Tag Archives: Solare Energiesysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. ist mit rund 23.000 Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa, gefolgt vom niederländischen Institut TNO. Sie stellt einen wichtigen Teil der deutschen Forschungslandschaft dar, die unter anderem aus Hochschulen, Max-Planck-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz und der Deutschen Forschungsgemeinschaft besteht. Der Sitz der Zentrale ist in München.
Namensgeber für die Fraunhofer-Gesellschaft war Joseph von Fraunhofer. Dessen hervorragende Leistung bestand in der Verbindung von exakter wissenschaftlicher Arbeit und deren praktischer Anwendung für neue, innovative Produkte. Joseph von Fraunhofer war als Forscher, Erfinder und Unternehmer gleichermaßen erfolgreich und wurde deshalb zum Vorbild und Namenspatron der heutigen Fraunhofer-Gesellschaft gewählt.
Gegründet im Jahr 1949 ist es das Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen.

Studie: Photovoltaik wichtigste Öko-Alternative nach Atomausstieg

Die Stromlücke, die laut Experten nach Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in wenigen Jahren in Deutschland entsteht, kann unter den Öko-Energien nur die Photovoltaik schließen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagsausgaben berichten. Allerdings könne die „sich abzeichnende Stromlücke“ nur mit einer „Verdreifachung der Photovoltaik-Leistung bis …

Jetzt lesen »