Tag Archives: Schwarzes Loch

Von Notz will stärkere Regulierung sozialer Netzwerke

Der stellvertretende Vorsitzende und netzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, fordert eine grundsätzlich stärkere Regulierung der sozialen Netzwerke. Die Entscheidung des Bundeskartellamts, Facebook beim Datensammeln Beschränkungen aufzuerlegen, sei zwar “ausdrücklich zu begrüßen” und “ein wichtiger Schritt”, sagte von Notz der “Passauer Neuen Presse” (Freitagsausgabe). Dennoch reiche das nicht aus. “Wir müssen die sozialen Netzwerke insgesamt stärker regulieren. Wie konkret …

Jetzt lesen »

Einsteins Gravitationstheorie erstmals am Schwarzen Loch belegt

Ein internationales Forscherteam hat nach eigenen Angaben erstmals Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie durch konkrete Beobachtungen in der Umgebung eines Schwarzen Loches nachgewiesen. Mithilfe des Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte in Chile (European Southern Observatory – ESO) hat das Forschungsteam unter Leitung von Reinhard Genzel vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) in Garching die Bewegung eines Sterns durch das extreme Anziehungsfeld …

Jetzt lesen »

Michael Wolff wollte positives Buch über Trump schreiben

Der New Yorker Reporter Michael Wolff, der in seinem Bestseller “Fire and Fury” Donald Trump die geistigen Fähigkeiten zur Führung des Landes abspricht, wollte ursprünglich eine Erfolgsgeschichte über den US-Präsidenten schreiben. “Ich war absolut bereit, ein anderes Buch zu schreiben, eines, in dem Trump ein erfolgreicher Präsident ist. In gewisser Hinsicht hätte mir das sogar mehr Spaß gemacht, denn es …

Jetzt lesen »

Grünen-Finanzexperten kritisieren FDP-Steuerpläne

Kurz vor dem Start der Jamaika-Sondierungen haben Grünen-Finanzpolitiker die Steuerpläne der FDP kritisiert. “Die Pläne der FDP beim Soli sind extrem ungerecht”, sagte Lisa Paus, die Steuerexpertin der Grünen-Fraktion, am Dienstag der “taz” (Online-Ausgabe). Von einer ersatzlosen Abschaffung – wie von der FDP gewollt – profitierten vor allem Menschen mit hohen Einkommen und Unternehmen. “Es kann nicht sein, dass am …

Jetzt lesen »

Maybrit Illner kritisiert Kommunikation der Bundesregierung

Die Fernsehmoderatorin Maybrit Illner hat, mit Blick auf die Wahlerfolge der AfD, Kritik an der Kommunikation der Bundesregierung geübt: “Die Große Koalition hat es versäumt, zu kommunizieren”, sagte Illner der “Zeit”. Die Bundeskanzlerin habe “die entscheidende Rede zur Flüchtlingskrise ein Jahr zu spät gehalten. In einer Krise darf man erst recht nicht die Kommunikation mit den Menschen einstellen, weil man …

Jetzt lesen »

Die Rechnung, bitte – Kommentar zum Brexit von Andreas Hippin

Theresa May hat alles erreicht, was sie in Sachen Brexit wollte. Was dazu aus Schottland und Nordirland zu hören ist, spielt weiter keine Rolle. Denn nachdem sich die Konservativen in beiden Häusern des Parlaments durchsetzten, ist der Weg für den Austritt Großbritanniens aus der EU frei. Auch mittelfristig muss die britische Premierministerin sich keine Sorgen machen: Weder kommen die irischen …

Jetzt lesen »