23. März 2023 10:57
News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Schweiz
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) strafft ihre Geldpolitik trotz der jüngsten Probleme im Finanzsektor weiter. Der Leitzins werde um 0,5 Punkte auf 1,5 Prozent erhöht, teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Viele Marktteilnehmer hatten auch genau eine solche Erhöhung um einen halben Prozentpunkt erwartet. Damit setzt die SNB ihre Zinserhöhungen weiter fort, im Dezember war bereits um den gleichen Wert erhöht …
Jetzt lesen »
19. März 2023 20:27
News
Der Schweizer Bundesrat und die Schweizerische Nationalbank haben die Übernahme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse durch die UBS bestätigt. Die Credit Suisse sei wichtig für die Stabilität des gesamten Finanzplatzes, sagte der schweizerische Bundespräsident Alain Berset am Sonntagabend vor Journalisten. Am Freitag sei unter anderem Anhand der Liquiditätsflüsse klar geworden, dass es weiterer Maßnahmen bedürfe, um das Vertrauen in die …
Jetzt lesen »
16. März 2023 8:27
News, Schweiz
Die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) leihen. Ziel sei die „vorsorgliche Stärkung“ der eigenen Liquidität, teilte Credit Suisse in der Nacht zu Donnerstag mit. Zudem will die Bank eigene Schuldtitel zurückkaufen. Sie kündigte Angebote für vorrangige Schuldtitel gegen Barzahlung in Höhe von bis zu drei Milliarden Franken an. …
Jetzt lesen »
15. März 2023 22:57
News, Schweiz
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will „im Bedarfsfall“ der Credit Suisse „Liquidität zur Verfügung stellen“. Das teilte die Zentralbank am Mittwochabend mit. Sowohl die SNB als auch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) gehen nach eigenen Worten davon aus, dass von den Problemen „gewisser Bankinstitute in den USA keine direkte Ansteckungsgefahr für den Schweizer Finanzmarkt ausgeht“. Die für die Schweizer Finanzinstitute geltenden strengen …
Jetzt lesen »
24. Januar 2019 6:49
News, Schweiz
Konrad Hummler, ehemaliger Wegelin-Privatbankier und mittlerweile VR-Präsident der Private Client Bank, äussert sich optimistisch zur Lage an den Finanzmärkten: «Ich habe in den Verwerfungen Ende Jahr eine gewisse Robustheit des Marktes erkannt.» Es sei zuletzt «viel Lärm» zu hören gewesen, «der so laut war, dass die fundamentale Verfassung der Weltwirtschaft nicht mehr hörbar war». Es gehe vielen Unternehmen gut. Auch …
Jetzt lesen »
19. März 2018 14:50
Liechtenstein, News, Schweiz
Wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) mitteilt, wird der neue 200-Franken-Schein am 15. August präsentiert und am 22. August in den Umlauf gebracht. Die braune Zweihunderter-Note werde mit dem Hauptelement Materie die wissenschaftliche Seite der Schweiz thematisieren. Berit Pitschmann: Die SNB hatte im vergangenen Jahr damit begonnen, die neunte Banknotenserie in Umlauf zu bringen. Denn Start machte die Fünfziger- gefolgt von …
Jetzt lesen »
9. Januar 2018 15:58
News, Schweiz
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erzielt nach ersten Berechnungen für das Geschäftsjahr 2017 einen Gewinn von 54 Milliarden Franken. Bund und Kantone erhalten damit eine Ausschüttung von 2 Milliarden Franken. Mit dem rekordhohen Gewinn für das letzte Geschäftsjahr übertrifft die Nationalbank ihr bisher höchstes Ergebnis von 2014 von 38,3 Milliarden Franken deutlich. Das Rekordergebnis kam gemäss Mitteilung der SNB vom Dienstag …
Jetzt lesen »
19. Dezember 2016 9:52
News, Schweiz
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die Rückstellungen für Währungsreserven erhöht. Demnach soll „eine jährliche Mindestzuweisung von 8 Prozent der Rückstellungen vorgenommen werden“, teilte die SNB am Montag mit. Für die Festlegung der jährlichen Zuweisung soll weiterhin „das Doppelte des durchschnittlichen nominellen Wirtschaftswachstums der letzten fünf Jahre herangezogen werden“. Da das Bruttoinlandsprodukt in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich „nur 1,9 Prozent“ …
Jetzt lesen »
28. November 2016 12:11
Liechtenstein, News
Im Rahmen eines jährlichen Arbeitsgesprächs traf sich Regierungschef Adrian Hasler mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank unter Leitung von Thomas Jordan, dem Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), in Zürich. Neben verschiedenen Themen zur Wirtschaftslage und Geldpolitik konnten unter anderem Fragen zu Änderungen im Schweizer und europäischen Finanzmarktrecht sowie neuen schweizerischen Eigenkapitalregeln für Banken diskutiert werden. Weiters standen ein …
Jetzt lesen »
26. November 2015 15:18
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Schweiz
Der Schweizer Wirtschaft werde es gelingen, sich an die Währungsaufwertung und den intensiveren Wettbewerb mit dem Ausland anzupassen. Dies sagt Thomas Jordan im Interview mit der «Handelszeitung». Laut dem Präsidenten der Nationalbank sollten Innovation und Effizienzgewinne den Firmen dabei helfen. «Jeder einzelne Arbeitsplatz, der verloren geht, ist für die Betroffenen äusserst schmerzhaft», so Jordan, «doch der Strukturwandel ist für die …
Jetzt lesen »
4. August 2015 18:31
Immobilien, News, Schweiz
Die Gefahr einer Blase auf dem Schweizer Immobilienmarkt sei stark gestiegen. Der Blasenindex liege nun bei 1.37 Punkten. Ab dem Wert 2 würde man von einer Blase sprechen, so die Medienmitteilung der UBS vom 4. August 2015. Tatsache ist jedoch, dass der Schweizer Immobilienmarkt unterschiedlicher nicht sein könnte. Während bei Mehrfamilienhäusern wegen Anlagenotstand, tiefen Zinsen und viel flüssigem Geld die …
Jetzt lesen »