Mit Wasserdampf gegen Erkältung: Wann hilft Inhalieren?
Heißen Wasserdampf zu inhalieren, bei Husten oder Schnupfen, kann in einigen Fällen die Beschwerden lindern. Allerdings ist das Hausmittel nicht immer zu empfehlen.
Jetzt lesen »Heißen Wasserdampf zu inhalieren, bei Husten oder Schnupfen, kann in einigen Fällen die Beschwerden lindern. Allerdings ist das Hausmittel nicht immer zu empfehlen.
Jetzt lesen »Husten, Schnupfen, Grippe, Corona – Aktuell ist gefühlt jeder ständig krank. Laut dem Robert-Koch-Institut sind die Fallzahlen der Atemwegserkrankungen in diesem Jahr auf einem sehr hohen Niveau.
Jetzt lesen »Im Winter kann man ihnen kaum entgehen: Erkältungsviren lauern auf Tastaturen, Türklinken, Telefonen und Treppengeländern, und in geschlossenen Räumen ist oft auch die Luft belastet. Kaltes Wetter kommt ihnen dabei gleich zweifach entgegen. Zum einen können sich die Viren bei niedrigen Temperaturen besser vermehren, zum anderen schwächt die Kälte die Immunabwehr, sodass die Erreger leichteres Spiel haben. Als Folge wird …
Jetzt lesen »Kurz vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern haben die Länderchefs einen eigenen Vorschlag für neue Corona-Regeln gemacht. Das Wirtschaftsmagazin “Business Insider” berichtet, die Länder richteten deutlich klarer als der Bund bloß einen Appell an die Menschen, ihre Kontakte zu verringern. Gestrichen ist demnach der Vorschlag des Kanzleramtes, “sich bei jedem Erkältungssymptom und insbesondere Krankheitssymptomen der Atemwege, zum Beispiel bei …
Jetzt lesen »Schnelltests auf Sars-CoV-2 sollten nach Ansicht des Virologen Alexander Kekulé für jeden in Deutschland verfügbar gemacht werden, etwa in Apotheken. Solche Schnelltests könnten “für Einreisende, Arbeitnehmer, die wieder ins Büro gehen, oder bei Großveranstaltungen” eingesetzt werden, sagte Kekulé “Zeit-Online”. Und auch in der Familie: “Wenn sie morgens feststellt, dass das Kind einen Schnupfen und Fieber hat”, sagte Kekulé. Die Politik …
Jetzt lesen »Im Frühjahr zieht es uns hinaus an die frische Luft. Die Sonne auf der Haut spüren, sich über die blühende Natur freuen und Spaß an gesunder Bewegung haben: Das Leben kann so schön sein. Zumindest, wenn sich nicht das ein oder andere Zipperlein anschickt, die Frühlingsgefühle zu stören. “Doch mit ganz einfachen Hausmitteln wie Salz kann sich jeder Gutes tun”, …
Jetzt lesen »Alle 14 in Bayern behandelten Coronavirus-Patienten sind geheilt. Mittlerweile sei auch der letzte Fall aus der München-Klinik Schwabing entlassen worden, teilte das Bayerische Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Bis zum Nachmittag habe es keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle im Freistaat gegeben. Ende Januar hatte Bayern den ersten deutschen Coronavirus-Patienten gemeldet. Der arbeitet beim Automobilzulieferer Webasto, wo er sich bei einer Schulung durch …
Jetzt lesen »Der Wirtschaftswissenschaftler Bert Rürup geht davon aus, dass der aktuelle Wirtschaftskrieg nur “ein Vorspiel zu einer neuen Aufteilung der Weltwirtschaft” ist. “Wir werden nie wieder eine Globalisierung haben, wie wir sie seit Ende der 1980er Jahre hatten”, sagte Rürup dem Fernsehsender n-tv auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Im Moment würde der Handelskrieg vor allem zwischen China und den USA …
Jetzt lesen »Laut dem Robert Koch Institut unterliegt die Heftigkeit der jährlichen Grippewelle einem Zweijahreszyklus. In der vergangenen Saison 2013/2014 wurden in Deutschland 780.000 Arztbesuche aufgrund von Grippeerkrankungen verzeichnet. Im Vergleich zur Saison 2012/2013 eine schwache Grippewelle, denn in diesem Zeitraum suchten mehr als 7 Millionen Menschen Arztpraxen auf. Im Winter 2014/2015 rechnet das Robert Koch Institut erneut mit einer starken Grippewelle. …
Jetzt lesen »Herbst und Winter sind Erkältungszeit. Insbesondere bei nass-kaltem Wetter oder wenn die Witterungsbedingungen so schnell wechseln wie momentan, kann es sehr schnell passieren, dass uns eine Erkältung außer Gefecht zu setzen droht. Viele von uns kennen das Gefühl. Oft beginnt es mit einer verstopften Nase und allgemeinem Unwohlsein und wächst zu einem echten Schnupfen heran. Kommen dann noch andere Symptome …
Jetzt lesen »Menschen, die unter einer empfindlichen Nase leiden, fühlen sich in ihrem Wohlbefinden häufig auf vielfältige Art und Weise beeinträchtigt. So bringt sie eine trockene oder verstopfte Nase beispielsweise nachts um den Schlaf. Und auch in der kalten Jahreszeit tauchen oftmals verstärkt Probleme auf, denn ein Großteil der Deutschen leidet dann unter Schnupfen oder bekommt schlecht Luft. Was der Nase bei …
Jetzt lesen »