Tag Archives: Schreibtisch

CDU greift Siesta-Vorschlag von Lauterbach an

Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat den Vorschlag von SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach, in Deutschland Siesta zu halten wie in Spanien, wenn es heiß ist, scharf kritisiert. Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sagte Rüddel: „Die Forderung des Gesundheitsministers nach einer Siesta ist nichts anderes als zusätzliche heiße Luft.“ Eine flächendeckende Umsetzung sei unrealistisch, insbesondere in vielen Gesundheitsberufen. „Dazu kommt, dass eine mehrstündige Mittagspause …

Jetzt lesen »

Studie: Beschäftigte fühlen sich im Job zunehmend alleingelassen

Beschäftigte fühlen sich in Deutschland im Job wieder zunehmend alleingelassen. Dies ergab eine Befragung des Gallup-Instituts unter 1.500 Arbeitnehmern, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Nur noch jeder vierte Mitarbeiter (26 Prozent) stimmt demnach der Aussage „mein Unternehmen interessiert sich für mein persönliches Wohlergehen“ voll zu. Während der Corona-Zeit sagten dies noch rund ein Drittel der Mitarbeiter. So …

Jetzt lesen »

Die Arbeitswelt – einem ständigen Wandel unterzogen

Dass die Arbeitswelt sich in einem ständigen Wandel befindet, das ist nichts Befremdliches. Doch von Zeit zu Zeit kommt es zu Veränderungen, durch die sich die Dinge für immer verändern: die industrielle Revolution. Autos, Eisenbahn, Computer, Internet, Smartphones usw. Was kommt als Nächstes? Hybrides Arbeiten? Die digitale Revolution Bereits mit der digitalen Revolution und der Einführung der Desktop-Computer in den …

Jetzt lesen »

Wunsch-Arbeitszeit der Deutschen sinkt auf Rekordtief

Die Menschen in Deutschland wünschen sich so niedrige Arbeitszeiten wie noch nie seit Beginn einer entsprechenden Erhebung im Jahr 1985. Auch wenn sie für kürzere Arbeitszeiten auf Gehalt verzichten müssten, wollten sie durchschnittlich nur noch 32,8 Stunden in der Woche arbeiten, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ ermittelt hat. Die Zahlen beziehen sich auf …

Jetzt lesen »

Mac aufräumen – Tipps für eine bessere Performance

Der Mac ist nicht mehr der Porsche, der von 0 auf 100 in wenigen Sekunden beschleunigt, sondern ist eher wie ein Trabi, der einfach nicht in die Puschen kommt? Kurz gesagt, der Mac ist zu langsam und eben diese langsame Performance erschwert die Arbeit. Um den Mac wieder flott zu machen, gibt es einige Tipps und Tricks. Den Mac wieder …

Jetzt lesen »

Studie: Mitarbeiterbindung auf niedrigem Niveau

Die Mitarbeiterbindung bleibt in der Coronakrise in Deutschland auf einem niedrigen Niveau. Das ist ein Ergebnis des diesjährigen Engagement Index des Beratungsunternehmens Gallup, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) in Teilen vorab berichten. Laut einer Umfrage unter Beschäftigten in Deutschland hätten 14 Prozent der Befragten keine emotionale Bindung mehr zu ihrem Arbeitgeber und innerlich bereits gekündigt. Im Vorjahr hatte …

Jetzt lesen »

Homeoffice im Trend – so verändert sich die Arbeitswelt

Lange Zeit war die Arbeit von daheim ein Privileg Selbstständiger vieler Branchen. In den letzten Jahren hat sich dies geändert. Während noch 2019 gerade einmal 4 Prozent der Angestellten in Deutschland im Homeoffice arbeiteten, waren es 2020 rund 30 Prozent (Statista/Destatis). Dieser Wandel beeinflusst auch die Art, wie heute Zeitressourcen und Kommunikationstools verwendet werden. Wer einmal im Homeoffice gearbeitet hat, …

Jetzt lesen »

BDI fordert Ende der Homeoffice- und Testpflicht

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert ein Ende der Homeoffice- und pauschalen Testpflicht in Betrieben. Das geht aus einem 10-Punkte-Plan des Industrieverbandes an die Bundesregierung hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten. „Die Impffortschritte in Gesellschaft und Unternehmen müssen mit einer parallelen Rückkehr in einen normalen Geschäftsbetrieb verbunden sein“, heißt es in dem Papier. Der BDI fordert …

Jetzt lesen »

5 Tipps um Motivation und Antrieb wiederzufinden

Schreitet man motiviert zur Tat, gehen die Aufgaben leicht von der Hand. Anders sieht es aus, wenn der Antrieb im Berufsleben fehlt. Stellt sich im Job Frust ein, kann der tägliche Weg zur Arbeit zur Qual werden. Jedoch gibt es mehrere Tricks, um seine Motivation wiederzufinden. 1. Den Grund für die Demotivation herausfinden Viele Menschen lieben ihren Job, dennoch leiden …

Jetzt lesen »

Wirtschaftsminister gegen Homeoffice-Pflicht

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) lehnt eine staatliche Vorgabe für mehr Homeoffice zum Infektionsschutz ab. „Wir sollten die Unternehmen, von denen viele gerade um ihr Überleben kämpfen, nicht zusätzlich mit Zwang und Regulierung bevormunden“, sagte der CDU-Politiker „Zeit-Online“. Sicher sei Homeoffice in einigen Bereichen noch ausbaufähig. „Nach allem, was wir wissen, sind Betriebe aber keine Herde des Infektionsgeschehens, mit Ausnahme der …

Jetzt lesen »

Grüne verlangen schärfere Homeoffice-Regeln

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat Forderungen nach einem Recht auf Homeoffice verschärft. „Wir brauchen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Unternehmen verpflichtet, überall dort, wo es möglich ist, Homeoffice jetzt auch anzubieten“, sagte sie der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Wo Arbeitgeber uneinsichtig seien und ohne Grund Präsenz am Arbeitsplatz einforderten, müsse „mit Bußgeldern Druck gemacht“ werden. „Die Bundesregierung hat eine klare Verantwortung und die rechtliche …

Jetzt lesen »