Der Vorwahlkampf für die Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr hat am Mittwochabend (Ortszeit) mit der ersten TV-Debatte der republikanischen Kandidaten weiter Anlauf genommen. Dabei gab es knapp zwei Stunden lang inhaltlich nur selten echte Kontroversen, aber effektvolles Gekeife zwischen den Anwärtern, das den nicht anwesenden Ex-Präsidenten Donald Trump durchaus vorübergehend vergessen ließ. Trump führt in den Umfragen mit über 50 Prozent …
Jetzt lesen »Tag Archives: Schulkinder
Wieder mehr Kinder im Straßenverkehr verunglückt
Nach einem pandemiebedingten Rückgang in den beiden Vorjahren ist die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Kinder im Jahr 2022 wieder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, kamen rund 25.800 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden. Das waren 16 Prozent mehr als im von Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie geprägten Vorjahr. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr …
Jetzt lesen »Kinderbett kaufen – 5 wichtige Dinge, die es zu beachten gilt
In einer Familie ist eine Geburt ein großartiges Ereignis. Die werdenden Eltern beginnen heute wie damals bereits vor der Geburt ihres Kindes damit, das Kinderzimmer einzurichten. Es wird tapeziert, gemalert und eingekauft. Der Schrank wird gefüllt mit Babykleidung, der Wickeltisch findet seinen Platz und auch das Kinderbett wird ausgewählt. Alles soll perfekt sein, wenn der neue Erdenbürger das Licht der …
Jetzt lesen »Umfrage: Schülerleistungen werden oft falsch eingeschätzt
Große Teile der Bevölkerung und der Landtagsabgeordneten schätzen laut einer Umfrage die Schülerleistungen in ihren Bundesländern falsch ein. Das geht aus einer Untersuchung des Ifo-Instituts hervor. Obwohl die Schulkinder in Sachsen, Bayern und Thüringen mit ihren Leistungen über dem Durchschnitt liegen, sahen 41 Prozent der dort Befragten die Leistungen auf einem durchschnittlichen bis unterdurchschnittlichen Niveau. In Bundesländern mit unterdurchschnittlichen Ergebnissen …
Jetzt lesen »Experten zweifeln an Sinn von Schnelltests
Antigen-Schnelltests, wie sie derzeit massenhaft in Schulen, in Betrieben und vor Geschäften eingesetzt werden, sind nach Ansicht von Experten für Screening-Untersuchungen ungeeignet und können die Corona-Fallzahlen nicht unter Kontrolle halten. „Schnelltests werden uns sicherlich nicht aus der Pandemie führen“, sagte Thorsten Lehr, Modellierer an der Universität des Saarlands in Saarbrücken, dem „Spiegel“. Daher, so der Forscher, sollten sie auch nicht …
Jetzt lesen »Jugendärzte gegen Corona-Massentests an Schulen
Deutschlands Jugendärzte und medizinische Fachgesellschaften warnen vor Corona-Massentests an Schulen. Flächendeckende Schnell- beziehungsweise Selbsttests bei Schülern ohne Symptome wären „weder gerechtfertigt noch angemessen“, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme von vier führenden Organisationen, über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. „Die zu erwartende hohe Zahl an falschen negativen und falschen positiven Ergebnissen würde aus unserer Sicht weit mehr Schaden anrichten …
Jetzt lesen »Umfrage: Rund zwei Drittel befürworten aktuelle Corona-Maßnahmen
Seit die bundesweit strengeren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona- Pandemie finden weiterhin mehrheitlich Zustimmung. Das hat eine Umfrage von Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend Extra“ im Auftrag der Tagesthemen ergeben. 69 Prozent halten die aktuellen Maßnahmen demnach für angemessen. 14 Prozent finden, sie gehen zu weit. 16 Prozent meinen, sie gehen nicht weit genug. Im ARD-„Deutschlandtrend“ Anfang Dezember sagten 53 Prozent, …
Jetzt lesen »Lauterbach kritisiert Corona-Dunkelziffer-Studie bei Kindern
Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) kritisiert eine Datenauswertung, die nahelegt, dass die Corona-Dunkelziffer bei Kindern und Jugendlichen nicht so hoch sei, als wenig aussagekräftig. Gegenüber dem Nachrichtenportal Watson sagt er: „Die Studie ist für die Lage heute ohne Bedeutung.“ Die Studie wurde von der Passauer Kinderklinik mit Unterstützung des Verbands Leitender Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen durchgeführt und am Montag veröffentlicht. …
Jetzt lesen »Lauterbach fordert Luftfilteranlagen für jeden Klassenraum
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat Bund und Länder aufgefordert, kurzfristig für jeden Klassenraum in allen deutschen Schulen eine mobile Luftfilteranlage anzuschaffen. „Wenn wir verhindern wollen, dass sich die Schulkinder im Winter alle mit dem Coronavirus infizieren, brauchen wir in jedem Klassenraum einen mobilen Luftfilter“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“. Eine Luftfilteranlage koste pro Schüler maximal 100 Euro. „Das sollten uns …
Jetzt lesen »Nationaler Bildungsrat: Berlins Regierender kritisiert Bayerns Rückzug
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Aufkündigung des Nationalen Bildungsrates durch die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg scharf kritisiert und Konsequenzen gefordert. „Wir haben das Ganze schon beim Digitalpakt erlebt, bei den Bund-Länder-Finanzbeziehungen haben wir es erlebt, bei der Grundsteuer-Debatte und jetzt wieder im Rahmen dieses Bildungsrates, der aufgekündigt wird, und nun muss man irgendwann natürlich auch über Konsequenzen …
Jetzt lesen »Kommissarische SPD-Chefin stellt Konzept für neues Kindergeld vor
Die kommissarische SPD-Vorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, Malu Dreyer, hat ein Konzept für ein neues Kindergeld vorgestellt, das die Sozialdemokraten auf ihrem Bundesparteitag im Dezember beschließen wollen. „Wir wollen eine existenzsichernde Geldleistung anbieten, die alle bisherigen Familienleistungen zusammenfasst“, sagte Dreyer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Sie solle „gestaffelt sein nach Einkommenssituation der Eltern“. Je ärmer die Familie sei, „desto höher wird …
Jetzt lesen »