Das Bundesfinanzministerium treibt nach dem Wirecard-Skandal die Reform der Finanzaufsicht Bafin voran. Das Ministerium hat Unternehmensberatungen damit beauftragt, bis Ende…
Weiterlesen »Roland Berger
Infolge der Coronakrise dürften mehr und mehr deutsche Kliniken in die roten Zahlen rutschen. Das geht aus der "Krankenhausstudie 2020"…
Weiterlesen »Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, erwartet im Zuge der Coronakrise keine Entlassungswelle "im großen Stil". Rechne…
Weiterlesen »Der Unternehmensberater Roland Berger erwartet als Folge der Coronakrise eine hohe Massenarbeitslosigkeit. "Die Gefahr besteht ganz real, dass wir vier…
Weiterlesen »Als erstes Kabinettsmitglied legt Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) das Konzept für ein Konjunkturprogramm vor - es soll Kommunen bei nachhaltigen…
Weiterlesen »In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 218 Neugründungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) finanziert. Damit liegt Deutschland im europäischen…
Weiterlesen »Die deutsche Wirtschaft unterstützt die Umbaupläne der Deutschen Bank. "Wir hoffen, dass mit der Umstrukturierung der Deutschen Bank das Vertrauen…
Weiterlesen »Der Unternehmensberater Roland Berger hat die zunehmend negative Darstellung von Managern in Deutschland scharf kritisiert. "Unternehmen müssen Gewinne erwirtschaften. Es…
Weiterlesen »Als Folge auf die Finanzkrise sehen sich Finanzinstitute einer stärkeren staatlichen Regulierung, zunehmender Komplexität und verstärkter Interdependenzen ausgesetzt. Der rasante…
Weiterlesen »Kurz vor den anstehenden europäischen Gipfeltreffen über Grundsatzreformen im Euroraum fordert der Vorstandsvorsitzende des Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus, Tom Enders,…
Weiterlesen »Der Markt für Weiße Ware wird immer enger: 10 große Anbieter beherrschen inzwischen 63 Prozent des weltweiten Marktes. Während etablierte…
Weiterlesen »