Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft ist das älteste in Österreich bestehende Unternehmen auf dem Gebiet der Erdölsuche, Erdgassuche, Erdgasförderung und Erdölförderung. Die Anteilseigner der RAG sind EVN, E.ON Ruhrgas, die Steirische Gas Wärme GmbH und die Salzburg AG:
Im Jahr 2008 betrug die Förderungsmenge in Österreich rund 104.000 Tonnen Erdöl und 320 Mio. Kubikmeter Erdgas, was 12 bzw. 21 % der österr. Gesamtproduktion entspricht; dazu kommen noch Bohrungen in Bayern. An Erdgasspeichern hat die RAG mit Haidach und Puchkirchen die größten Kapazitäten Mitteleuropas, die in der Gaskrise 2008 etwa 40 % des österr. Bedarfs lieferten. Sie wurden bis 2011 von 2 auf 4 Mrd.m³ verdoppelt und werden in den Folgejahren durch weitere Speicher im Grenzgebiet Salzburg/Oberösterreich ergänzt.
Experten rechnen für 2016 mit steigenden Verkaufszahlen bei Neuwagen
Automobilexperten rechnen für 2016 mit weiter steigenden Verkaufszahlen bei Neuwagen. Neben wachsender Nachfrage in großen Märkten wie China oder USA würden zudem die billigen Rohölpreise für eine Sonderkonjunktur in der Autoindustrie sorgen, heißt es in einer Studie des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen, über die die „Welt“ berichtet. „Insgesamt rechnen wir durch den Ölpreis-Effekt mit einer Zusatz-Nachfrage von …
Jetzt lesen »