Stichwort zu shopping

Mit 4 praktischen Tipps zum richtigen Kreuzfahrten Angebot – Kreuzfahrt Ratgeber

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihren Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff zu verbringen. Die vielen attraktiven Angebote und Reiseziele sowie die an Bord gewährten Vorteile und Genüsse sind einfach unwiderstehlich. Ganz egal, ob Singles, Paare oder die ganze Familie – auf einem Schiff werden alle glücklich. Damit der Urlaub auf dem Kreuzerschiff ein voller Erfolg werden kann, zeigt dieser Artikel …

Jetzt lesen »

Klarna Aktie: Kommt der Börsengang noch 2022?

Einer der größten Gewinner in der Schlacht der FinTechs und Zahlungsanbieter ist das schwedische Unternehmen Klarna. Durch die einstige Akquisition der Sofort AG und damit der Übernahme des Zahlungsanbieters Sofortüberweisung konnte Klarna in Deutschland seine Marktanteile deutlich ausbauen. Der Boom anderer digitaler Sektoren spielte Klarna dabei in die Karten. Nicht nur im Online-Shopping ist die Zahlung mit Klarna zum Standard …

Jetzt lesen »

Die eigene Onlinepräsenz – so einfach geht‘s!

Eine starke Onlinepräsenz ist heute wichtiger denn je. Doch angesichts der unzähligen Möglichkeiten wird es immer schwieriger, die Strategie zu finden, die zum Unternehmen passt. Daher gilt es, sich eine Frage immer wieder aufs Neue zu beantworten: Auf welchem Wege und mit welchen Inhalten sollen die (potenziellen) Kunden erreicht werden? Technische Entwicklungen spielen dabei ebenso eine große Rolle, wie bspw. …

Jetzt lesen »

Die CUII – eine Clearingstelle, die illegale Seiten sperrt

Einen uneingeschränkten Zugang zu Informationen – diese gewährleistet in Deutschland die Netzneutralität. Dieser wird dies durch die Bundesnetzagentur – BNetzA. Sie handelt im Rahmen der EU-Netzneutralitätsverordnung. Sobald eine Seite gegen das geltende Recht verstößt, bspw. aufgrund der Verbreitung von rassistischen Ansichten, ist es möglich, diese Seite zu sperren – aber erst durch richterlichen Beschluss. Kaum zu glauben, aber wahr.. Mehrere …

Jetzt lesen »

„Noah´s Place“ – ab Oktober in Recklinghausen

Recklinghausen darf sich auf ein neues gastronomisches Highlight freuen. Ab Oktober eröffnet die Ganztagesgastronomie „Noah´s Place – Café. Deli. Bar“ im Erdgeschoss des Shopping-Centers Palais Vest. Angesprochen dürfen sich alle fühlen, die neue kulinarische Wege entdecken möchten und das an prominenter Stelle direkt im und am Einkaufscenter. Ideengeber ist Noah, der charmante Weltenbummler, der auf seinen Reisen allerlei Lieblingsspeisen und …

Jetzt lesen »

Erfolgreich bei Amazon verkaufen – 7 Tipps als Basis

Ohne Frage war 2020 für den Onlinehandel ein ganz besonderes Jahr, nicht nur da die Umsätze aufgrund der Corona-Krise massiv stiegen, sondern da sich die sogenannten Silver Surfer ebenfalls im Internet breit machten. Denn für viele – auch ältere Verbraucher – wurde der Einkauf im Internet immer alltäglicher. Besonders erfolgreich waren die großen Marktplätze wie Amazon, eBay und Co, die …

Jetzt lesen »

Politiker fordern 48-Stunden-Öffnung des Handels bis zum Lockdown

Angesichts des Lockdowns ab Mittwoch warnen Politiker vor einem Kundenansturm im Einzelhandel am heutigen Montag und Dienstag und fordern deshalb eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten auf 24 Stunden. Die Geschäfte sollten bis Dienstag um Mitternacht am besten gar nicht mehr schließen, sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende, Michael Theurer, der „Bild“. „Sinnvoll wäre, die Öffnungszeiten bis in die Nacht auszuweiten, um diesen Ansturm …

Jetzt lesen »

Mit Cashback-Programmen bares Geld sparen …

Bereits vor der Corona-Krise war das online Shopping „In“. Schnell in der Mittagspause die Lebensmittel für das Abendessen online bestellt oder das neue Outfit für die Party am Wochenende ausgewählt. Um es kurz auszudrücken: Nach Aussage der Deutschen nimmt der Online-Handel eine zentrale Versorgungsfunktion ein. Fast jeder Internetuser bestellt online Eine repräsentative Befragung des Digitalverbandes Bitkom, für die 1.003 Personen …

Jetzt lesen »

2019 sind in der Schweiz fast 3000 Ladengeschäfte eingegangen

2019 sind in der Schweiz fast 3000 Ladengeschäfte eingegangen. 73 Prozent aller Ladenbesitzer sehen den Onlinehandel als Hauptschuldigen für diese Entwicklung. Trotzdem denken nur wenige darüber nach, ihre Ware ebenfalls online zu verkaufen. Überraschend: Viele Ladenbesitzer sehen im Onlinehandel zwar eine Gefahr für den Einzelhandel, aber keine Konkurrenz für ihr eigenes Geschäft. Das zeigt eine Umfrage von localsearch (Swisscom Directories …

Jetzt lesen »