2. November 2023 10:51
Deutschland, Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2023 voraussichtlich auf ein Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet gegenüber dem Vorjahr mit einem Rückgang um knapp 8 Prozent auf 10.784 Petajoule (PJ) oder 367,9 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten. Damit läge der Verbrauch um knapp 28 Prozent unter dem bisherigen Höchststand im Jahre 1990, als 14.905 PJ erreicht wurden, teilte die AG am Donnerstag mit. …
Jetzt lesen »
26. August 2023 2:27
Deutschland, München, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Auch nach dem Beschluss des geschäftsführenden Fraktionsvorstands der SPD zur Einführung eines Industriestrompreises hält Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an seinem Nein zu der Subvention fest. „Uns eint das Ziel, dass die Strompreise runter müssen. Um den Strompreis dauerhaft zu subventionieren, fehlen uns nicht nur das Geld, sondern auch die rechtlichen Möglichkeiten. Deshalb setzen wir vor allem auf einen schnelleren Ausbau …
Jetzt lesen »
16. Juni 2023 22:20
Deutschland, News
Die EU-Mitgliedstaaten haben am Freitag im Ausschuss der ständigen Vertreter einer zusammen mit Kommission und Parlament vereinbarten Erhöhung des Ziels für erneuerbare Energien zugestimmt. Dieses wird damit von bisher 32 Prozent auf 45 Prozent in 2030 deutlich angehoben. „Insbesondere Wind- und Solarenergie werden doppelt so schnell wie bislang vorgesehen ausgebaut“, sagte dazu Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). “ Die neuen europäischen …
Jetzt lesen »
22. Mai 2023 0:50
Deutschland, News
Der Autohersteller Porsche will in seiner Produktion künftig auf E-Mobilität setzen. „Wir bekennen uns klar zur Elektromobilität“, sagte Porsche-Beschaffungsvorständin Barbara Frenkel Ippen-Media. Gleichzeitig wolle man mit E-Fuels die Dekarbonisierung der Flotte vorantreiben. Der Sportwagenbauer hatte Ende 2022 mit der Produktion von E-Fuels begonnen, um einen Herstellungsprozess in industriellem Maßstab zu implementieren. „Den synthetischen Kraftstoff aus Chile haben wir bereits in …
Jetzt lesen »
14. Mai 2023 10:50
Deutschland, News
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) kritisiert ihre eigene Partei für Kommunikationsfehler in der Klimaschutzpolitik. „Jetzt spüren wir die Klimaschutz-Maßnahmen in unserem Alltag, damit steigen die Sorgen vor diesen Veränderungen“, sagte sie der „Bild am Sonntag“. Das sei auch die Phase, wo man als Grüne nicht sofort den „richtigen Ton“ getroffen habe. Man hätte „mehr und besser“ erklären müssen. Als Grund für …
Jetzt lesen »
21. März 2023 13:50
Deutschland, News, Trends - aktuelle Nachrichten zur digitalen Wirtschaft
Das vergangene Jahr war sehr ertragreich für Solarenergie. Das teilte die Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mit. „Das Jahr 2022 war in Deutschland ein Traumjahr für die Photovoltaik, aber nur recht durchschnittlich für die Windkraft“, sagte Renate Hagedorn, Vorstand Wettervorhersage des DWD. Mit 2.024 Sonnenstunden war es das sonnenscheinreichste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn und lag 31 Prozent über dem Mittelwert der …
Jetzt lesen »
25. Juli 2022 8:46
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, ist es unumgänglich den Einsatz fossiler Brennstoffe weiter herunterzufahren. Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl ist hierbei viel diskutiert und gilt schon heute als der Energieträger der Zukunft und ist vielseitig einsetzbar. Im Hinblick auf die Ausweitung von E-Moblility-Lösungen und weiteren energiehungrigen Bereichen rückt sie besonders in den Fokus. Im Vergleich zu batterieelektrischen Fahrzeugen …
Jetzt lesen »
7. Juli 2022 12:20
Deutschland, News
Der Bundestag hat das sogenannte „Osterpaket“ zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien auf den Weg gebracht. Die insgesamt vier Gesetzesentwürfe wurden am Donnerstagvormittag jeweils in namentlichen Abstimmungen beschlossen. Zu Beginn der Debatte hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) noch einmal für die Vorhaben geworben. „Wir sind in einer Phase, wo wir uns alle Optionen des Handelns erhalten müssen“, sagte der Grünen-Politiker. Wenn …
Jetzt lesen »
14. Februar 2020 20:04
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Das drohende Ende der staatlichen Förderung von Solarenergie bringt Solarunternehmen in Deutschland in Schwierigkeiten. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Erste Banken würden die Finanzierung neuer Projekte ablehnen, heißt es bei einem Solarmodulhersteller Hanwha Q Cells in Bitterfeld-Wolfen. „Vor allem für Großanlagen mit einer Leistung von 100 bis 750 Kilowatt bekommen unsere Kunden teilweise keine Kredite mehr“, so …
Jetzt lesen »
17. Januar 2020 19:03
Deutschland, News
Die SPD fordert von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), dass parallel zum Kohleausstieg auch der Ausbau von Wind- und Solarenergie vom Kabinett verabschiedet werden soll. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. „Der Kompromiss beim Kohleausstieg ist eine dringende Aufforderung, dass wir jetzt auch das Problem mit dem Ausbau der Erneuerbaren regeln“, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD). „Beides muss als …
Jetzt lesen »
25. November 2019 16:06
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die neue Chefin der RWE-Ökostromsparte, Anja-Isabel Dotzenrath, will zwar in Europa weiter „eine starke Rolle“ spielen, plant aber bereits die Expansion in neue Länder. „Wir werden uns auch neue Märkte anschauen“, sagte Dotzenrath dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Asien ist sehr attraktiv. Vor allem bei Offshore-Windenergie, aber auch bei Onshore-Wind und Solarenergie.“ In Japan hat RWE bereits einen lokalen Partner gefunden, um …
Jetzt lesen »