Mit dem Debüt des C 600 Sport und des C 650 GT als Premium-Fahrzeuge für das Maxi-Scooter-Segment begründete BMW Motorrad im Jahr 2011 sein neues Angebotssegment im Bereich der Urban Mobility. Mit dem im Herbst 2017 erstmals präsentierten BMW C 400 X folgte zudem ein dynamisch ausgerichtetes Premium-Fahrzeug für das Midsize-Scooter-Segment. Mit dem neuen BMW C 400 GT präsentiert BMW Motorrad nun die auf noch mehr Komfort und gesteigerte Tourentauglichkeit ausgelegte Gran-Turismo-Variante des Midsize-Scooters. Sei es bei der Fahrt in die City, auf dem Weg zur Arbeit oder beim genüsslichen Touren nach Feierabend oder am Wochenende – der neue BMW C 400 GT ist der perfekte Partner für lustvolllen Freizeitgenuss auf zwei Rädern. Und das nicht nur solo, sondern auch zu zweit.
Jetzt lesen »Stichwort zu Scooter
IAA 2019 – Audi Highlights
Erleben Sie die spektakulären Momente von Audi von der IAA19 in dieser Highlight-Rolle: Von der Präsentation des elektrisch angetriebenen Concept Cars AI: TRAIL über den Audi RS7 Sportback bis hin zu einer Live-Performance des Audi etron Scooter.
Jetzt lesen »E-Scooter-Training: Mit der Alkoholbrille durch München
Betrunkene und E-Scooter - das passt nicht zusammen. Für das Münchner Oktoberfest hat ein E-Scooter-Verleih deshalb ein spezielles Training entwickelt.
Jetzt lesen »Entsorger fordern 50 Euro Pfand für Lithium-Ionen-Akkus
Deutschlands Entsorger fordern nach zahlreichen Bränden in Müllfahrzeugen und Sortieranlagen eine Pfandpflicht für Lithium-Ionen-Akkus – und zwar in empfindlicher Höhe. 50 Euro sollten künftig beim Kauf neuer Geräte mit Akkus ab einer Energiedichte von neun Volt hinterlassen werden, heißt es in einem Positionspapier des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE), über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. Betroffen …
Jetzt lesen »Testfahrt mit 1,3 Promille auf dem E-Scooter
Der Test in München hat gezeigt, warum E-Scooter-Fahrer lieber nüchtern bleiben sollten. Eine Brille simuliert unserem Reporter das Gefühl, das er mit 1,3 Promille im Blut hätte. Kein Wunder, dass Alkohol auch am Steuer eines E-Scooters keine gute Idee ist.
Jetzt lesen »Drei Monate E-Scooter: Fluch oder Segen im Verkehr?
E-Scooter sollten für mehr klimafreundliche Mobilität in den Städten sorgen, stattdessen sind die Elektro-Tretroller für viele ein weiteres Verkehrs-Ärgernis. Nach drei Monaten auf deutschen Straßen und Gehwegen scheiden sich an den Flitzern auf zwei Rädern die Geister.
Jetzt lesen »Kassenärzte-Chef fordert E-Scooter Verbot: „Aus unfallchirurgischer Sicht sind E-Roller eine Katastrophe“
Wenige Wochen nach der Zulassung von E-Rollern in Deutschland plädiert der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, für ein komplettes Verbot von E-Rollern. Der Grund für seine Forderung: Der Anstieg schwerer Verletzungen. Nur ein Verbot würde helfen, Verletzungen zu vermeiden, so der Mediziner.
Jetzt lesen »Wirtschaftsminister fordert „Freiheit“ für E-Scooter
Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich gegen strengere Regeln für E-Scooter ausgesprochen. „Der Wirtschaftsminister ist für Freiheit im Straßenverkehr“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir haben seit vielen Jahren ein Nebeneinander von unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Jetzt sind E-Scooter der neueste Schrei.“ Wichtig sei, dass die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet bleibe „und dass durch E-Scooter nicht mehr Leute zu Schaden …
Jetzt lesen »Von wegen grün: So schädlich sind E-Scooter für die Umwelt
E-Scooter sollen für klimaschonende Mobilität sorgen. Soweit die Theorie. Doch in der Praxis schneiden die Elektroflitzer in Sachen Ökobilanz ziemlich schlecht ab.
Jetzt lesen »Weiterer E-Scooter-Verleiher plant Deutschland-Start
Mit Helbiz plant ein weiterer E-Scooter-Verleiher in Deutschland den Start. Das berichtete der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Der Marktführer in Italien will nach Deutschland expandieren. Starten will die Firma in München, da die dortigen „Charakteristika der Stadt Mailand sehr ähnlich“ seien, Frankfurt am Main und Berlin sollen folgen. In München war man von dem Vorhaben überrascht: „Das Unternehmen ist …
Jetzt lesen »E-Scooter: Fluch oder Segen?
An den E-Scootern, die seit mehr als zwei Monaten durch die Städte flitzen, scheiden sich die Geister - Fluch oder Segen? Städtetag und Gemeindebund haben nun «Handlungsempfehlungen» vorgelegt.
Jetzt lesen »