Im Prozess um den Terroranschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo ist der Hauptangeklagte zu einer Haftstrafe von 30 Jahren…
Weiterlesen »Schlüsselrolle
Immendingen nimmt bei der Entwicklung der Mobilität der Zukunft eine Schlüsselrolle ein: Mercedes-Benz Cars bündelt hier die weltweite Fahrzeugerprobung und…
Weiterlesen »Vor dem EU-Gipfel in der kommenden Woche drängen mehrere osteuropäische Staaten auf eine stärkere Rolle der Atomenergie. Das geht aus…
Weiterlesen »Die Autoindustrie fordert einen Kraftakt für das Batterieladenetz. Der zähe Ausbau gefährde den Erfolg der Elektroautos, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller…
Weiterlesen »Heinz-Hermann Thiele, nach dem Bund der größte Aktionär der Deutschen Lufthansa, warnt angesichts der stockenden Sanierungsverhandlungen mit den Gewerkschaften vor…
Weiterlesen »Energiekommissarin Kadri Simson sieht das neue Ziel der EU-Kommission, die Treibhausgase bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent statt wie…
Weiterlesen »Führende deutsche Umweltverbände warnen vor einer neuen EU-Förderung für Gasprojekte. "Gas kann keineswegs als klimafreundlicher Energieträger angesehen werden", heißt es…
Weiterlesen »Die Chancen für einen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union werden immer schlechter. Wie die "Welt" berichtet, kritisiert die EU-Kommission…
Weiterlesen »Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) plädiert für eine Allianz zwischen Europa und Afrika bei der Klimarettung. "Die größte Chance, um den…
Weiterlesen »Bis Ende August sind in Deutschland 12.100 Ausbildungsverträge weniger abgeschlossen worden als im vergangenen Jahr - ein Rückgang von zehn…
Weiterlesen »Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) schließt nach dem Brand im griechischen Flüchtlingscamp Moria eine "isolierte Entscheidung der Bundesregierung zur Aufnahme der…
Weiterlesen »