Marcus Heinrich und Thomas Edelmann, Geschäftsführer von agilimo Consulting, sind im aktuellen wirtschaft tv Börsentalk zu Gast. Hier erläutern sie gegenüber Börsenkorrespondent Mick Knauff, welche Gefahr die Digitalisierung etwa für Banken birgt und wie sich Daten sinnvoll vor Hackern schützen lassen. Der wirtschaft tv Talk fokussiert sich auf die Fragen, mit welchem Ziel solche Angriffe üblicherweise erfolgen und ob eine …
Jetzt lesen »Stichwort zu schützen
Windrad-Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter
Die Umrüstung von Windrädern in Deutschland gegen sogenannte Lichtverschmutzung verzögert sich weiter. Der Bundesverband Windenergie (BWE) gehe nicht davon aus, dass eine Frist zur Umrüstung der Warnlichter bis Ende des Jahres zu halten sein wird, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Es gebe Probleme mit der Ausbaugeschwindigkeit, sagte Carlo Reeker, Mitglied der BWE-Geschäftsführung, der NOZ. Eigentlich hätten die roten Warnlichter bei …
Jetzt lesen »Selenskyj-Berater will mit Waffen die Wirtschaft schützen
Alexander Rodnyansky, Wirtschaftsberater der ukrainischen Regierung, hat von Deutschland mehr Waffen zum Schutz der ukrainischen Wirtschaft gefordert. Mit Waffen sichere man automatisch die Produktion und Konjunktur in der Ukraine – und da könne Deutschland „auch mal die Führungsrolle übernehmen“, sagte Rodnyansky dem TV-Sender „Welt“ am Rande des EU-Ukraine-Gipfels. „Wenn zum Beispiel unser Luftschutz sicher wäre – zu 100 Prozent geschützt, …
Jetzt lesen »Mieterbund und SPD unterstellen Buschmann Blockade bei Mieterschutz
Im Bundesjustizministerium werden nach Ansicht von Kritikern wichtige Neuregelungen zum vermeintlichen Schutz von Mietern vor hohen Kosten zurückgehalten. Dabei geht es um Vorhaben zu den Themen Mietpreisbremse, Kappungsgrenze und Mietspiegel, die im Koalitionsvertrag stehen längst umgesetzt hätten werden sollen. Die „Bild-Zeitung“ berichtet, es liege ein fertiger Referentenentwurf vor, wurde aber bislang nicht in den weiteren Gesetzgebungsprozess eingespeist. Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten …
Jetzt lesen »Ab heute: Keine Maskenpflicht im NRW-Nahverkehr mehr
Mehr als zweieinhalb Jahre nach ihrer Einführung ist die Maskenpflicht im NRW-Nahverkehr jetzt Geschichte. Wer sich besonders schützen will, kann aber freiwillig eine Maske tragen.
Jetzt lesen »Abermals Anschlag auf Israelis in Ost-Jerusalem
Einen Tag nach dem blutigen Anschlag vor einer Synagoge in Ost-Jerusalem sind bei einem weiteren Schusswaffenangriff nahe der Jerusalemer Altstadt zwei Menschen verletzt worden. Laut Polizei handelte es sich bei dem Schützen um einen 13-jährigen Palästinenser.
Jetzt lesen »CDU offen für Kampflugzeug-Lieferung an Ukraine
Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine ausgeschlossen hat, zeigt CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter Offenheit für deren Lieferung. „Die Zusage und die Freigabe der Leopard-Lieferungen darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Krieg noch lange dauern wird und wir bereits jetzt strategisch vorausschauend planen müssen, um eine kontinuierliche militärische Unterstützung der Ukraine sicherzustellen“, sagte er dem „Spiegel“ …
Jetzt lesen »Nach Bluttat in Kalifornien: Mutmaßlicher Schütze tot
Stunden dauert die Suche nach dem Schützen von Monterey Park. Eine Spezialeinheit der Polizei findet den mutmaßlichen Täter schließlich leblos in seinem Lieferwagen. Er war 72 Jahre alt – und hätte beinahe einen weiteren Angriff verübt.
Jetzt lesen »Pistorius will Vernachlässigung der Bundeswehr beenden
Der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht es als seine Aufgabe an, die Zeitenwende für die Bundeswehr umzusetzen. Die Truppe sei über Jahrzehnte vernachlässigt worden. „Diese Zeiten sind vorbei. Diese Bundesregierung hat diese Zeit beendet“, sagte Pistorius dem Sender RTL. Die Bundeswehr müsse nun stark dafür gemacht werden, den Auftrag der NATO zu erfüllen. Gefragt nach dem Krieg in der Ukraine …
Jetzt lesen »ADAC-Test: Skihelme schützen solide, könnten aber besser dämpfen
Beim Snowboarden, Skifahren und Rodeln gilt: Besser mit Helm. Doch wie gut schützt der im Ernstfall? Eine Untersuchung zeigt: Beim Kauf kann man kaum daneben greifen. Dennoch ist Luft nach oben.
Jetzt lesen »Lauterbach will letzte Corona-Maßnahmen erst im April beenden
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lehnt ein Aus der letzten verbliebenen Corona-Maßnahmen in Deutschland vor dem Auslaufen der Regelungen im Infektionsschutzgesetz ab. „Ich glaube, dass wir jetzt langsam aus der Pandemie wirklich gut herauskommen, denn die Fallzahlen gehen deutlich zurück, eine wirklich schwere Winterwelle haben wir nicht gehabt und die wird auch nicht erwartet“, sagte Lauterbach dem TV-Sender „Welt“ beim Weltwirtschaftsforum …
Jetzt lesen »