Mit über 20 Prozent ist der Anteil an sportlichen Octavia RS Versionen in Deutschland alles andere als gering. Entsprechend groß war die Freude als Skoda eine Plug-In-Hybridversion des Sportlers ankündigte. Und das Datenblatt liest sich vielversprechend.
Jetzt lesen »Tag Archives: Skoda
Streit zwischen VW und Prevent geht in die nächste Runde
Im Streit mit dem ehemaligen VW-Zulieferkonzern Prevent schlägt Volkswagen jetzt offenbar einen harten juristischen Kurs ein. Der Automobilhersteller habe Klagen auf Schadenersatz eingereicht und wolle insgesamt hundert Millionen Euro zurück, die nach Angaben des Unternehmens durch Lieferstopps der beiden Prevent-Unternehmen „ES Guss“ und „Car Trim“ dem Volkswagen-Konzern entstanden sein sollen, schreiben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe in ihren Mittwochausgaben. Eine Klage …
Jetzt lesen »Empörung im EU-Parlament über VW-Türkei-Deal
Die Pläne von Volkswagen, das neue Osteuropa-Werk des Konzerns in der Türkei zu bauen, stoßen im EU-Parlament fraktionsübergreifend auf heftige Kritik. Abgeordnete der Europäischen Volkspartei (EVP), der Grünen und der Liberalen äußerten in einem Schreiben an die EU-Kommission, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten, den Verdacht, die Türkei habe mit der Zusage hoher Staatsbeihilfen für VW gegen Verpflichtungen …
Jetzt lesen »Audi-Chef plant derzeit keinen Stellenabbau
Der angekündigte Sparkurs unter dem neuen Audi-Chef Bram Schot soll nicht zulasten der Werksmitarbeiter gehen. „Ich rede derzeit nicht über einen Stellenabbau“, sagte Schot der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Einsparportential sieht der Nachfolger des langjährigen Audi-Chefs Rupert Stadler im Management: „Selbst die beste Firma der Welt kann es nicht verkraften, wenn sich auf bestimmten Ebenen die Zahl der Manager verdoppelt hat, …
Jetzt lesen »Bayern verklagt Volkswagen auf Schadensersatz
Bayern verklagt laut eines Zeitungsberichts den Volkswagen-Konzern im Zuge des Abgasskandals auf Schadenersatz. Im Fuhrpark Bayerns seien etwa 1.000 VW-Fahrzeuge vom Dieselskandal betroffen, berichtet das „Handelsblatt“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf das bayerische Finanzministerium. Eine genaue Schadenshöhe habe das Finanzministerium nicht nennen können. Vorher müssten weitere Erhebungen erfolgen, teilte die Behörde mit. Das Ministerium habe die Klage noch an Silvester beim …
Jetzt lesen »Volkswagen verschrottet alte Diesel
Bei Volkswagen soll der Vorstand laut eines Zeitungsberichts neue Maßnahmen in Milliardenhöhe für die Diesel-Umrüstung beschlossen haben, um Fahrverbote für ihre Kunden zu verhindern. Demnach wolle der Autobauer sich nicht wie zunächst angekündigt nur um Diesel-Fahrer in den 14 Städten mit besonders belasteter Luft kümmern, sondern werde seine Maßnahmen bundesweit durchführen, berichtet die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. …
Jetzt lesen »Verbände kündigen Musterfeststellungsklage gegen VW an
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) und der ADAC haben eine Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen wegen des Dieselskandals angekündigt. Sie soll am 1. November eingereicht werden, teilten die Verbände am Mittwoch mit. Ziel der Klage sei demnach die Feststellung, „dass Volkswagen mit Software-Manipulationen Käufer vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und daher Schadenersatz schuldet“. Beteiligen können sollen sich den Verbänden zufolge Käufer von Fahrzeugen der …
Jetzt lesen »Skoda bereitet Elektrooffensive vor
Die tschechische VW-Tochter Skoda bereitet zusätzlich zum Mutterkonzern ihre eigene Elektrooffensive vor. „Wir investieren in den nächsten fünf Jahren insgesamt zwei Milliarden Euro in Elektromobilität und Digitalisierung. Es ist das größte Investitionsprogramm in der Geschichte von Skoda“, sagte Skoda-Chef Bernhard Maier dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). 2025 werde Skoda zehn elektrifizierte Fahrzeuge im Angebot haben, bis Ende 2020 seien insgesamt 19 neue …
Jetzt lesen »VW verkaufte 2017 so viele Fahrzeuge wie noch nie
VW hat im Jahr 2017 so viele Fahrzeuge verkauft wie nie zuvor in der Konzerngeschichte. Laut internen Prognosen waren es deutlich mehr als 10,5 Millionen (Vorjahr: 10,3 Millionen), schreibt die „Bild am Sonntag“, vermutlich bis zu 10,7 Millionen Autos. Die ganz genauen Zahlen stehen demnach noch nicht fest, werden demnächst aber bekanntgegeben. Damit bleibt Volkswagen die Nummer eins in der …
Jetzt lesen »Studie: Skoda macht den meisten Gewinn pro Fahrzeug
Kein europäischer Volumenhersteller arbeitet laut einer Studie des Center of Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen derzeit profitabler als die VW-Tochter Skoda. Das berichtet das „Handelsblatt“. Die Wissenschaftler haben die Ergebnisse der europäischen Autobauer im ersten Halbjahr ausgewertet. Demnach erwirtschaften die Tschechen mit jedem verkauften Fahrzeug einen durchschnittlichen Umsatz von 16.500 Euro und eine Ebit-Marge von 9,6 Prozent. Damit übertrumpft …
Jetzt lesen »Für drei Millionen VW-Motoren reicht Software-Update nicht aus
Im VW-Abgasskandal sind laut eines Zeitungsberichts offenbar drei Millionen Motoren mit dem 1,6-Liter-Diesel betroffen, weitere 4,5 Millionen entfallen auf den Zwei-Liter-Diesel, schreibt das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Kreise des VW-Konzerns und eines Zulieferers. Der Rest des für 2016 angekündigten Rückrufes von 8,5 Millionen Autos entfällt demnach auf die kleineren 1,2-Liter-Motoren. VW will sich auf Nachfrage nicht zu den Details …
Jetzt lesen »