Es gibt einen netten Spruch, der gern genutzt wird, wenn die Sprache auf das Energiesparen kommt: „Früher hatte ich Angst vor der Dunkelheit, heute vor dem Licht.“ Gemeint sind damit die immer weiter steigenden Energiepreise. Aber niemand muss im Dunkeln sitzen, sondern Kann es sich durchaus gemütlich machen, mit dem richtigen Licht und schicken Lampen wie denen von Lampenmeister Marset. …
Jetzt lesen »Tag Archives: Schnee
Sparkassenpräsident erhebt schwere Vorwürfe gegen EZB-Chef
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, Helmut Schleweis, hat in einem offenen Brief scharfe Kritik an EZB-Chef Mario Draghi geübt. Er habe zwar „viel Respekt“ vor der schwierigen Aufgabe, den Euro stabil und Europa zusammenzuhalten, schreibt Schleweis in dem Schreiben, über das die „Bild“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. „Was Sie aber machen ist falsch. Seit Jahren werfen Sie immer mehr Geld …
Jetzt lesen »Waldbesitzer warnen vor Betreten verschneiter Wälder
Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), Philipp Freiherr zu Guttenberg, warnt ausdrücklich vor dem Betreten verschneiter Wälder in Süddeutschland. „Momentan haben wir noch keine seriöse Schadensschätzung, da wir unsere Mitglieder und die Bevölkerung eindringlich davor warnen, in den Wald zu gehen. Hier besteht akute Lebensgefahr“, sagte er der „Bild“ (Freitagsausgabe). Die Schäden für die deutschen Wälder seien dennoch schon …
Jetzt lesen »Winterurlaub – die beliebtesten Reiseziele in Europas Süden
Temperaturen um den Nullpunkt, glatte Straßen, die mit Schnee bedeckt sind – wenn das Winterwetter in Deutschland einzieht, dann sinkt die Laune. Der Reiseanbieter Logitravel hat uns die beliebtesten Reisedestinationen seiner Kunden verraten. Tomeu Bennasar meint: „Den meisten unserer Kunden genügt bereits eine Woche Urlaub an der Sonne, weit weg vom Alltagstrott. Hier lassen sich die frühlingshaften Temperaturen zusammen mit …
Jetzt lesen »Die Arktis – faszinierender Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen
Das Gespräch fällt im Kontext der Erderwärmung immer wider auf die Polargebiete der Erde, die stark von der immer weiter voranschreitenden Klimaerwärmung betroffen und bedroht sind. Doch die Bezeichnung der beiden Polargebiete sorgt immer wieder für Verwirrung, denn vielen Menschen ist der Unterschied zwischen der Arktis und der Antarktis nicht bekannt. Die Antarktis – am Südpol der Erde Mit dem …
Jetzt lesen »New York: Schneesturm sorgt für Chaos
Der vierte Schneesturm binnen drei Wochen hat den Nordosten der USA erneut mit einer weissen Schneedecke überzogen. Landesweit wurden am Mittwoch mehr als 4400 Flüge gestrichen, auch mit Start- oder Zielort Schweiz. Mehrere Schulen und Bundesbehörden blieben zu. Allein an den New Yorker Flughäfen wurden 2200 Flüge abgesagt. Am Flughafen JFK, dem Hauptzielflughafen für Reisende aus dem Ausland, fielen etwas …
Jetzt lesen »Weitere Verspätungen auf Bahnstrecke Berlin-München
Die Pannen-Serie auf der neuen Schnellfahrstrecke Berlin-München geht weiter. So wurde am Dienstag der ICE 709 von Berlin nach München mit einer halben Stunde Verspätung prognostiziert. Offizieller Grund: „Verspätete Bereitstellung des Zuges.“ ICE 706 von München nach Berlin hatte laut Online-Auskunft über 90 Minuten Verspätung, wegen „Technischer Störung am Zug“. Der ICE 1506 auf derselben Strecke hatte demnach eine Stunde …
Jetzt lesen »Flüchtlingskrise: Schäuble bekräftigt Lawinen-Vergleich
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Verlauf der Flüchtlingskrise 2015 abermals mit einer Lawine verglichen. „Ich habe auf das Phänomen der Lawine hingewiesen: Du kannst Entwicklungen auslösen, die klein beginnen und am Ende nicht mehr beherrschbar sind“, sagte Schäuble der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Auch der damalige Bundespräsident Joachim Gauck habe die Sorge ausgedrückt, „dass durch die gute Absicht eine Entwicklung …
Jetzt lesen »Wetter: Februar deutlich zu mild und sehr niederschlagsreich
Der Februar 2016 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes deutlich zu mild und sehr niederschlagsreich ausgefallen: Die Mitteltemperatur erreichte im Februar 3,4 Grad Celsius und lag damit um 3,0 Grad über dem Soll der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990, teilte der Wetterdienst am Montag mit. Selbst gegenüber der Vergleichsperiode 1981 bis 2010 war der Monat um 2,4 Grad zu …
Jetzt lesen »Wintersport – so schonen Sie Ihre Gesundheit
Kurze Tage, Dunkelheit und Eiseskälte – ab November wird es erfahrungsgemäß so richtig ungemütlich. Dabei sinkt bei vielen Menschen automatisch auch die die Motivation, sportlich aktiv zu werden. Doch statt sich zurückzuziehen und die Wochenenden auf dem Sofa zu verbringen, sollte man den Weg nach draußen an die frische Winterluft suchen und sich bewegen. Das steigert nicht nur das Wohlbefinden, …
Jetzt lesen »ADAC-Mitgliedschaft ist keine Pflicht
Der ADAC verfügt über rund 19 Millionen Mitglieder (Stand Januar 2014) und viele der Mitglieder unterstützen die „Gelben Engel“ nicht, um die Lobby zu stärken, sondern weil sie Angst haben mit dem Wagen liegen zu bleiben. Dabei gibt es durchaus Alternativen, die seit der Affäre um gefälschte Zahlen beim ADAC auch immer mehr nachgefragt werden. Der ADAC : der größte …
Jetzt lesen »