Die Bundesregierung will noch in dieser Legislaturperiode eine schnellere Anerkennung von Selbständigen ermöglichen. "Wir beschleunigen das Verfahren, damit der Status…
WeiterlesenSelbständigkeit
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich für eine Begrenzung der Zeit im Bundestag für Abgeordnete ausgesprochen. Sie frage sich, "ob…
WeiterlesenDas Handwerk fordert eine bessere Gründungspolitik in Deutschland. "Leider nehmen im Handwerk - wie in der Gesamtwirtschaft - Gründungen in…
WeiterlesenIm Streit um den Digitalpakt Schule zweifelt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Kompetenz des Bundes in der Schulpolitik grundsätzlich…
WeiterlesenArbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will prekäre Arbeitsbedingungen in der sogenannten "Plattformökonomie" bekämpfen. "Einige verwechseln Digitalisierung mit Ausbeutung. Wer das tut,…
WeiterlesenDer frühere US-Finanzminister Larry Summers traut dem wirtschaftlichen Boom in den USA nicht. "Die Wirtschaftsdaten sind zwar gut, aber nicht…
WeiterlesenDer Schritt in die Selbständigkeit ist nur dann eine lohnende Entscheidung, wenn dabei gewisse Kriterien beachtet werden. Eine Existenzgründung sollte…
WeiterlesenFrank Strauß, der Vorstandschef der Postbank, sieht gute Chancen für sein Haus, sollte die Deutsche Bank das Institut in die…
WeiterlesenSteuern sparen möchten sowohl Arbeitnehmer als auch Selbständige und Freiberufler. Dabei ist den meisten Arbeitnehmern nicht klar, dass sie im…
WeiterlesenFlüchtlinge und anerkannte Asylbewerber sollen mehr Hilfe bei der Gründung von Unternehmen bekommen. Das geht aus einem Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums…
WeiterlesenDer FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat vor dem Parteitag am Samstag in Berlin die Selbständigkeit der Liberalen betont. "Wir biedern uns…
Weiterlesen