São Paulo ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und größte Stadt in Brasilien. Die Stadt ist das wichtigste Wirtschafts-, Finanz- und Kulturzentrum sowie Verkehrsknotenpunkt des Landes.
São Paulo ist der größte industrielle Ballungsraum in Lateinamerika. Im administrativen Stadtgebiet von São Paulo leben 11,11 Millionen Menschen. Die Metropolregion Grande São Paulo hat 20,5 Millionen Einwohner und ist damit eine der größten Städte der Erde sowie die bevölkerungsreichste Stadt auf der Südhalbkugel. Insgesamt gesehen ist São Paulo – je nach zugrundeliegender Statistik – die fünft- oder sechstgrößte Metropolregion auf der Welt.
Die Stadt ist durch zahlreiche Einwanderer aus aller Welt multikulturell geprägt mit wesentlichen portugiesischen, italienischen, deutschen, libanesischen und japanischen Einflüssen. Die Einwohner der Stadt São Paulo heißen „paulistanos“. Während mit „paulista“ eigentlich die Einwohner des Bundesstaats gemeint sind, verwendet man diesen Begriff auch häufig verallgemeinernd für die Bewohner der Metropole.
Das SID-Reife(n)zeugnis zum GP von Brasilien
Auch in Brasilien machte Max Verstappen, was er wollte. Trotz einer starken Leistung gab es auch für Lando Norris im McLaren kein Vorbeikommen am siegreichen Formel-1-Weltmeister. Das Duell des Tages spielte sich derweil hinter Verstappen und Norris ab. Mercedes erlebte einen herben Rückschlag. Der SID fasst die wichtigsten Erkenntnisse vom Grand Prix in Sao Paulo zusammen.
Jetzt lesen »