Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft ist das älteste in Österreich bestehende Unternehmen auf dem Gebiet der Erdölsuche, Erdgassuche, Erdgasförderung und Erdölförderung. Die Anteilseigner der RAG sind EVN, E.ON Ruhrgas, die Steirische Gas Wärme GmbH und die Salzburg AG:
Im Jahr 2008 betrug die Förderungsmenge in Österreich rund 104.000 Tonnen Erdöl und 320 Mio. Kubikmeter Erdgas, was 12 bzw. 21 % der österr. Gesamtproduktion entspricht; dazu kommen noch Bohrungen in Bayern. An Erdgasspeichern hat die RAG mit Haidach und Puchkirchen die größten Kapazitäten Mitteleuropas, die in der Gaskrise 2008 etwa 40 % des österr. Bedarfs lieferten. Sie wurden bis 2011 von 2 auf 4 Mrd.m³ verdoppelt und werden in den Folgejahren durch weitere Speicher im Grenzgebiet Salzburg/Oberösterreich ergänzt.
Bundesbank rechnet weiter mit 4 Prozent Inflation
Die Bundesbank erwartet zum Jahresende weiterhin eine Inflationsrate von bis zu vier Prozent. Das steht im neuen Monatsbericht für den Monat Juni, der am Montag veröffentlicht wurde. Auch im Mai hatten die Währungshüter ihre Prognose schon entsprechend angehoben. Ausschlaggebend seien die wieder höheren Mehrwertsteuersätze, die neu eingeführten CO2-Emissionszertifikate sowie die stark gestiegenen Preise für Rohöl und auch Nahrungsmittel. Die sogenannte …
Jetzt lesen »