Sixteen UN staff from Ethiopia remain in custody after a roundup by authorities while six others have been released, UN spokesman Stephane Dujarric says. „We are of course actively working with the government of Ethiopia to secure their immediate release,“ Dujarric tells reporters at UN headquarters in New York. SOUNDBITE
Jetzt lesen »Stichwort zu Roundup
Bayer unterstützt „Green Deal“ der EU-Kommission
Der Pharma- und Agrochemie-Konzern Bayer AG unterstützt den „Green Deal“ der EU-Kommission. Die geplante Erhöhung des europäischen CO2-Einsparziels auf -55 Prozent bis 2030 sei richtig, sagte der für die Sparte Crop Science zuständige Bayer-Vorstand Liam Condon der „Welt“ (Montagsausgabe). „Wir haben uns bei Bayer ohnehin vorgenommen, bis 2030 klimaneutral zu produzieren.“ Auch gegen die Einführung einer CO2-Abgabe auf Kraft- und …
Jetzt lesen »Bayer erzielt Einigung im Glyphosat-Streit
Der Pharmakonzern Bayer hat nach eigenen Angaben im Prozess um den Unkrautvernichter Glyphosat eine Einigung mit einem Großteil der über 100.000 Kläger ausgehandelt. „Das Unternehmen wird zur Beilegung der aktuellen Glyphosat-Verfahren sowie für mögliche künftige Fälle insgesamt 10,1 Milliarden bis 10,9 Milliarden US-Dollar zahlen“, teilte Bayer am Mittwochabend mit. Über 75 Prozent der Produkthaftungsverfahren zum Unkrautvernichter „Roundup“ würden damit „zum …
Jetzt lesen »US-Anwalt dementiert Bericht über 8-Milliarden-Dollar-Angebot
Der US-Anwalt Kenneth Feinberg, der als oberster Vermittler im Glyphosat-Streit eingesetzt wurde, dementiert einen Bericht über eine mögliche bevorstehende Einigung zwischen Bayer und den Tausenden Klägern in den USA: „Bayer hat nicht vorgeschlagen, acht Milliarden Dollar zu zahlen, um alle US-Roundup-Krebs-Klagen beizulegen. Solch eine Behauptung ist reine Fiktion“, sagte Feinberg dem „Handelsblatt“. „Die Entschädigung ist nicht einmal diskutiert worden in …
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 19.06.2019
Post freut sich: Portoerhöhung ab 1. Juli ist genehmigt - Bahn will sich stärker auf deutschen Zugverkehr konzentrieren - Bayer-Tochter Monsanto geht gegen Urteil im Roundup-Prozess vor
Jetzt lesen »Hamburg: Hundert Menschen bei „March against Bayer“
In Hamburg haben rund hundert Menschen gegen den Chemiekonzern Bayer und dessen Tochter Monsanto demonstriert. Monsanto stellt genverändertes Saatgut und das Unkrautvernichtungsmittel Roundup her. Roundup soll krebserregend sein.
Jetzt lesen »Kläger kritisieren Bayers Strategie in den Roundup-Prozessen
Kurz vor dem Start des dritten Gerichtsverfahrens rund um das Unkrautgift Roundup hat einer der beteiligten Anwälte der Klägerseite die bisherige Strategie des Bayer-Konzerns unter Vorstandschef Werner Baumann kritisiert. „Werner Baumann hat sich offenbar dazu entschieden, den Kopf in den Sand zu stecken. Immerhin hat Bayer ja Monsanto gekauft, obwohl es zu dem Zeitpunkt bereits überwältigende Beweise dafür gab, dass …
Jetzt lesen »DAX lässt kräftig nach – Bayer mit kräftigem Kurseinbruch
Am Mittwoch hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.603,89 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,57 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von Fresenius mit deutlichen Kursgewinnen von über einem Prozent im Plus, gefolgt von Beiersdorf und von Eon. Die Anteilsscheine von Bayer standen …
Jetzt lesen »Hofreiter begrüßt US-Gerichtsurteil zu Glyphosat
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das Urteil eines US-Gerichts im Prozess um das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel „Roundup“ der Bayer-Tochterfirma Monsanto begrüßt. „Das ist eine gute Nachricht für die Umwelt und die Artenvielfalt. Die Warnung, die wir in Richtung Bayer gegeben haben, Monsanto nicht zu kaufen, war berechtigt“, sagte Hofreiter am Mittwoch dem Fernsehsender n-tv. Zur Krebsgefahr, die von dem Pflanzenschutzmittel Glyphosat ausgehen …
Jetzt lesen »