Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dazu gedrängt, ein Konzept zur Sicherstellung wettbewerbsfähiger Energiepreise…
WeiterlesenRobert Habeck
Robert Habeck ist ein deutscher Schriftsteller und Politiker. Für die vorgezogene Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009 war er Spitzenkandidat seiner Partei und zog über die Landesliste in den Schleswig-Holsteinischen Landtag ein. Für die vorgezogene Neuwahl 2012 wurde er im November 2011 auf einem Parteitag als alleiniger Spitzenkandidat seiner Partei gewählt. Von 2009 bis 2012 war Habeck Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis’90/Die Grünen im Landtag Schleswig-Holstein. Seit der Landtagswahl 2012 ist er stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume im Kabinett Albig.
Die Union ist in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa knapp vorn geblieben. In der Erhebung für RTL und ntv…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat bekräftigt, dass die bestellten Flüssiggas-Spezialschiffe in Brunsbüttel und Wilhelmshaven „zum Jahreswechsel“ einsatzbereit sein sollen.
WeiterlesenWährend das Bundeswirtschaftsministerium entgegen der Ankündigung von Ressortchef Robert Habeck (Grüne) um die zwölf an der Gasumlage teilnehmenden Unternehmen weiter…
WeiterlesenDie zwölf Unternehmen, die Ansprüche für die geplante Gasumlage angemeldet haben, werden nicht genannt. „Die Namen der entsprechenden Unternehmen können…
WeiterlesenFür die Sicherung der Energieversorgung in Deutschland fordert der parteinahe CDU-Wirtschaftsrat einen Weiterbetrieb der letzten drei Atomkraftwerke. „Bei den Kernkraftwerken…
WeiterlesenNRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) hat für eine pragmatische Energiepolitik plädiert. Die sei nötig, um keine Versorgungsengpässe zu riskieren, sagte die…
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium will die Haushalte in Deutschland davor bewahren, von ihren Gasrechnungen im Nachhinein überrascht zu werden. Gasversorger und Vermieter…
WeiterlesenDie Bundestagsabgeordneten sind in der Frage eines möglichen Boykotts der Fußball-WM in Katar gespalten. Das schreiben die Zeitungen von „Ippen-Media“,…
WeiterlesenUnionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat nach den weiter ausbleibenden Energievereinbarungen mit Katar oder den Vereinigten Arabischen Emiraten einen stärkeren Fokus…
WeiterlesenBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) rechnet trotz Inflation und befürchteter Energiekrise nicht mit gewalttätigen Protesten in Deutschland. „Nein, ich glaube nicht,…
Weiterlesen