanzielles…
WeiterlesenNur wenige Bundesbürger arbeiten bislang länger als sie müssten. „2020 waren es rund 42.000 Personen, die weiter Rentenbeiträge gezahlt haben“,…
WeiterlesenDie Zahl der Rentner in Hartz IV hat in Deutschland einen neuen Rekordstand erreicht. Im vergangenen September bezogen 579.095 Senioren…
WeiterlesenDer Bundesrechnungshof (BRH) wirft Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einem Bericht für den Bundestags-Haushaltsausschuss vor, bei wichtigen Gesetzen nicht auf…
Weiterlesen