16. March 2023 8:27
News, Schweiz
Die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) leihen. Ziel sei die “vorsorgliche Stärkung” der eigenen Liquidität, teilte Credit Suisse in der Nacht zu Donnerstag mit. Zudem will die Bank eigene Schuldtitel zurückkaufen. Sie kündigte Angebote für vorrangige Schuldtitel gegen Barzahlung in Höhe von bis zu drei Milliarden Franken an. …
Jetzt lesen »
9. June 2017 17:59
News
Philipp Hildebrand, Vize-Präsident des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock, fordert weitere Reformen des europäischen Finanzsystems und der Bankenaufsicht: “Langfristig sollte man sich überlegen, die Aufsicht aus der EZB herauszulösen und als unabhängige Institution zu positionieren”, sagte der frühere Präsident der Schweizerischen Nationalbank in der aktuellen Ausgabe des “Spiegel”. Außerdem müsse sich Europa in vielen Bereichen von der Dominanz der USA befreien: …
Jetzt lesen »
14. January 2017 13:51
News, Schweiz, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Zwar blicken vier von zehn Schweizer Industrieunternehmen optimistisch auf das neue Jahr. Dennoch hat die Mehrheit die Folgen der Franken-Freigabe durch die schweizerische Nationalbank vor zwei Jahren nach eigenen Angaben noch immer nicht überwunden. Auch 2017 plant die Industrie daher weitere Anpassungsmassnahmen. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Staufen.Inova. Befragt wurden zur Jahreswende 180 Industrieunternehmen. Drei von vier Befragten bezeichnen …
Jetzt lesen »
28. November 2016 12:11
Liechtenstein, News
Im Rahmen eines jährlichen Arbeitsgesprächs traf sich Regierungschef Adrian Hasler mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank unter Leitung von Thomas Jordan, dem Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), in Zürich. Neben verschiedenen Themen zur Wirtschaftslage und Geldpolitik konnten unter anderem Fragen zu Änderungen im Schweizer und europäischen Finanzmarktrecht sowie neuen schweizerischen Eigenkapitalregeln für Banken diskutiert werden. Weiters standen ein …
Jetzt lesen »
18. February 2016 17:23
Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News, Schweiz
Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist besorgt über die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Schweiz. Die neusten Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung des Bundesamtes für Statistik zeigen eine deutliche Zunahme der Erwerbslosen in der Schweiz. Besorgniserregend ist insbesondere die Zunahme von erwerbslosen Jugendlichen und von erwerbslosen Arbeitnehmenden ab 50 Jahren. Die Zahlen gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) zeigen, dass …
Jetzt lesen »
9. March 2015 10:19
China, News, Schweiz, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Biel – Die Mikron Gruppe konnte 2014 den Umsatz insgesamt leicht steigern und den Bestellungseingang auf Vorjahresniveau halten. Entgegen den eigenen Zielsetzungen und Erwartungen ist es der Gruppe jedoch nicht gelungen, auch die Profitabilität zu verbessern: Der EBIT belief sich auf CHF 4,6 Mio. (Vorjahr: CHF 5,2 Mio.). Während das Geschäftssegment Automation die Profitabilität deutlich verbessern konnte, verfehlte das Geschäftssegment …
Jetzt lesen »
17. January 2015 19:03
News
Frankfurt – Investmentstrategen, die für das Jahr 2015 erhöhte Marktschwankungen prognostizieren, übertreiben gewiss nicht. Im Gegenteil: Die Reaktionen auf den Paukenschlag der Schweizerischen Nationalbank (SNB) haben Kursbewegungen ausgelöst, die an die extremen Schwankungen des zurückliegenden Oktober erinnern. Um bis zu sagenhafte 28% ist der Wert des Euro zum Schweizer Franken implodiert, nachdem die SNB die von ihr zuvor mit Zähnen und …
Jetzt lesen »
7. January 2014 10:03
China, News, Schweiz
Zürich – Die schweizerische Nationalbank (SNB) musste jetzt durch den stark gesunkenen Goldpreis einen Verlust in Milliardenhöhe hinnehmen. Die Zentralbank in Zürich teilte jetzt mit, dass für das Geschäftsjahr 2013 ein Verlust in Höhe von 12 Milliarden Franken verbucht werden musste. Der Goldpreis ist im Jahr 2013 um etwa 27 Prozent gefallen, wodurch sich der enorme Verlust der Schweizer Nationalbank …
Jetzt lesen »
15. November 2013 8:57
Liechtenstein, News, Schweiz
Vaduz – Der Regierungschef Liechtensteins Adrian Hasler traf sich während eines jährlich stattfindenden Arbeitsgesprächs mit dem Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank Thomas Jordan sowie einer Delegation der SNB im Regierungsgebäude in Vaduz. Hasler kam im März dieses Jahres in sein Amt als Regierungschef. Seine Laufbahn ist bezeichnend für seine Kompetenz auf dem Gebiet der Finanzen: 1984 schloss er das Gymnasium mit …
Jetzt lesen »
13. September 2013 13:00
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, Liechtenstein, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Vaduz – Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) bewertet Liechtenstein erneut mit dem Spitzenrating AAA; mit stabilem Ausblick. Liechtenstein unterstreicht damit seine Attraktivität als sicherer und stabiler Wirtschaftsstandort. Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) hat den Ratingprozess 2013 abgeschlossen und das Resultat am 13. September in ihrem Research Update veröffentlicht. Liechtenstein wird von S&P erneut mit einem AAA; mit stabilem …
Jetzt lesen »