Sportler haben momentan viel Zeit. Wettkämpfe gibt es keine, der Betrieb in den Ligen ist abgesagt oder unterbrochen - sogar trainieren ist für viele Profisportler nicht einfach. Genau deshalb engagieren sich viele für soziale Projekte. Auch Christian Trunk. Wer Christian ist und was genau er tut - Marius Junginger hat ihn besucht.
Jetzt lesen »Stichwort zu schwimmen
Flughafenverband fordert Betriebskostenübernahme durch Staat
Angesichts des coronabedingten Passagiereinbruchs fordert der Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), Ralph Beisel, dass der Staat Betriebskosten der deutschen Flughäfen übernimmt. „Wenn wir im Interesse Deutschlands die Flughäfen offenhalten, fordern wir, dass unsere Betriebs- und Vorhaltekosten vom Staat kompensiert werden“, sagte Beisel dem Nachrichtenportal T-Online. „Sonst können einige Standorte nicht mehr lange über Wasser schwimmen. Das wäre für die …
Jetzt lesen »Schwimmlehrerverband fürchtet mehr Badeunfälle
Durch die monatelange Schließung aller Schwimmbäder aufgrund der Coronakrise, warnen Experten vor einer steigenden Zahl von Badeunfällen in diesem Sommer. „Meine Sorge ist, dass sich bei gutem Wetter in diesem Corona-Sommer sehr viele in Flüssen, Seen und Meer ablenken wollen und wir dann mehr Unfälle und Todesfälle zu beklagen haben“, sagte der Präsident des Deutschen Schwimmlehrerverbandes (DSLV), Alexander Gallitz, den …
Jetzt lesen »Sauberes Wasser wegen Corona: Videos zeigen Quallen und Fische in Venedig
Eine Qualle im seichten Wasser, Fische unter Brücken – eigentlich nichts Ungewöhnliches, würden diese Meeresbewohner nicht durch die Kanäle von Venedig schwimmen.
Jetzt lesen »Gurkenwasser gegen Glatteis – Develey startet Pilotprojekt
In den Produktionsräumen der Firma Develey in Dingolfing (Niederbayern) schwimmen Tausende Gurken in salzigem Wasser. Wasser, das ab Januar auf niederbayerischen Straßen vor Glätte schützen wird. Der Bericht zum Video: http://www.pnp.de/3548833 Kamera: Birgmann, Schnitt: Weidlich
Jetzt lesen »Linken-Chef fordert Investitionsoffensive
Angesichts des Staatsüberschusses von knapp 50 Milliarden Euro hat Linken-Chef Bernd Riexinger eine Investitionsoffensive verlangt. „Der Fiskus ist nicht Dagobert Duck“, sagte Riexinger der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Ziel der deutschen Finanzpolitik dürfe es nicht sein, „große Überschüsse anzuhäufen und dann im Geld zu schwimmen“. Stattdessen müsse das Geld dahin, wo es gebraucht werde. „Es muss klug investiert werden, um …
Jetzt lesen »Das sind die ersten männlichen Kandidaten im Camp!
Das sind die ersten männlichen Kandidaten fürs Camp! Sie müssen ebenfalls von Bord springen, an Land schwimmen und auf einen Hügel klettern, um ein T-Shirt zu ergattern. Wer wird es schaffen?
Jetzt lesen »Das sind die ersten männlichen Kandidaten im Camp!
Das sind die ersten männlichen Kandidaten fürs Camp! Sie müssen ebenfalls von Bord springen, an Land schwimmen und auf einen Hügel klettern, um ein T-Shirt zu ergattern. Wer wird es schaffen?
Jetzt lesen »Das sind die ersten weiblichen Kandidaten im Camp!
Die Bewerber müssen ihre erste Challenge im Bootcamp meistern. Mit einem Schiff legen sie vor der Küste von Naxos an. Zuerst sind die Frauen dran: Sie müssen von Bord springen, an Land schwimmen und auf einen Hügel klettern, um die ersten zwei T-Shirts zu
Jetzt lesen »Sommermythen: Irrtümer über das Baden
Sommer, Sonne, Schwimmen gehen. Ein Bad im kühles Nass gehört für viele zum perfekten Sommertag. Doch so manche Mythen über das Baden sind schlichtweg falsch.
Jetzt lesen »In NRW fehlen 188 Millionen Euro für Schwimmbadsanierungen
Ein Förderprogramm des Bundes für Schwimmbäder erweist sich für viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen als Fehlschlag: Allein in Nordrhein-Westfalen fehlen 188,2 Millionen Euro, um die öffentlichen Bäder zu sanieren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Für das Programm des Bundes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend …
Jetzt lesen »