Konrad Hummler, ehemaliger Wegelin-Privatbankier und mittlerweile VR-Präsident der Private Client Bank, äussert sich optimistisch zur Lage an den Finanzmärkten: «Ich…
Weiterlesen »SNB
Wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilt, wird der neue 200-Franken-Schein am 15. August präsentiert und am 22. August in den…
Weiterlesen »Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erzielt nach ersten Berechnungen für das Geschäftsjahr 2017 einen Gewinn von 54 Milliarden Franken. Bund und…
Weiterlesen »Bei einem Geiseltausch und einer Schuldbegleichung zwischen Iran und den USA im Januar 2016 spielte die Schweizerische Nationalbank eine zentrale…
Weiterlesen »Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die Rückstellungen für Währungsreserven erhöht. Demnach soll "eine jährliche Mindestzuweisung von 8 Prozent der Rückstellungen…
Weiterlesen »Im Rahmen eines jährlichen Arbeitsgesprächs traf sich Regierungschef Adrian Hasler mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank unter Leitung von Thomas…
Weiterlesen »«Man muss sich deswegen keine Sorgen machen», sagt Paul Donovan, designierter Chefökonom der UBS, über die aufgeblähte Bilanz der Schweizerischen…
Weiterlesen »Der Schweizer Wirtschaft werde es gelingen, sich an die Währungsaufwertung und den intensiveren Wettbewerb mit dem Ausland anzupassen. Dies sagt…
Weiterlesen »Die Gefahr einer Blase auf dem Schweizer Immobilienmarkt sei stark gestiegen. Der Blasenindex liege nun bei 1.37 Punkten. Ab dem…
Weiterlesen »Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach der Aufgabe des Euro-Mindestwechselkurses im ersten Quartal 2015 30 Milliarden Franken Verlust gemacht. Allein…
Weiterlesen »Frankfurt - Investmentstrategen, die für das Jahr 2015 erhöhte Marktschwankungen prognostizieren, übertreiben gewiss nicht. Im Gegenteil: Die Reaktionen auf den Paukenschlag…
Weiterlesen »