Tag Archives: SOKO

Sachsen will verstärkt gegen Rechtsextremismus vorgehen

Die sächsische Regierung will künftig verstärkt gegen Rechtsextremismus vorgehen. Unter anderem soll eine neue „Soko Rex“ am Landeskriminalamt eingerichtet werden, teilte das sächsische Innenministerium am Montag mit. Das Konzept, welches in Dresden durch Landesinnenminister Roland Wöller und Landespolizeipräsident Horst Kretzschmar vorgestellt wurde, sieht auch eine Intensivierung der Internetfahndung sowie des Schutzes von Amts- und Mandatsträgern vor. Zudem soll künftig ein …

Jetzt lesen »

Bundesanwalt will Ermittlungen zu Oktoberfestattentat einstellen

Die 2014 neu angestrengten Ermittlungen zu den Hintergründen des Oktoberfestattentats von 1980 stehen kurz vor dem Abschluss. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe) will die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu möglichen Hintermännern des größten rechtsradikalen Anschlags in der Geschichte der Bundesrepublik demnächst einstellen. „Es gibt keine letztliche Klärung“, sagte ein Fahnder. Bereits im Februar wurde die Soko „26. September“ aufgelöst, die …

Jetzt lesen »

Super-Recogniser identifizieren Gewalttäter vom G20-Gipfel

Münchner Polizeibeamte mit speziellen Fähigkeiten zur Gesichtswiedererkennung, so genannte „Super-Recogniser“, haben der Hamburger Polizei bei der Identifizierung von Gewalttätern nach dem G20-Gipfel 2017 erfolgreich geholfen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf das Polizeipräsidium München. Demnach bat die Soko „Schwarzer Block“ die bayerischen Kollegen um Mithilfe bei der Auswertung des vorhandenen Fotomaterials. Im August 2018 reisten sechs Spezialisten nach …

Jetzt lesen »

Krankenhausmörder Niels H. gesteht Details seiner Taten

Der wegen 97-fachen Mordes angeklagte Pfleger Niels H. hat sich detailliert zu seinen Taten in den Krankenhäusern von Oldenburg und Delmenhorst geäußert. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, räumte H. gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft ein, in Kauf genommen zu haben, dass Patienten seine Reanimationsversuche nicht überlebten. Manchmal, wenn jemand mit Notarztbegleitung auf die Intensivstation gebracht worden und die …

Jetzt lesen »

Kinderschutzbund: In TV-Filmen soll weniger geraucht werden

Nach Forderungen der Deutschen Krebshilfe, Filme, in denen geraucht werde nur noch im Spätprogramm auszustrahlen, kritisiert auch der Deutsche Kinderschutzbund, dass mit Szenen, in denen geraucht werde, die millionenschweren Bemühungen der EU durchkreuzt würden, vor den Gefahren des Rauchens zu warnen: „Besonders bedenklich wäre eine Zunahme von Rauchszenen im Fernsehen auch unter dem Aspekt, dass dadurch die abschreckende Wirkung von …

Jetzt lesen »

BKA soll neue Abteilung „Terrorismus“ (TE) bekommen

Im Bundeskriminalamt (BKA) soll im kommenden Jahr eine neue Abteilung „Terrorismus“ (TE) aufgebaut werden. Geplant ist demnach eine Umstrukturierung: In der neuen Abteilung sollen künftig jene Gruppen und Referate des BKA zusammengeführt werden, die bisher in der Abteilung Staatsschutz (ST) mit den Ermittlungen im Bereich des islamistischen Terrorismus betraut sind, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Sicherheitskreise. Laut der Zeitung …

Jetzt lesen »

Ansbach: Zahl der Verletzten erhöht sich auf 15

Nach dem Anschlag von Ansbach ist die Zahl der Verletzten auf 15 gestiegen. Davon kamen vier in stationäre Behandlung in umliegende Krankenhäuser, teilte die Polizei mit. Zwölf Verletzte kommen aus der näheren Umgebung der Stadt Ansbach und sind nach ersten Überprüfungen deutsche Staatsangehörige. Nach dem Anschlag hatte die Polizei sowohl das Zimmer des 27-Jährigen als auch die gesamte Asylbewerberunterkunft durchsucht. …

Jetzt lesen »

Hypo Alpe Adria sorgt für neue Schlagzeilen

Hypo-Alpe-Adria

Wien – Seit 1999 sorgt die Hypo Alpe Adria für Schlagzeilen. Im Verdacht, in zahlreiche Finanz- und Korruptionsaffären verwickelt gewesen zu sein, wurde in Deutschland, Österreich und Kroatien gegen Mitarbeiter und Geschäftspartner, aber auch Politiker ermittelt. Die Verfahren führten sogar zur Gründung einer eigenen Polizeisondereinheit, der SOKO Hypo. Im Finanzministerium wurde ebenfalls eine eigene Abteilung geschaffen, CSI Hypo, die Hand …

Jetzt lesen »

BER-Debakel: Ramsauer kündigt vollständige Aufklärung an

Berlin – Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat eine vollständige Aufklärung des Versagens beim Bau des neuen Berliner Flughafens angekündigt und Schadensersatzforderungen gegen Geschäftsführung und Aufsichtsrat nicht ausgeschlossen. Ramsauer sagte „Bild am Sonntag“: „Sämtliche Haftungsfragen und Verantwortlichkeiten werden geklärt. Das gilt auch für das Flughafenmanagement und den Aufsichtsrat. Es werden dafür externe Wirtschaftsprüfer und Anwälte beauftragt. Die Gutachten bilden für spätere …

Jetzt lesen »