Stichwort zu Schweden

Das Königreich Schweden ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa. Das Staatsgebiet schließt, neben dem östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel, die Inseln Gotland und Öland mit ein. Schweden ist Mitglied des Nordischen Rates und seit 1995 der Europäischen Union, anders als Norwegen und Dänemark jedoch nicht Mitglied der NATO und damit militärisch bündnisfrei.

Staatsrechtler: Sondertribunal für IS-Kämpfer im Irak rechtmäßig

Der Staatsrechtler Klaus Ferdinand Gärditz von der Universität Bonn hält die Einrichtung eines Sondertribunals für Kämpfer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) im Irak für rechtmäßig: „Völkerrechtlich wäre eine solche Übertragung durch einen Vertrag auf ein neu geschaffenes Tribunal möglich“, sagte Gärditz der „Welt“ (Montagsausgabe). Aus rechtspolitischer Perspektive übte Gärditz allerdings scharfe Kritik an dem Vorhaben: „Die Internationalisierung durch Übertragung auf …

Jetzt lesen »

Studie: Jungen Leuten in Deutschland Klimaschutz besonders wichtig

Nirgends in Europa ist jungen Menschen der Klimaschutz so wichtig wie in Deutschland. Das geht aus zwei Erhebungen hervor, über die die „Welt“ (Samstagausgabe) berichtet. Wie eine Yougov-Studie im Auftrag des europäischen Medienverbundes LENA zeigt, halten 51 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 24 Jahren den Schutz von Umwelt und Klima für ein entscheidendes europäisches Zukunftsthema. Bei ihren Altersgenossen in …

Jetzt lesen »

Weniger als jede zweite Bahnstrecke ins Ausland elektrifiziert

Weniger als die Hälfte der Bahn-Grenzübergänge sind nach Auskunft der Bundesregierung elektrifiziert. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) berichten. Demnach gibt es im deutschen Schienennetz 61 Grenzübergänge mit einem Anschluss an das Netz eines Nachbarlandes. „27 Strecken mit Grenzübergängen sind elektrifiziert und 34 nicht elektrifiziert“, heißt …

Jetzt lesen »

Roboterautomatisierung – Großbritannien fällt zurück

Die Zahl der in Großbritannien neu installierten Industrieroboter ist um 3 Prozent auf 2.306 Einheiten gefallen (2018). Im Vorjahr war der britische Roboterabsatz noch um 31 Prozent gestiegen. Die jüngsten Verkaufszahlen in der Europäischen Union sind dagegen weiterhin positiv – mit einem Plus von 12 Prozent. Dies geht aus den vorläufigen Ergebnissen des World Robotics Report 2019 hervor, der von …

Jetzt lesen »

Ermittlungen gegen Assange in Schweden wieder aufgenommen

Das Verfahren der schwedischen Staatsanwaltschaft gegen Wikileaks-Mitgründer Julian Assange wegen des Vorwurfs einer Vergewaltigung wird wieder aufgenommen. Man werde in Kürze einen Europäischen Haftbefehl erlassen, teilte die Behörde am Montag in Stockholm mit. Zur Begründung hieß es, dass sich die Umstände des Falles nach der Verhaftung Assanges in London geändert hätten. Die Vergewaltigungsvorwürfe waren ursprünglich im Jahr 2010 gegen Assange …

Jetzt lesen »

Studie: Elternzeit schadet Müttern beim Gehalt

Auszeiten wie die Elternzeit schaden Müttern nach wie vor beim Gehalt: So verdienen Arbeitnehmerinnen nach mehr als einem Jahr Elternzeit zehn Prozent weniger pro Stunde. Das geht aus einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung vor dem Muttertag hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Nach kürzerer Pause werde den Müttern 6,5 Prozent weniger bezahlt. Zwar haben Mütter das Recht, nach der …

Jetzt lesen »

Innenstaatssekretärin will serielles Bauen fördern

Bauen nach dem Steckkastenprinzip soll in Zukunft stärker unterstützt werden, um das Angebot an bezahlbarem Wohnraum zu steigern. „Serielles und modulares Bauen ist ein Baustein, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen“, sagte Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesinnenministerium (BMI), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Mit dem Bauen von modularen Wohneinheiten in Serie „lässt sich schnell, kostengünstig und gleichzeitig qualitativ hochwertig …

Jetzt lesen »

EU-Kommission besorgt wegen unzureichender Masern-Impfrate

Die EU-Kommission hat sich besorgt über einen unzureichenden Impfschutz gegen die Masern in Europa geäußert. 2017 hätten nur vier EU-Staaten die notwendige Impfrate von 95 Prozent erreicht, erklärte der Vizepräsident der Kommission, Jyrki Katainen, in einem Schreiben an das EU-Parlament, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntag/Montag) berichten. Die Folge sei eine Zunahme von Masernausbrüchen und Todesfällen in Europa, so …

Jetzt lesen »

Nutzung erneuerbarer Energien steigt in allen EU-Staaten

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist in den vergangenen zehn Jahren in allen 28 Staaten der Europäischen Union gestiegen. Im EU-Durchschnitt erhöhte sich der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch zwischen 2007 und 2017 von 10,6 Prozent auf 17,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten des EU-Statistikamtes Eurostat am Donnerstag mit. Die Vorreiter der Energiewende sind in Nordeuropa …

Jetzt lesen »

Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit in Deutschland kaum verbessert

Die Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) sieht die Situation der Pressefreiheit in Deutschland kaum verbessert. Zwar sei Deutschland in der neuen weltweiten Rangliste, die am Donnerstag offiziell vorgestellt wird, von Platz 15 auf Platz 13 vorgerückt, dies liege jedoch vor allem daran, dass sich die Situation in anderen Ländern verschlechtert habe. Die Zahl der tätlichen Angriffe gegen Journalisten sei 2018 …

Jetzt lesen »

Assa Abloy – gelungene Fusion über Ländergrenzen hinweg

Durch die Fusion zweier führender Anbieter von Schließsystemen und Sicherheitslösungen entstand 1994 die ASSA ABLOY Group: ASSA in Schweden und ABLOY in Finnland. Seit der Fusion ist das Unternehmen ständig gewachsen und erweiterte sein Angebot in Hinsicht auf Türöffnungslösungen und automatisierte Zugangssysteme. Das Unternehmen war in der Lage sich durch die Akquisition der weltweit bekannten Produktmarken Besam, Crawford, Albany und …

Jetzt lesen »