Tag Archives: Responsive Design

Beim Responsive Webdesign handelt es sich um einen gestalterischen und technischen Ansatz zur Erstellung von Websites, so dass diese Websites auf Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts reagieren können. Der grafische Aufbau einer „responsiven“ Webseite erfolgt anhand der Anforderungen des jeweiligen Gerätes, mit dem die Seite betrachtet wird. Dies betrifft insbesondere die Anordnung und Darstellung einzelner Elemente, wie beispielsweise Navigationen, Seitenspalten und Texte. Technische Basis hierfür sind neuere Webstandards wie HTML5, CSS3 und JavaScript.

B2B E-Commerce – was für Onlineshops wichtig ist

Der Handel von Produkten findet heutzutage immer häufiger online statt. Das Thema E-Commerce spielt dabei aber nicht nur im klassischen B2C-Geschäft eine große Rolle, sondern gewinnt vor allem auch im B2B-Bereich zunehmend an Bedeutung. Obwohl bei beiden Kundensegmenten einige Gemeinsamkeiten bestehen, macht eine Vielzahl an wichtigen Details den Unterschied aus. Doch worauf kommt es beim B2B E-Commerce tatsächlich an und …

Jetzt lesen »

Einfach eine professionelle Webseite veröffentlichen

Das Internet ist inzwischen zu einem der wichtigsten Kommunikationswege für die KMU (die kleinen und mittleren Unternehmen) herangewachsen. Ohne professionelle Webseite geht zwar nicht zwingend bestehender Umsatz verloren, aber als Kontakt- und Informationspräsenz ist eine aussagekräftige Firmenseite unabdingbar. Über diesen Weg lassen sich die eigenen Angebote zudem effektiver vermarkten. Denn es gibt kaum noch Kunden oder Geschäftsleute, die sich nicht …

Jetzt lesen »

JobStairs – Stellensuche ohne Umwege

JobStairs

Die Stellensuche findet heutzutage im Internet statt: Mehr als zwei von drei Unternehmen rekrutieren neues Personal mittlerweile über Online-Stellenbörsen. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Branchenverbands BITKOM. Bei Großunternehmen liegt die Zahl meist noch höher. Zahlreiche Jobbörsen bieten Bewerbern vielfältige Möglichkeiten zur Suche. Doch welche Stellenbörse ist wirklich hilfreich, um einen Job bei einem Top-Arbeitgeber zu finden? Das Jobportal …

Jetzt lesen »

Die besten WordPress Themes für jeden Zweck (Teil 3)

In den ersten beiden Folgen unserer Reihe über das CMS WordPress konnten wir zeigen, welche Bedeutung dieses Content Management System hat und welche Vorteile solch eine komfortable Lösung zur Gestaltung von Webauftritten bietet. Außerdem haben wir deutlich gemacht, welche Vorüberlegungen anzustellen sind, um sich für das richtige Theme zu entscheiden. Fragen wie: „Wer sind die Hauptnutzer meiner Seite und welche …

Jetzt lesen »

Die besten WordPress Themes für jeden Zweck (Teil 2)

Im ersten Teil unserer Artikelreihe über das beliebte Content Management System WordPress vor zwei Wochen haben wir einen groben Überblick geliefert, was mit WordPress alles möglich ist. Es ist deutlich geworden, dass der große Vorteil des Systems in den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten liegt, die auch der „Normal-User“, welcher nicht unbedingt über Programmierkenntnisse verfügt, umsetzen kann. Möglich wird dies durch die Trennung …

Jetzt lesen »

Die besten WordPress Themes (Teil 1)

Technology in the hands

Seitdem am 1.Januar 2004 die erste stabile Version erschienen ist, hat sich WordPress, das ursprünglich als reine Blogging-Plattform gedacht war, zu einem vollwertigen Content Management System (CMS) entwickelt, das nunmehr die beliebteste Software zum Betreiben von Blogs und Websites repräsentiert. Zahlreiche Vorteile heben es deutlich von anderen CMS ab und sind der Grund für die große Beliebtheit. Ein paar eindrucksvolle …

Jetzt lesen »