Der Münchner Siemens-Konzern will nach dem grundlegenden Umbau der vergangenen Jahre die Zahl der Mitarbeiter vorerst nicht mehr weiter reduzieren.…
WeiterlesenRestrukturierungen
Die IG Metall pocht auf Erfüllung der Investitionszusagen bei den Stahlwerken von Thyssenkrupp. „Im März wurde der Tarifvertrag `Zukunftspakt Stahl…
WeiterlesenBundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat angekündigt, überschuldete Unternehme noch länger von der Pflicht zum Insolvenzantrag zu befreien. „Um pandemiebedingt überschuldeten…
WeiterlesenMit einem Appell hat sich die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) von CDU und CSU gemeinsam mit dem Verband „Die Jungen…
WeiterlesenVier von zehn Arbeitnehmern in Deutschland klagen über wachsende Belastung im Beruf. „Insgesamt berichten 38 Prozent der abhängig Beschäftigten, dass…
WeiterlesenDie Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit…
WeiterlesenVor dem Hintergrund mehrerer Restrukturierungen in den vergangenen Jahren haben Betriebsrat und Geschäftsführung des Softwarekonzerns SAP Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung und…
WeiterlesenDer schwedische Netzausrüster Ericsson will nach der Übernahme des Antennenherstellers Kathrein den Standort Deutschland stärken. Das Unternehmen aus Rosenheim habe…
WeiterlesenDie Deutsche Bank hat im zurückliegenden Jahr einen Verlust in Höhe von 6,8 Milliarden Euro geschrieben. Allein im letzten Quartal…
WeiterlesenDie Deutsche Bank erwartet für das Gesamtjahr 2015 einen Verlust vor Steuern von rund 6,1 Mrd Euro und einen Verlust…
WeiterlesenDie Biella-Neher Holding AG (Biella Group), grösster europäischer Hersteller von Ordnern und Ringbüchern, hat im ersten Halbjahr 2015 ihr operatives…
Weiterlesen