Tag Archives: Schiff

Ex-SPD-Chef Walter-Borjans rät zu Debatte über Zuwanderung

Der frühere SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans rät seiner Partei, den „konstruktiven Streit“ über Zuwanderungsregeln nicht zu scheuen. „In dieser Debatte fehlt uns leider die rationale Mitte. Die einen sind hochgradig sensibel, wenn es um die Kontrolle über jede Art von Zuwanderung geht. Die anderen würden am liebsten die Grenzen schließen, die Zuwanderung stoppen, und sie nehmen dabei sogar hässliche Bilder von …

Jetzt lesen »

Experten kritisieren Pistorius für Absage an Bundeswehrreform

Die Absage von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an eine Strukturreform der Bundeswehr wird von Experten scharf kritisiert. „Es gibt zu viele Stäbe, Kommandos, Behörden und viel zu wenig Truppe“, sagte der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels der „Welt“ (Freitagausgabe). „Nach dem verschenkten Jahr mit Christine Lambrecht muss er nun liefern, er muss verlorene …

Jetzt lesen »

Spanische Polizei beschlagnahmt 700 Kilogramm Kokain auf Schiff

Die spanische Polizei hat bei der Durchsuchung eines Schiffes in der Nähe der Kanarischen Inseln 700 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Das unter polnischer Flagge fahrende Schiff sei für den Transport von großen Mengen der Droge aus Südamerika genutzt worden, teilte Europol am Dienstag mit. Ein Crewmitglied stammt aus Italien und habe laut den Ermittlern möglicherweise Verbindungen zur `Ndrangheta, ein anderes Mitglied …

Jetzt lesen »

Frachterunglück: Zwei deutsche Not-Schlepper permanent auf See

Vor dem Hintergrund des weiter brennenden Frachters in der Nordsee bei Ameland sieht das niedersächsische Umweltministerium das Havariekommando im Falle eines Unglücks gut ausgestattet. „Wir haben in Deutschland zwei leistungsstarke Not-Schlepper: die Nordic (Einsatz in der Nordsee) und die Baltic (Einsatz in der Ostsee). Beide sind permanent auf See, um im Falle einer Havarie schnell (innerhalb weniger Stunden) vor Ort …

Jetzt lesen »

UN-Einsatz an Öl-Tanker vor Jemens Küste hat begonnen

Die Vereinten Nationen haben vor der Küste des Jemen damit begonnen, Rohöl aus einem schrottreifen Tanker abzupumpen, um eine drohende Umweltkatastrophe zu verhindern. Es handele sich um eine „nach wie vor tickende Zeitbombe“, die zu entschärfen sei, um „die mit Abstand schlimmste Ölkatastrophe unserer Zeit zu verhindern“, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres am Dienstag. Ein Spezialschiff soll die rund 1,3 Millionen …

Jetzt lesen »

Schwere Waldbrände auf Rhodos – Zehntausende in Sicherheit gebracht

Auf der griechischen Ferieninsel Rhodos sind wegen heftiger Waldbrände im Rahmen einer der größten Evakuierungsaktionen in der Geschichte des Landes Zehntausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Allein seit Samstag wurden Behördenangaben zufolge 19.000 Personen evakuiert. Insgesamt war in Medienberichten von 30.000 Menschen die Rede. Einige davon verließen die Brandgebiete auf dem Landweg, andere wurden per Schiff von der Insel gebracht. …

Jetzt lesen »

Ökonomen uneins über Folgen des Niedrigwassers im Rhein

Ökonomen bewerten die wirtschaftlichen Auswirkungen des Niedrigwassers im Rhein unterschiedlich. Man sehe bislang „noch keinen gravierenden Effekt wie zu der Niedrigwasserperiode im Jahr 2018“, auch wenn es erste Einschränkungen für die Schifffahrt gebe, sagte Stefan Kooths, Konjunkturchef des Kieler Instituts IfW, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Momentan lägen die Wasserstände an der Messstelle Kaub bei Koblenz „noch ein gutes Stück über der …

Jetzt lesen »

Pro Asyl erhebt schwere Vorwürfe gegen Griechenland und Frontex

Der Leiter der Europaabteilung von Pro Asyl, Karl Kopp, hat den griechischen Behörden und der EU-Grenzschutzagentur Frontex angesichts des jüngsten Bootsunglücks vor der Küste Griechenlands mit über 500 toten Flüchtlingen schwere Vorwürfe gemacht. „Die griechischen Behörden und die EU-Grenzschutzagentur Frontex haben von dem völlig überladenen Schiff gewusst“, sagte Kopp dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Sie hätten sofort Rettungsmaßnahmen einleiten müssen. Denn das …

Jetzt lesen »

Seemannsmission kritisiert Arbeitsbedingungen von Seeleuten

Der Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, Matthias Ristau, kritisiert die Arbeits- und Lebensbedingungen der rund 1,9 Millionen Seeleute weltweit. „Es muss sich schleunigst etwas ändern, sonst gibt es keinen mehr, der diesen harten Job machen will“, sagte Ristau T-Online. „Deutschland ist seeblind. Wir brauchen endlich ordentliche Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen an Bord.“ Ein großes Problem sieht Ristau etwa darin, …

Jetzt lesen »

Tipps und Hinweise rund um Auslandsumzüge

Ein Umzug ins Ausland steht bevor? Dann ist eine sorgfältige Planung gefragt. Damit am Umzugstermin auch alles reibungslos abläuft und nichts dem Zufall überlassen wird, lohnt sich die Beauftragung eines internationalen Umzugsunternehmens. Solche Speditionen sind auf Umzüge innerhalb von Europa und weltweit spezialisiert. Was zu beachten ist, wenn Sie von Deutschland über die Landesgrenze hinweg oder sogar auf einen anderen …

Jetzt lesen »

Mit 4 praktischen Tipps zum richtigen Kreuzfahrten Angebot – Kreuzfahrt Ratgeber

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihren Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff zu verbringen. Die vielen attraktiven Angebote und Reiseziele sowie die an Bord gewährten Vorteile und Genüsse sind einfach unwiderstehlich. Ganz egal, ob Singles, Paare oder die ganze Familie – auf einem Schiff werden alle glücklich. Damit der Urlaub auf dem Kreuzerschiff ein voller Erfolg werden kann, zeigt dieser Artikel …

Jetzt lesen »