30. Oktober 2023 9:58
China, Deutschland, News
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will stärker gegen Wissensspionage von chinesischen Forschern in Deutschland vorgehen. „Hinter jedem chinesischen Forscher kann sich die kommunistische Partei verbergen, darüber müssen wir uns klar sein“, sagte sie der „Welt“. „Notwendig ist daher eine Überprüfung bestehender Kooperationsbeziehungen auch von Hochschulen, gerade bei Stipendiaten des staatlichen China Scholarship Council (CSC)“, so die Ministerin weiter. „Denn die Sicherheit …
Jetzt lesen »
21. September 2023 15:11
Deutschland, News
Die Altersgrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge soll von 69 auf 75 Jahre angehoben werden. Der Anspruch werde künftig mit dem 76. Geburtstag enden, teilte der Gemeinsame Bundesausschuss, der das höchste Gremium der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen darstellt, am Donnerstag mit. Bisher konnten nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre das kostenlose Mammographie-Screening in Anspruch nehmen. Frauen im Alter von …
Jetzt lesen »
18. August 2021 15:01
Deutschland, News
Der Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, wirft der Bundesregierung gravierende Versäumnisse beim Erheben verlässlicher Corona-Zahlen vor. „Deutschland könnte umfassende, genaue Daten zur Pandemie erheben: vom Infektionsgeschehen bis zum Impfen“, sagte er dem „Spiegel“. Anhand dieser Daten könne die Politik „zielgerichtete Maßnahmen“ ergreifen. Die systematische Datenerhebung sei politisch aber nicht gewollt. „Das ist frustrierend.“ Schon im Frühjahr …
Jetzt lesen »
18. April 2021 9:36
Deutschland, München, News, Österreich, Saarbrücken
Antigen-Schnelltests, wie sie derzeit massenhaft in Schulen, in Betrieben und vor Geschäften eingesetzt werden, sind nach Ansicht von Experten für Screening-Untersuchungen ungeeignet und können die Corona-Fallzahlen nicht unter Kontrolle halten. „Schnelltests werden uns sicherlich nicht aus der Pandemie führen“, sagte Thorsten Lehr, Modellierer an der Universität des Saarlands in Saarbrücken, dem „Spiegel“. Daher, so der Forscher, sollten sie auch nicht …
Jetzt lesen »
18. Juni 2018 16:06
Deutschland, News
Die Grünen warnen eindringlich vor den Plänen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur Zurückweisung von Flüchtlingen an Deutschlands Grenzen. „Eine einfache Rückweisung an der Grenze, wie von Herrn Seehofer vorgeschlagen, würde nur dazu führen, dass Italien wieder aufhört, überhaupt Fingerabdrücke zu nehmen“, sagte Franziska Brantner, europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Auf der Suche nach einer europäischen Lösung …
Jetzt lesen »
18. September 2017 18:55
Europa, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Die EU-Kommission weist die Kritik mehrerer Wirtschaftsverbände zurück, mit ihrem Vorschlag für eine strengere Prüfung von Firmenübernahmen ausländische Investoren abzuschrecken. „Wer uns vorwirft, wir würden den Spielraum für die Prüfung zu sehr ausweiten, hat noch nicht verstanden, was wir vorgeschlagen haben“, sagte Vizepräsident Jyrki Katainen dem „Handelsblatt“ (Dienstag). Der Vorschlag erweitere den Spielraum der nationalen Regierungen nicht, ausländische Direktinvestitionen zu …
Jetzt lesen »
19. Juni 2017 8:07
China, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die EU-Kommission will Übernahmen durch Staatsunternehmen vor allem aus China genauer unter die Lupe nehmen. Die Brüsseler Behörde will bereits im September einen konkreten Gesetzesvorschlag für das sogenannte Investment Screening präsentieren, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf EU-Kreise. „Wir brauchen ein Instrument, das der EU erlaubt, ihre strategischen Interessen zu verteidigen“, sagte ein Brüsseler Diplomat. Die Staats- und Regierungschefs der …
Jetzt lesen »
15. März 2014 9:55
Mainz, Mannheim, News, Offenbach am Main, Wiesbaden
Mit der ersten Schaufel Schlacke nahm am Freitag, dem 14. März 2014 Europas modernste Anlage zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus Müllverbrennungs-schlacken in Europa ihren Probebetrieb auf. Diese wurde von den Gesellschafterinnen der TARTECH & KNETTENBRECH Mineralikaufbereitung GmbH durch Steffen Gurdulic, Alexander Graf von Kalckreuth und dem Geschäftsführer der Gesellschaft, Herrn Pedro Casares, in die Anlage hineigefahren. Die TARTECH + KNETTENBRECH …
Jetzt lesen »
2. November 2012 18:20
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
In Europa droht weiterhin eine verheerende Schlaganfallkrise, so ein umfangreicher neuer Bericht mit dem Titel “How Can We Avoid a Stroke Crisis in Europe?” [Wie können wir eine Schlaganfallkrise in Europa verhindern?], der heute am Welt-Schlaganfall-Tag von Action for Stroke Prevention (ASP) herausgegeben wurde. Besonders besorgniserregend ist, dass laut Bericht viele Menschen zum ersten Mal erfahren, dass sie von VHF …
Jetzt lesen »