Hilfsorganisationen sehen in der anhaltenden Militarisierung der Welt eine alarmierende Entwicklung. "Es ist ein Skandal, dass die Umsätze der 25…
Weiterlesen »SIPRI
Angesichts der laut des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri steigenden Umsätze in der internationalen Rüstungsindustrie fordern kirchliche Hilfswerke eine restriktivere Rüstungspolitik. "Aus…
Weiterlesen »Das Volumen der Gelder, die aus kriminellen Aktivitäten weltweit erwirtschaftet und gewaschen werden, hat in den zurückliegenden zehn Jahren deutlich…
Weiterlesen »Angesichts weltweit weiter steigender Militärausgaben übt die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" heftige Kritik an der Bundesregierung. "Die Staaten, die…
Weiterlesen »Nach Ansicht der Hilfsorganisation "Brot für die Welt" konterkarieren die steigenden Rüstungsausgaben die internationale Entwicklungshilfepolitik. "Diese Entwicklung ist ein Skandal…
Weiterlesen »Die weltweiten Rüstungsausgaben sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Insgesamt wurden 1,739 Billionen Dollar für Rüstungsgüter ausgegeben, wie das in…
Weiterlesen »Mit Blick auf den neuen Sipri-Bericht zum weltweiten Waffenhandel wirft Grünen-Verteidigungspolitikerin Katja Keul der Bundesregierung vor, beim Thema Rüstungsexport gegen…
Weiterlesen »Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri hält den jüngsten Raketentest Nordkoreas für geeignet, eine "gefährliche und potenziell destabilisierende Entwicklung in der Region"…
Weiterlesen »Nach heftiger Kritik über die Zunahme der Rüstungs-Ausfuhren im Jahr 2015 will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) eine "Kommission zur Zukunft…
Weiterlesen »Fahne von Saudi-Arabien, über dts Nachrichtenagentur" WIDTH="100%" ALIGN="LEFT">Saudi-Arabien hat zwischen den Jahren 2011 und 2015 deutlich mehr Waffen importiert als…
Weiterlesen »Stockholm - Die weltweiten Rüstungsausgaben sind laut einer neuen Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. 2014…
Weiterlesen »