Stichwort zu Schutz

Städte- und Gemeindebund warnt vor „Mega-Lockdown“

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor überzogenen Corona-Maßnahmen gewarnt. Zwar sei eine Verlängerung des Lockdowns angesichts der Infektionslage notwendig, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Der geforderte „Mega-Lockdown“ sei allerdings „keine Lösung und könnte die unverzichtbare Akzeptanz der Menschen für die zahlreichen Maßnahmen gefährden“. Da der Lockdown nun schon Wochen anhalte, „sollte man sich nicht für …

Jetzt lesen »

Kubicki wirft Regierung in Lockdown-Debatte „Komplettversagen“ vor

Der Vizepräsident des Bundestages, Wolfgang Kubicki, hat Überlegungen der Bundesregierung zu einer deutlichen Verschärfung des Lockdowns kritisiert. „Die Tatsache, dass Ende März bereits die gesamte Bevölkerung Israels geimpft sein wird und in Deutschland über einen Lockdown bis Ostern debattiert wird, zeigt wie nichts anderes das Komplettversagen der Regierung Merkel“, sagte der stellvertretende FDP-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Es sei …

Jetzt lesen »

Virologe Stöhr gegen Maßnahmen-Verschärfung wegen B117-Mutation

Der Virologe und Epidemiologe Klaus Stöhr warnt davor, die Corona-Maßnahmen wegen der B117-Mutation zu verschärfen. „Wir sollten die Maßnahmen in Deutschland anpassen, wie sich die Krankheitssituation aktuell bei uns entwickeln wird – nicht nach noch ungeklärten Virus-Phänomenen in anderen Ländern“, sagte er der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Eine Einschleppung der Variante nach Deutschland könne „sowieso nicht verhindert werden“. Stöhr, der früher bei …

Jetzt lesen »

Kassenärzte kritisieren Lockdown-Politik

Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat sich kritisch zur Lockdown-Politik der Bundesregierung geäußert. „Der Lockdown, der jetzt seit Anfang November anhält, hat quasi nichts gebracht“, sagte Gassen der „Bild“. Die Todeszahlen seien unverändert erschreckend hoch. „Der Schutz der Risikogruppen ist immer noch beschämend schlecht.“ Der Lockdown sei nahezu wirkungslos, weil die Kommunikation der Bundesregierung „nicht unbedingt die …

Jetzt lesen »

Lauterbach für Änderung der deutschen Corona-Impfstrategie

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert eine Veränderung der aktuellen Corona-Impfstrategie in Deutschland. „Ich plädiere dafür, dass wir die Impfintervalle auf zwölf Wochen strecken, um Todesfälle zu vermeiden“, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Bei einem solchen Vorgehen könne man „in diesen drei Monaten die am stärksten gefährdete Gruppe komplett impfen, nämlich die Menschen in Pflegeheimen und die Über-80-Jährigen“. Das Robert-Koch-Institut …

Jetzt lesen »

Ärztepräsident stellt 50er-Inzidenz-Marke in Frage

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Bundesregierung und Länderchefs aufgefordert, bei der Entscheidung über eine Verlängerung des harten Lockdowns die Zielmarke von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner pro Woche zu überdenken. „Ob wir uns strikt an der Inzidenz von 50 orientieren, muss man mit Blick auf andere wichtige Faktoren, wie zum Beispiel die psychosozialen Folgen der Schulschließungen, genau abwägen“, sagte Reinhardt dem …

Jetzt lesen »

Linken-Chefin traut Baerbock Kanzleramt zu

Linken-Chefin Katja Kipping hält die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock für eine geeignete Kanzlerkandidatin. „Warum soll es sich in einer gemischten Doppelspitze nur der Mann zutrauen? Da sage ich als Feministin: Es ist es total legitim und richtig, dass die Frau das für sich auch in Anspruch nimmt“, sagte Kipping der „taz“ (Dienstagsausgabe). „Annalena hat stark aufgeholt in den letzten Monaten. Eigentlich …

Jetzt lesen »

Drei Beamte bei Polizeieinsatz in Zentralfrankreich getötet

Im Département Puy-de-Dôme in Zentralfrankreich sind in der Nacht zum Mittwoch mindestens drei Beamte bei einem Polizeieinsatz getötet worden. Ein vierter Polizist habe Verletzungen erlitten, berichten mehrere französische Medien übereinstimmend unter Berufung auf die örtlichen Behörden. Einen terroristischen Hintergrund soll es demnach nicht geben. Stattdessen soll es bei einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt zu Schüssen gekommen sein. Ein 48 Jahre …

Jetzt lesen »

Montgomery zweifelt an britischen Aussagen zu Corona-Mutation

Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery bezweifelt Aussagen des britischen Premierministers Boris Johnson, wonach die neue Corona-Variante bis zu 70 Prozent ansteckender als das bisherige Virus sein könnte. „Man sollt alle Angaben von Herr Johnson mit außerordentlicher Vorsicht behandeln“, sagte Montgomery dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Wenn die Aussage dennoch stimmen sollte, bedeutet sie auch nur, dass unsere Schutzmaßnahmen um 70 Prozent wichtiger …

Jetzt lesen »

Ab Dienstag kostenlose Schutzmasken für Ältere in Apotheken

Ab Dienstag soll es offenbar für Millionen Deutsche die ersten drei kostenlosen FFP2-Atemschutzmasken in den Apotheken geben. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eine entsprechende Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums. Demnach können sich sowohl alle über 60-Jährigen als auch alle jüngeren Vorerkrankten ein kostenloses Paket mit drei FFP2-Masken (oder vergleichbar) bei ihrer Hausapotheke abholen. Dazu genügt die Vorlage des Personalausweises für …

Jetzt lesen »

Lauterbach: Kritik an geringe Impfbereitschaft bei Ärzten

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kritisiert die geringe Bereitschaft bei Ärzten und Pflegekräften, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. „Es überrascht mich, dass die Impfbereitschaft beim medizinischen Personal nicht deutlich höher ist und es eine so große Zurückhaltung gibt“, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hatte vor Kurzem auf eine Umfrage verwiesen, wonach die Impfbereitschaft in Deutschland …

Jetzt lesen »