With the BMW Motorrad Definition CE 04, the BMW Group is presenting the near-series version of the BMW Motorrad Concept Link at #NEXTGen 2020. As a link between the analogue and digital worlds of the user, the BMW Motorrad Definition CE 04 is both a means of transport and a means of communication for the urban commuter. With its electric …
Jetzt lesen »Stichwort zu Scooter
BMW Motorrad Definition CE 04 Design
With the BMW Motorrad Definition CE 04, the BMW Group is presenting the near-series version of the BMW Motorrad Concept Link at #NEXTGen 2020. As a link between the analogue and digital worlds of the user, the BMW Motorrad Definition CE 04 is both a means of transport and a means of communication for the urban commuter. With its electric …
Jetzt lesen »BMW Motorrad Definition CE 04 – Design Sketches
With the BMW Motorrad Definition CE 04, the BMW Group is presenting the near-series version of the BMW Motorrad Concept Link at #NEXTGen 2020. As a link between the analogue and digital worlds of the user, the BMW Motorrad Definition CE 04 is both a means of transport and a means of communication for the urban commuter. With its electric …
Jetzt lesen »BMW Motorrad Definition CE 04 – Julia Lein, Head of Design Rider’s Gear and Style Collections BMW Motorrad
With the BMW Motorrad Definition CE 04, the BMW Group is presenting the near-series version of the BMW Motorrad Concept Link at #NEXTGen 2020. As a link between the analogue and digital worlds of the user, the BMW Motorrad Definition CE 04 is both a means of transport and a means of communication for the urban commuter. With its electric …
Jetzt lesen »BMW Motorrad Definition CE 04 – Interview Alexander Buckan, Head of Vehicle Design BMW Motorrad
With the BMW Motorrad Definition CE 04, the BMW Group is presenting the near-series version of the BMW Motorrad Concept Link at #NEXTGen 2020. As a link between the analogue and digital worlds of the user, the BMW Motorrad Definition CE 04 is both a means of transport and a means of communication for the urban commuter. With its electric …
Jetzt lesen »E-Scooter, Fahrrad, Auto: Diese Promillegrenzen gelten
Wer alkoholisiert unterwegs ist, riskiert den Führerschein, Doch was ist erlaubt? Hier erfahren Sie, welche Promillegrenzen unter welchen Umständen gelten.
Jetzt lesen »Umfrage: Neue Mobilitätsangebote werden bisher selten genutzt
Die durch digitale Technologien wie Smartphone-Apps angebotenen neuen Mobilitätsangebote werden bislang nur selten genutzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach würde mehr als jeder Dritte (35 Prozent) gerne sogenanntes Ride-Pooling nutzen, also einen Fahrdienst, der mehrere Fahrgäste mit einem ähnlichen Ziel zusammenbringt und so günstiger und umweltverträglicher transportiert. Nur neun Prozent …
Jetzt lesen »Das solltet Ihr unbedingt wissen, wenn ihr mit einem E-Scooter unterwegs seid
Ihr wolltet schon immer wissen, was ihr mit einem E-Scooter im Straßenverkehr machen oder auch nicht machen dürft? Dann solltet ihr mal in das Video reinschauen. cityInfo.TV hat den Fachverkäufer Christian Immic von e-Jola Recklinghausen getroffen und ihn nach den wichtigsten Verhaltensregeln für E-Scooter ausgefragt.
Jetzt lesen »BP will Tankstellen in Deutschland offenhalten
Der britische Energiekonzern BP will trotz seines Rückzugs aus der Öl- und Gasförderung am Tankstellen-Betrieb in Deutschland festhalten. Wenn BP künftig immer weniger Kraftstoffe verkaufe, solle ein Tankstellensterben nicht die Folge sein, sagte der Vorstandschef des britischen Konzerns, Bernard Looney, der „Welt am Sonntag“. BP betreibt das größte deutsche Tankstellennetz der Marke Aral mit aktuell 2.386 Stationen. Die Tankstellen seien …
Jetzt lesen »300 E-Scooter für Recklinghausen
Am Montag, den 28. September 2020, starten gleich zwei Anbieter mit ihren E-Scooter-Sharing-Angeboten. Beide bieten jeweils 150 E-Roller zum Mieten für das Recklinghäuser Stadtzentrum an. cityInfo.TV hat mit den Verantwortlichen gesprochen.
Jetzt lesen »Gericht trifft wegweisende Entscheidung zu E-Rollern
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat in Sachen E-Roller eine wegweisende Entscheidung getroffen: Gemäß der Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr werden E-Scooter als Kraftfahrzeuge eingestuft, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Damit gelten für die Lenker dieselben Promillegrenzen wie etwa für Autofahrer. Das heißt, wer mit über 1,1 Promille einen E-Roller lenkt, ist absolut fahruntauglich, begeht eine Straftat und …
Jetzt lesen »