10. August 2023 15:27
Bonn, Koblenz, News
Der festgenommene Mitarbeiter des Beschaffungsamtes der Bundeswehr in Koblenz, der im Verdacht steht, für Russland spioniert zu haben, hatte offenbar Zugang zu brisanten Unterlagen. Das berichtet „Business Insider“. Demnach arbeitete er in einer Abteilung, die sich mit der Beschaffung von Technik für elektronische Kampfführung, Aufklärung und Auswertung geheimer Informationen beschäftigt. Damit hatte er anscheinend grundsätzlich Zugriff auf sensible Daten, denn …
Jetzt lesen »
11. Juli 2023 2:20
Deutschland, News
Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, warnt davor, dass Cyberkriminelle zunehmend öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und Arztpraxen in Deutschland ins Visier nehmen. „Die Bedrohung durch Cybercrime steigt seit Jahren und verursacht teils massive wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden“, sagte Münch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Insbesondere Ransomware, eine Form der digitalen Erpressung durch Verschlüsselung von Daten, könne sich „existenzbedrohend auf betroffene …
Jetzt lesen »
23. September 2020 10:04
China, Europa, News
Weitere EU-Staaten wollen die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geplante Dateninfrastruktur Gaia-X unterstützen. Das berichtet das „Handelsblatt“. Bei einem Treffen der EU-Telekommunikationsminister am 15. Oktober in Baden-Baden wollen die Teilnehmer demnach eine Erklärung unterzeichnen, in der sie sich zum Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur bekennen und dafür auch eigene Gelder in Aussicht stellen. Gaia-X wird darin als einziges Referenzvorhaben genannt. Frühere …
Jetzt lesen »
14. Dezember 2019 9:06
Deutschland, News
Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag verlangen nach der Inhaftierung eines Vertrauensanwalts der deutschen Botschaft in Ankara einen sofortigen Abschiebestopp in die Türkei. Kein Asylbewerber aus der Türkei dürfe dorthin abgeschoben werden, „solange der Fall nicht vollständig aufgeklärt ist“, sagte die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Berivan Aymaz, der „Neuen Westfälischen“. Bei der Festnahme des Anwalts, der der deutschen Botschaft in Asylangelegenheiten …
Jetzt lesen »
1. Dezember 2019 0:13
China, Europa, News
Der bisherige EU-Kommissar Günther Oettinger sieht das Verhältnis zwischen Europa und China skeptisch. „Ich sehe China mehr als Rivale, denn als Partner“, sagte Oettinger der „Bild am Sonntag“. „In Wahrheit ist es sogar die größte Herausforderung für Europa.“ Einen Ausschluss des chinesischen Unternehmens Huawei vom deutschen 5G-Ausbau lehnt er trotzdem ab: „Um Abschottung kann es nicht gehen. Eine Diskriminierung von …
Jetzt lesen »
27. November 2019 5:18
Deutschland, News
Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Filiz Polat, hat vor der Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses am Mittwoch Konsequenzen aus der Verhaftung eines Vertrauensanwalts der deutschen Botschaft in der Türkei gefordert. „Wir erwarten eine umfassende Aufklärung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge“, sagte Polat dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Polat bezeichnete es als „innenpolitischen Skandal“, dass das BAMF durch seine Anfragen beim Auswärtigen …
Jetzt lesen »
25. November 2019 16:59
Deutschland, News
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nimmt seinen umstrittenen Vergleich zwischen China und den USA auch nach der scharfen Kritik des US-Botschafters Richard Grenell nicht zurück. „Ich habe zu keinem Zeitpunkt die politischen Systeme von USA und China auf eine Stufe gestellt. Mir ging es darum, deutlich zu machen, dass man aus dem Gesetzeswortlaut nicht zwingend auf die Praxis schließen kann. Für …
Jetzt lesen »
22. November 2019 0:10
Deutschland, News
Deutsche Politiker haben die Verhaftung des türkischen Anwalts der deutschen Botschaft in Ankara verurteilt. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), sagte der „Welt“ (Freitagsausgabe), die türkische Regierung riskiere die „guten Beziehungen zu Deutschland“. Es bestehe allerdings die Chance, „den Konflikt schnell und folgenlos aufzulösen und den türkischen Anwalt, der für unsere Botschaft arbeitet, freizulassen“, sagte Hardt. „Ich setze …
Jetzt lesen »
12. Juli 2019 0:25
Datenschutz - aktuelle Nachrichten zu Datensicherheit und Wirtschaftsspionage, Deutschland, News
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, kritisiert drohende Mängel an der für 2021 geplanten digitalen Patientenakte. „Es wird zu prüfen sein, ob die Patientenakte den Erfordernissen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung entspricht“, sagte Kelber dem Nachrichtenmagazin Focus. Nach bisherigem Planungsstand würden die Versicherten anfangs nicht entscheiden können, welche Ärzte, Therapeuten oder Apotheker auf welche Befunde oder Verordnungen zugreifen können. Beispielsweise könne …
Jetzt lesen »
13. Juni 2019 16:14
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg, Stefan Brink (FDP), hat angekündigt, das am Donnerstag in Berlin und Brandenburg gestartete Programm „Lidl Plus“ zu prüfen. Es müsse kontrolliert etwa werden, „ob es zulässig ist, von Kindern solche Kundenprofile zu erstellen“, sagte Brink dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). Kinder hätten häufig bereits ab der weiterführenden Schule Smartphones. „Es muss geprüft werden, inwieweit die Eltern hier mit …
Jetzt lesen »
19. Februar 2019 1:06
Deutschland, Karriere - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Arbeit, Stellen, Bildung, News
Der Präsident der Kultusministerkonferenz, der hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU), fordert eine klare Linie bei der Nutzung von WhatsApp und ähnlichen Nachrichtendiensten durch Lehrer. „Klar ist in jeden Fall, dass über WhatsApp oder andere Messenger-Dienste Lehrkräfte oder sonstige an den Schulen tätige Personen keine personenbezogenen Daten ausgetauscht werden dürfen“, sagte Lorz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Das treffe insbesondere auf …
Jetzt lesen »