Stichwort zu Schriftsteller

Philosoph Precht will Pflichtjahr für Schulabgänger und Rentner

Der Philosoph Richard David Precht plädiert für einen neuen Pflichtdienst für Schulabgänger und Rentner. „Die Erfahrung, anderen zu helfen, strahlt auf den eigenen Charakter ab“, sagte Precht dem „Spiegel“. Und weiter: „Je mehr Menschen eingebunden sind in soziale Tätigkeiten, umso mehr Menschen werden sich solidarisch gegenüber anderen verhalten.“ Precht begründet seine Idee auch mit den Erfahrungen während der Coronakrise: „Corona-Leugner, …

Jetzt lesen »

Lutz Seiler erhält Preis der Leipziger Buchmesse

Der Schriftsteller Lutz Seiler ist am Donnerstag mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet worden. Seiler erhielt die Auszeichnung für das Buch „Stern 111“. Neben Seiler waren noch Verena Güntner („Power“), Maren Kames („Luna Luna“), Leif Randt („Allegro Pastell“) und Ingo Schulze („Die rechtschaffenen Mörder“) nominiert. In der Kategorie Sachbuch/Essayistik gewann Bettina Hitzer mit „Krebs fühlen. …

Jetzt lesen »

Initiative macht sich für Freilassung von Assange stark

Eine überparteiliche Initiative macht sich für die Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange aus britischer Auslieferungshaft beziehungsweise die Verbesserung seiner Haftbedingungen stark. Ihre Vertreter wollten am kommenden Donnerstag gemeinsam in Berlin vor die Presse treten, berichten die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Zu der Initiative zählten der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel, der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum …

Jetzt lesen »

Literatur-Nobelpreise gehen an Tokarczuk und Handke

Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke, für 2018 wird der Preis an die polnische Psychologin und Schriftstellerin Olga Tokarczuk verliehen. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Die besondere Kunst von Handke sei seine außergewöhnliche Aufmerksamkeit für Landschaften und die materielle Präsenz der Welt, hieß es in der Lobrede. …

Jetzt lesen »

Salman Rushdie hält Greta Thunberg für „Heldin“

Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie zeigt sich begeistert von der Klima-Aktivistin Greta Thunberg. „Sie ist meine Heldin. Sie ist angstfrei, und jedes Wort, das sie sagt, ist korrekt“, sagte Rushdie der Wochenzeitung „Die Zeit“. Gleichzeitig fürchtet er sich davor, dass Donald Trump das politische System der USA umbauen könnte: „Dann werden die Bürgerrechte, die Frauenrechte, der Naturschutz endgültig zurückgedreht sein“, …

Jetzt lesen »

„Sofies Welt“-Autor Gaarder verteidigt Greta Thunberg

Der norwegische Bestsellerautor und langjährige Umweltschutzaktivist Jostein Gaarder („Sofies Welt“) hat Greta Thunberg gegen Vorwürfe in Schutz genommen, wonach der Hype um ihre Person das eigentliche Thema in den Hintergrund stellen würde. „Wir stehen am Anfang einer Revolution“, sagte der Schriftsteller der „Welt am Sonntag“. Er glaube, dass Greta Thunberg „sehr viel opfere“. „Aber sie scheint der Sache sehr verpflichtet …

Jetzt lesen »

Bernhard Schlink beklagt zu engen „Mainstream“

Der Schriftsteller und Jurist Bernhard Schlink beklagt einen zu engen „Mainstream“ und eine „Politik, die keine Alternativen kennt und daher auch keine Kritik und keine Kontroverse“. „Die Engführung des Mainstreams, die Kommunikationslosigkeit zwischen ihm und den Rechten und der AfD hatte und hat ihren Preis“, schreibt Schlink in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Sie habe die Rechten …

Jetzt lesen »

Jonathan Franzen glaubt nicht mehr an Lösung der Klimakrise

Der US-Schriftsteller und Naturschützer Jonathan Franzen glaubt nicht mehr an eine Lösung der Klimakrise. „Das Spiel ist aus. Der Petro-Konsumismus hat gewonnen“, sagte Franzen der „Welt“ (Samstagsausgabe). Um auch nur eine Chance zu wahren, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf 1,5 Grad zu begrenzen, müsse jedes Land der Welt seine Infrastruktur und Wirtschaft in den nächsten zehn Jahren komplett erneuern. …

Jetzt lesen »

Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält Georg-Büchner-Preis

Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Der Preis soll am 2. November 2019 in Darmstadt verliehen werden, teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. „Mit hoher Stilsicherheit und formalem Variationsreichtum erkunden seine Dramen und Romane stets neu und anders existentielle Grundsituationen des modernen Lebens“, so die Jury …

Jetzt lesen »

Wolf Biermann will in Berlin bestattet werden

Der Liedermacher und Schriftsteller Wolf Biermann möchte seine letzte Ruhestätte in Berlin finden. „Ich will beerdigt werden neben meiner Frau, wo das auch immer sei, am liebsten in Berlin, aber wenn das nicht geht, weil wir da keinen Platz zusammen bekommen, dann woanders“, sagte Biermann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Auch dass es am liebsten der Dorotheenstädtische Friedhof in Berlin-Mitte sein soll, …

Jetzt lesen »

Amos Oz ist tot

Der israelische Schriftsteller und Journalist Amos Oz ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 79 Jahren, teilte seine Tochter Fania Oz-Salzberger am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Oz hatte eine Reihe von Romanen und Erzählungen, einige Essaybände und drei Kinderbücher verfasst. Seine Arbeiten wurden in 36 Sprachen übersetzt. Darüber hinaus hatte er zahlreiche in Zeitschriften erschienene Artikel …

Jetzt lesen »