Unwetter-Nacht in Kärnten: „Nicht zum Schlafen g’wesen“
PULS 24 Reporterin Laura Husar spricht mit einem Bewohner des Ortes Maria Saal über die Unwetter, die in der Nacht auf Freitag über Kärnten zogen.
Jetzt lesen »PULS 24 Reporterin Laura Husar spricht mit einem Bewohner des Ortes Maria Saal über die Unwetter, die in der Nacht auf Freitag über Kärnten zogen.
Jetzt lesen »Die Bundestagsabgeordnete Renate Künast (Grüne) kritisiert die Forderung von Unionsfraktionsvize Dorothee Bär für ein Prostitutionsverbot. Im „Spiegel“ wirft sie der CSU-Politikerin vor: „Ich ertrage es nicht, dass Sie hier eine populistische Nummer fahren, auf Kosten von Frauen, denen es am schlechtesten geht.“ Bär spricht sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten nordischen Modell aus. Dabei werden die Freier kriminalisiert, nicht …
Jetzt lesen »Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform warnt angesichts der steigenden Zinsen vor großen Belastungen für Immobilienkäufer, die bei der Finanzierung ihres Eigenheims auf Hypothekendarlehen mit variablem Zins setzen. „Hier drohen tatsächlich in vielen Fällen die Zwangsversteigerung und im schlimmsten Fall die Privatinsolvenz“, sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Variable Hypothekenzinsen werden immer wieder neu angepasst. Betroffene spüren damit Zinserhöhungen …
Jetzt lesen »Gold! Ein Stück glänzendes Metall, das seit Jahrhunderten die Menschen in seinen Bann zieht. Es strahlt eine Energie aus, die einfach unwiderstehlich ist. Und nicht nur das – es hat sich auch immer als sichere und wertbeständige Anlage erwiesen. Doch wie können Sie gewährleisten, dass Ihre Goldinvestition erfolgreich ist? Worauf sollten Sie achten, wenn Sie “in Gold machen” wollen? Mit …
Jetzt lesen »Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) macht die Ampelkoalition für das schwindende Vertrauen der Deutschen in die Demokratie verantwortlich. „Die Arbeitsweise und aktuelle Politik der Ampel ist leider ein Konjunkturprogramm für Politikverdrossenheit“, sagte Wüst dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Wenn das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates erodiert, wächst die Anziehungskraft des Populismus. Dem müssen sich alle demokratischen Kräfte entgegenstemmen. Das gilt zuallererst …
Jetzt lesen »Die stellvertretende Vorsitzende der Unionsbundestagsfraktion, Andrea Lindholz (CSU) und die stellvertretende Generalsekretärin der CDU, Christina Stumpp sprechen sich gemeinsam für eine härtere Gangart gegenüber Männern aus, die Gewaltdelikte an Frauen begangen haben. „Wir wollen eine Fußfessel einführen, um Gewalttäter in schweren Fällen digital zu überwachen und Verstöße gegen Näherungsverbote zu verhindern“, sagte Lindholz der „Bild“. Hintergrund ist, dass in Deutschland …
Jetzt lesen »In einer Familie ist eine Geburt ein großartiges Ereignis. Die werdenden Eltern beginnen heute wie damals bereits vor der Geburt ihres Kindes damit, das Kinderzimmer einzurichten. Es wird tapeziert, gemalert und eingekauft. Der Schrank wird gefüllt mit Babykleidung, der Wickeltisch findet seinen Platz und auch das Kinderbett wird ausgewählt. Alles soll perfekt sein, wenn der neue Erdenbürger das Licht der …
Jetzt lesen »Angesichts neuer Warnungen vor einem Kliniksterben fordert Kassenärztechef Andreas Gassen den Abbau von Überkapazitäten. „Im Zuge der Krankenhausreform werden wir selbstverständlich Krankenhäuser abbauen oder umwandeln müssen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wer etwas anderes behaupte, verschließe die Augen vor der Wirklichkeit. „Wir haben historisch deutlich zu viele Krankenhäuser mit in der Regel deutlich zu …
Jetzt lesen »Die saure Gurkenzeit ist für die Sparer durch die Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte vorerst zu Ende. Doch im Gegenzug sind Kredite deutlich teurer geworden und dies ist besonders bei der Finanzierung von Immobilien deutlich spürbar. Muss jetzt der Traum vom Eigenheim inklusive einer schützenden Terrassenüberdachung begraben werden? Keineswegs! Die Gründe für hohe oder niedrige Zinsen Vor einem …
Jetzt lesen »Inflation, globale Wirtschaftskrisen, niedrige Zinsen – besonders in Zeiten wie diesen ist es wichtig, Lösungen für das eigene Vermögen zu finden, um dieses „erfolgreich“ anzulegen. Viele machen sich ernsthaft Gedanken über seine Geldanlage. Dabei kommt niemand um drei essenzielle Fragen nicht herum: In was soll investiert werden? Welches ist momentan die beste Geldanlage (2022)? Wie ist es möglich, sein Geld …
Jetzt lesen »Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat die mutmaßlichen Gräueltaten russischer Soldaten in der ukrainischen Stadt Butscha mit dem Völkermord von Srebrenica verglichen. „Das ist ein zweites Srebrenica, solche Verbrechen haben wir seit 80 Jahren, seit dem zweiten Weltkrieg, nicht mehr gesehen“, sagte Melnyk am Sonntag „Bild TV“. Der Vorfall in Butscha ist laut Melnyk kein Einzelfall: „Es gibt hunderte Ortschaften, …
Jetzt lesen »