Der frühere österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hofft auf Friedrich Merz als Kanzler nach der nächsten Bundestagswahl. „Ich würde ihm, der CDU und natürlich der Bundesrepublik wünschen, dass er der nächste deutsche Kanzler wird“, sagte Kurz dem „Stern“. Aus seiner Sicht hätten Merz und die CDU „die besten Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit, sei es der Klimawandel, die …
Jetzt lesen »Tag Archives: Sebastian Kurz
Nach 52 Tagen im Amt: Österreichs Bundeskanzler erklärt Rücktritt
Österreichs Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) tritt zurück. Das erklärte er am Donnerstag in einer schriftlichen Stellungnahme. „Es ist nicht meine Absicht und war nie mein Ziel, die Funktion des Bundesparteiobmanns der Neuen Volkspartei zu übernehmen“, schreibt er darin. Und weiter: „Ich bin der festen Ansicht, dass beide Ämter – Regierungschef und Bundesparteiobmann der stimmenstärksten Partei Österreichs – rasch wieder in …
Jetzt lesen »Österreichische Integrationsministerin verteidigt „Islamlandkarte“
Die österreichische Integrationsministerin Susanne Raab hat die umstrittene Landkarte zu islamischen Organisationen in ihrem Land verteidigt. „Es geht hier keineswegs um einen Generalverdacht gegen Muslime“, sagte Raab in der „Welt“. „Es geht um den gemeinsamen Kampf gegen den politischen Islam als Nährboden für Extremismus.“ Auf der Karte sind mehr als 600 islamische Vereine und Moscheen in Österreich verzeichnet, inklusive der …
Jetzt lesen »Österreich und Dänemark setzen auf Impfallianz mit Israel
Bei der Erforschung und Herstellung neuer Impfstoffe wollen Österreich und Dänemark eine neue Partnerschaft mit Israel eingehen. „Wir müssen uns auf weitere Mutationen vorbereiten und sollten nicht mehr nur von der EU abhängig sein bei der Produktion von Impfungen der zweiten Generation“, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz zu „Bild“. Kurz und seine dänische Kollegin Mette Frederiksen wollen laut „Bild“ bei …
Jetzt lesen »Österreich: ÖVP-Ministerin wegen Plagiatsvorwürfen zurückgetreten
Die österreichische Bundesarbeitsministerin Christine Aschbacher ist wegen Plagiatsvorwürfen zurückgetreten. Sie gehört zur ÖVP von Bundeskanzler Sebastian Kurz. Der Plagiatsjäger Stefan Weber hatte Aschbachers Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 an der Fachhochschule Wiener Neustadt als „wissenschaftliche Katastrophe“ und in vielen Fällen abgeschrieben bezeichnet, ihre Doktorarbeit für die Technische Universität Bratislava soll zu einem Fünftel Plagiate enthalten. „Durch sie habe ich heute …
Jetzt lesen »Österreich stellt Wiederöffnung der Skigebiete in Aussicht
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine Wiederöffnung der Skigebiete in Aussicht gestellt. „Wir haben wie viele andere europäische Länder auch, damit zu kämpfen, dass wir zu hohe Ansteckungszahlen haben, die müssen wir auf ein niedrigeres Niveau bringen und dafür kämpfen wir gerade, mit einem Lockdown in Österreich, aber natürlich auch mit Einschränkungen im Bereich des Skifahrens, der Gastronomie, des …
Jetzt lesen »Österreich plant Corona-Massentests
In Österreich soll es noch vor Weihnachten Massentests der Bevölkerung geben – ähnlich wie in der Slowakei. Das kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Sonntag im Österreichischen Rundfunk (ORF) an. Zielgruppe seien zunächst unter anderem Lehrer. Die Massentests sollen demnach gegen Ende des kürzlich bis 6. Dezember verhängten Lockdowns anlaufen. Ab Dienstag fährt das Land wegen einer mutmaßlich drohenden Überlastung …
Jetzt lesen »Kurz verkündet harten Lockdown in Österreich
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat für sein Land weitere Maßnahmen nach Vorbild des Lockdowns aus dem Frühling angekündigt. Die Behörden könnten 77 Prozent der Neuansteckungen gar nicht mehr nachverfolgen, sagte Kurz am Samstagnachmittag. Deshalb werde man die bestehenden Regeln angesichts einer 7-Tages-Inzidenz von 550 für ganz Österreich nun vom 17. November bis zum 6. Dezember noch einmal verschärfen. Er …
Jetzt lesen »Österreich verschärft Corona-Maßnahmen
Aufgrund steigender Corona-Fallzahlen verschärft Österreich die Schutzmaßnahmen deutlich. Private Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen werden ab Freitag auf sechs erwachsene Personen beschränkt, teilte der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montagvormittag mit. In Außenbereichen liegt die Grenze demnach bei zwölf Personen. Die Begrenzung gilt laut Kurz unter anderem bei Geburtstagsfeiern und Hochzeiten, aber auch in Restaurants. Für professionelle Veranstaltungen gelten andere Regeln: …
Jetzt lesen »Von der Leyen dringt auf schnelle Umsetzung des Corona-Finanzpakets
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drängt auf eine schnelle Umsetzung des billionenschweren Corona-Finanzpakets, das der EU-Sondergipfel am Dienstag beschlossen hat. „Ich möchte den Bürgern den Beweis liefern, dass Europa aus dieser Krise stärker herauskommt als vorher“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir sollten uns nun darauf konzentrieren, das Programm zügig umzusetzen.“ Jetzt müsse man zeigen, dass man liefert. …
Jetzt lesen »Österreich plant neue dauerhafte Machtallianz innerhalb der EU
Österreich will künftig mit den Niederlanden, Schweden und Dänemark in der Europäischen Union eine dauerhafte Allianz bilden, um die Interessen der kleineren Staaten besser durchsetzen zu können. „Wir werden uns in der Gruppe der Sparsamen weiterhin eng abstimmen, um Plänen für eine Schuldenunion auch in Zukunft entschieden entgegenzutreten und unsere Interessen auch in anderen Bereichen gemeinsam wahren zu können“, sagte …
Jetzt lesen »