Als Reaktion auf das Spitzengespräch zur Regierungsbildung in Schloss Bellevue startet der SPD-Parteinachwuchs eine Kampagne gegen eine Neuauflage der Großen Koalition. Die Jusos wollen noch am Freitagvormittag auf ihrer Homepage eine Petition unter dem Motto #NoGroko veröffentlichen, in der sie alle SPD-Mitglieder dazu aufrufen, gegen ein solches Regierungsbündnis zu unterschreiben, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wir bleiben dabei: Die Absage der …
Jetzt lesen »Tag Archives: Schloss Bellevue
GroKo-Treffen bei Steinmeier beendet
Das Treffen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit den Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD ist am Donnerstagabend nach etwas über zwei Stunden zu Ende gegangen. Zuerst verabschiedete sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU), dann verließ CSU-Chef Horst Seehofer das Schloss Bellevue, SPD-Chef Martin Schulz blieb am längsten. Der hatte am Freitag die Einladung Steinmeiers angenommen und gleichzeitig erstmals doch indirekt eine …
Jetzt lesen »Auch Buback-Sohn fordert von Steinmeier Akteneinsicht
Nach dem Sohn des von der RAF getöteten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, Jörg Schleyer, hat auch der Sohn des von der RAF ebenfalls getöteten Generalbundesanwalts Siegfried Buback, Michael Buback, Akteneinsicht verlangt. „Diese Bitte unterstütze ich ausdrücklich“, sagte er der „Berliner Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Drei Bundespräsidenten habe ich in den vergangenen Jahren gebeten, mir Einsicht in eine geschwärzte Aktenpassage zu gewähren, die …
Jetzt lesen »Merkel will Gespräche mit SPD aufnehmen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will Gespräche mit der SPD über eine Regierungsbildung aufnehmen. Das sagte Merkel am Montag nach einer Sitzung des CDU-Parteivorstands in Berlin. „Wir gehen dabei natürlich von unserem Regierungsprogramm aus.“ Das würden andere Parteien genauso handhaben, so Merkel. Man wisse aber, dass solche Gespräche Kompromisse erforderten. Ziel sei es, eine stabile Regierung zu bilden. Der Leitgedanke sei, …
Jetzt lesen »Bundespräsident redet Parteien ins Gewissen
Bundespräsident Steinmeier hat an alle Parteien appelliert, staatspolitische Verantwortung anzunehmen. Der Auftrag zur Regierungsbildung bleibe, sagte Steinmeier im Schloss Bellevue. „Die Parteien haben sich in der Wahl am 24. September um die Verantwortung für Deutschland beworben, eine Verantwortung, die man, auch nach der Vorstellung des Grundgesetzes, nicht einfach an die Wählerinnen und Wähler zurückgeben kann.“ Sie gelte nicht nur für …
Jetzt lesen »Barley als Bundesfamilienministerin vereidigt
Katarina Barley (SPD) hat am Freitag im Bundestag ihren Amtseid als neue Bundesfamilienministerin geleistet. Zuvor hatte sie im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihre Ernennungsurkunde erhalten. „Die Arbeit des Ressorts, dessen Führung Sie nun übernehmen, spielt eine große Rolle im Leben von sehr vielen, sehr unterschiedlichen Menschen in unserem Land“, sagte Steinmeier. Deshalb sei es ein wichtiges Ressort in …
Jetzt lesen »Steinmeier leistet Amtseid als Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier ist am Mittwoch in einer gemeinsamen Sitzung von Bundestag und Bundesrat als zwölfter Präsident der Bundesrepublik Deutschland vereidigt worden. Gegen 12:45 Uhr leistete er im Plenarsaal des Deutschen Bundestages den Amtseid als Bundespräsident. In einer anschließenden Rede vor den Abgeordneten appellierte er laut vorab verbreitetem Redemanuskript unter anderem an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, „die unsäglichen Nazi-Vergleiche“ …
Jetzt lesen »Steinmeier verliert Vertrauten beim Umzug ins Schloss Bellevue
Kurz vor seinem Wechsel ins Schloss Bellevue muss Frank-Walter Steinmeier die Absage eines wichtigen politischen Weggefährten hinnehmen. Der Leiter der Kulturabteilung im Auswärtigen Amt, Andreas Görgen, der eigentlich mit Steinmeier ins Bundespräsidialamt wechseln und dort die innenpolitische Abteilung übernehmen sollte, ziehe es nun vor, im Auswärtigen Amt zu bleiben, berichtet der „Spiegel“. Damit verliert Steinmeier, der am Mittwoch in das …
Jetzt lesen »Zypries als Bundeswirtschaftsministerin vereidigt
Brigitte Zypries (SPD) hat am Freitag im Bundestag ihren Amtseid als neue Bundeswirtschaftsministerin geleistet. Zuvor hatte sie im Schloss Bellevue von Bundespräsident Joachim Gauck ihre Ernennungsurkunde erhalten. „Sie haben das Haus, dessen Leitung Sie nun übernehmen, schon seit einigen Jahren als Parlamentarische Staatssekretärin kennenlernen können. Und Sie bringen eine reiche Erfahrung als Bundesministerin mit“, sagte Gauck. Das seien beste Voraussetzungen …
Jetzt lesen »Gabriel löst Steinmeier als Außenminister ab
Der bisherige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Freitag als Außenminister abgelöst. Bundespräsident Joachim Gauck überreichte Gabriel am Vormittag im Schloss Bellevue die Urkunden zur Entlassung als Wirtschaftsminister und zur Ernennung als Außenminister. „Sie übernehmen das Außenamt in schwierigen Zeiten. Es geht um viel: Wir stehen vor der Herausforderung, die Europäische Union und die transatlantische Partnerschaft zu …
Jetzt lesen »Bundespräsident Gauck zieht in Abschiedsrede Bilanz
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Mittwoch in seiner Abschiedsrede eine Bilanz seiner Amtszeit gezogen. Dabei versuchte er die Frage „Wie soll es aussehen, unser Land?“, die er bei seiner Antrittsrede gestellt hatte, zu beantworten. Eine Auswahl von Schlagzeilen aus den vergangenen zwei Jahren zeige: „Die Welt steckt nicht nur voller Widersprüche. Es ist auch vieles anders gelaufen, als wir uns …
Jetzt lesen »