Die deutsche Industrie will verstärkt auf Afrika setzen, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Das geht aus einem 40-seitigen Positionspapier des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hervor, über das die „Welt“ vorab berichtet. Darin plädiert der BDI für einen Neustart der Zusammenarbeit mit den Ländern des Kontinents, insbesondere jenen südlich der Sahara, und er gibt dazu 39 konkrete Handlungsempfehlungen, …
Jetzt lesen »Stichwort zu Sahara
Jeder vierte Jugendliche hat keine grundlegenden Fähigkeiten
Rund jeder vierte Jugendliche in Deutschland hat laut einer Studie keine grundlegenden Fähigkeiten, die in der Schule vermittelt werden sollen. Weltweit seien es sogar zwei Drittel, so die Analyse des Münchner Ifo-Instituts, die am Freitag veröffentlicht wurde. In Deutschland beträgt der Anteil demnach genau 23,8 Prozent, in Österreich 24,6 und in der Schweiz 21,9 Prozent, aber zum Beispiel in Estland …
Jetzt lesen »Neue Theorie um Nessie? Forschende finden Überreste
Gibt es eine neue Geschichte über das Monster von Loch Ness? Forschende haben nach ersten Untersuchungen in der Sahara einen potenziellen Zusammenhang zum Seeungeheuer gefunden.
Jetzt lesen »Hitze und Gewitter am Montag: Wo es bis zu 38 Grad heiß wird – und wo Unwetter drohen
Tief Daniela bringt erneut Hitze und Gewitter gleichzeitig nach Deutschland. Das Tief hat zunächst sehr heiße Sahara-Luft zu uns gelenkt. Doch schon am Nachmittag ist damit Schluss.
Jetzt lesen »Das Bayern Wetter: Erst Hitze und dann die Abkühlung
Am Montag kommt ein richtiger Hitzeschub. Was die Lage in Bayern etwas ungemütlicher macht, ist ein Faktor, der im bisherigen Sommer dank der trockenen Sahara-Luft kaum zur Geltung kam: Schwüle. Mit dieser rechnen die Experten aber am Montag, da die Feuchtigkeit des Regens in der Luft bleibt. Vor allem im Osten und Südosten Bayerns wird es demnach sehr schwül, auch …
Jetzt lesen »Hitzewelle in Deutschland: Wüstenluft heizt Deutschland ein
Nicht nur das Wochenende wird frühsommerlich und sonnig. Es kommt auch nächste Woche neue Sahara-Luft nach Deutschland und heizt uns weiter ein. Die Temperaturen steigen nochmal um bis zu 10 Grad. Und auch die erste Hitzewelle könnte bevorstehen.
Jetzt lesen »Wüstenluft trifft Deutschland: Bis 26 Grad und Saharastaub in der Luft
Die Sahara schickt erneut einen Sommergruß nach Deutschland. Die Temperaturen steigen rasant an und auch neuer Saharastaub ist wieder in der Luft über Deutschland.
Jetzt lesen »Sahara-Staub erneut in Bayern: Zweite Ladung im Anflug
Vor zwei Wochen hat der Saharastaub in Bayern alles mit einer gelb-roten Staubschicht überzogen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kommt die zweite Ladung Wüstenstaub nach Bayern. Was erwartet uns?
Jetzt lesen »Saharastaub: Hier breitet er sich heute aus
Staub aus der Sahara ist erneut auf dem Weg nach Deutschland. Bereits Mitte März sorgte der Wüstenstaub hierzulande für spektakuläre Sonnenaufgänge und dreckige Scheiben. Nun soll uns die nächste Ladung erreichen, so die Wetterdienste.
Jetzt lesen »Wegen Sahara-Staub: Hochbetrieb in Auto-Waschanlagen
Volle Waschanlagen in Bayern – aufgrund des Sahara-Staubes war in den Autowaschanlagen einiges los, wie zum Beispiel in Vilsbiburg in Niederbayern.
Jetzt lesen »US-Epidemiologe fordert mehr Befugnisse für WHO
Der US-Epidemiologe Larry Brilliant fordert mehr Ressourcen und Befugnisse für die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um künftigen Pandemien besser begegnen zu können. Dabei müsse die Welt aus den Erfahrungen mit der Ausrottung der Pocken lernen, sagte er dem „Zeitmagazin“. Der US-Wissenschaftler war daran in den 70er-Jahren im Auftrag der WHO selbst führend beteiligt. „Man impfte nicht diejenigen mit den besten Beziehungen, den …
Jetzt lesen »