Die durch die Coronakrise stark in Turbulenzen geratenen deutschen Flughäfen können auf ein Milliarden-Rettungspaket von Bund und Ländern hoffen. Ein…
WeiterlesenRettungsschirm
Die Idee, den ÖPNV im Rahmen einer Verschärfung des Lockdowns runterzufahren, ist laut eines Medienberichts vom Tisch - stattdessen sollen…
WeiterlesenDer Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen im Bundesjustizministerium, Peter Kenning, fürchtet eine infolge der Coronakrise eine Zunahme überschuldeter Privathaushalte. Bereits…
WeiterlesenDer Gesundheitsökonom Jürgen Wasem sieht keine flächendeckende Gefahr für die Auszahlung der Gehälter des Klinikpersonals wegen verschobener Operationen in der…
WeiterlesenDie Deutsche Krankenhausgesellschaft hat in einem eindringlichen Appell davor gewarnt, dass die Kliniken flächendeckend bereits im ersten Quartal des neuen…
WeiterlesenNRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich vor dem Hintergrund der Coronakrise dafür ausgesprochen, die Arbeitslosenversicherung für Soloselbstständige zu öffnen. "Für…
WeiterlesenDie Deutsche Krankenhausgesellschaft rechnet trotz des harten Lockdowns mit weiter steigenden Zahlen an Covid-19-Intensivpatienten. "In den nächsten zwei Wochen werden…
WeiterlesenDie neue Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Eva Kreienkamp, geht davon aus, dass der öffentliche Personennahverkehr nach der Corona-Pandemie wieder…
WeiterlesenSaarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat für die Ministerpräsidentenkonferenz am Montag eine "ungeschminkte Bestandsaufnahme über die Pandemielage in Deutschland" und…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet mit einer Verdopplung der Corona-Patienten auf Intensivstationen noch in diesem Monat. "Wenn es über einen…
WeiterlesenDie Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik der Grünen, Kordula Schulz-Asche, hat für die Intensivversorgung von Corona-Patienten die zeitnahe Erhöhung der…
Weiterlesen