Oppositionspolitiker haben nach der dauerhaften Sperre von US-Präsident Donald Trumps Twitter-Konto gefordert, dass der deutsche Staat die Löschung heimischer Konten…
Weiterlesen »Silicon Valley
Der Groß- und Außenhandel in Deutschland hält die neuen Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für angemessen. Sie seien "konsequent und…
Weiterlesen »EU-Kommissionsvize Věra Jourová lehnt die Pflicht für Online-Plattformen wie Facebook und Twitter ab, künftig Falschinformationen ("fake news") zu löschen. "Das…
Weiterlesen »Jens Ertel, Leiter des Additive Manufacturing Campus: „In den vergangenen knapp 30 Jahren haben wir eine umfassende Kompetenz bei der…
Weiterlesen »Der Beauftragte des Bundeswirtschaftsministeriums für die Digitale Wirtschaft und Start-ups, Thomas Jarzombek (CDU), rechnet durch die Digitalisierung mit positiven Effekten…
Weiterlesen »Kreuz und quer werden Rohstoffe und Waren über die ganze Welt transportiert. Die Unternehmen wollen günstig produzieren und der Konsum…
Weiterlesen »EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will mit einer ehrgeizigen Digitalstrategie den Rückstand auf die USA oder China wettmachen. "Wir wollen,…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat vor einem Abstieg der deutschen Autoindustrie gewarnt und ihr schwere Versäumnisse bei der Elektromobilität…
Weiterlesen »Der ehemalige britische Vizepremierminister und jetzige Facebook-Manager, Nick Clegg, hat Fehler des sozialen Netzwerks zugegeben. "Wir akzeptieren, dass der derzeitige…
Weiterlesen »Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) unterstützt die Pläne von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), stärker gegen Hass im Netz vorzugehen. "Was in…
Weiterlesen »In ihrer Kooperation zur Entwicklung des automatisierten Fahrens in der Stadt haben Mercedes-Benz und Bosch den nächsten Schritt gemacht. Das…
Weiterlesen »