"Und selbst ein Zwischenstopp zum Aufladen ist kein großes Problem: Denn die Ladezeiten der Batterien sind kurz: Bei 40 kW…
WeiterlesenSkaleneffekte
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) macht sich für einen raschen Einstieg in die Wasserstoff-Wirtschaft stark. “Es geht darum, dass deutsche Anlagenbauer…
WeiterlesenFür die EU war die Förderung des Welthandels immer wichtig: Sie beseitigt Handelshemmnisse zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und fördert den…
WeiterlesenDer Chef der niederländischen Großbank ING, Ralph Hamers, hat Interesse an Zukäufen in Europa geäußert. “In ausgewählten Fällen denken wir…
WeiterlesenIm Vergleich zu Zusammenschlüssen in der Vergangenheit haben die Pläne von Fiat Chrysler und Renault für Martin Gornig, Forschungsdirektor Industriepolitik…
WeiterlesenDer vielfach erwartete Börsengang von Volkswagens Lkw-Sparte Traton im kommenden Jahr ist nicht unbedingt sicher. “Es wird keinen Börsengang um…
WeiterlesenSo ein Vorstandsvorsitzender kriegt jede Menge Mails. Bei Siemens-Chef Joe Kaeser ist zuweilen auch mal eine Mahnung der hauseigenen zentralen…
WeiterlesenDer Reisekonzern TUI will ungeachtet des weltweiten Hackerangriffs am vergangenen Wochenende seine Daten künftig im Internet speichern. “Als Software-Ingenieur halte…
WeiterlesenEnBW-Chef Frank Mastiaux weist Kritik an den Plänen seines Unternehmens für einen subventionsfreien Offshore-Windpark zurück. “Das haben wir gut überlegt”,…
WeiterlesenThüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat den geplanten Opel-Verkauf von General Motors (GM) an PSA begrüßt: Die genauen Details würden…
WeiterlesenAktionäre von Hapag-Lloyd werden sich weiter gedulden müssen: Aus einer Dividende, mit der sie vor einigen Monaten nach dem vermeldeten…
Weiterlesen